Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Fristlose Kündigung durch den Vermieter, unerlaubter Untervermietung durch Airbnb
vom 5.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine öffentlich geförderte Wohnung zwischenzeitlich einige Male an Touristen über Airbnb vermietet. ... Ich soll die Wohnung zum 13.08.18 räumen und übergeben. ... Meine Sachbearbeiterin ist erst morgen wieder im Hause und ich habe der Kollegin am Telefon geschildert, dass ich keinerlei Ahnung hatte, dass es in diesem Umfang verboten ist und sofortige Reue gezeigt.
Kündigung wg. Eigenbedarf Mietwohnung - greift hier § 566 BGB???
vom 9.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Parteien sind im Haus freiwillig vor der Übernahme/Kauf des Hauses ausgezogen. ... Ebenso haben wir die Kündigung gemeinsam unterschrieben. ... Was ich auch noch erwähnen muss, ist der Punkt, daß die Noch-Mieterin bereits in der Vergangenheit dem Vorbesitzer des Hauses (verstorben)eine Kündigung geschrieben hatte.
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich möchten ein Haus mieten, das der Eigentümer nur deshalb vermietet, weil er bisher keinen Käufer gefunden hat. Wir wissen, dass ein Verkauf langfristig weiterhin geplant ist, und dass Häuser dieser Art eher nicht von Kapitalanlegern gekauft werden. ... Wenn Sie eine rechtlich "wasserdichte" Formulierung für einen Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigung vorschlagen könnten, die genau diesen Effekt hat, wäre uns damit wahrscheinlich sogar am meisten geholfen!
Haus der pflegebedürftigen Mutter verkaufen
vom 2.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag über meine Wohnung einschließlich einer Kündigung wahrnehmen sowie meinen Haushalt auflösen." ... Berechtigt diese Vollmacht zum Verkauf des Hauses? ... Falls die Vollmacht nicht reicht: Welche Möglichkeiten gibt es noch, das Haus zu verkaufen?
Fristlose Kündigung nach Abmahnung mgl?
vom 15.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit „Haus- und Grund“ besteht keine Notwendigkeit, Ihnen einen neuen Mietvertrag wie Ihrerseits gewünscht auszustellen. Ihre gemietete Wohnung hat eine Gesamtgröße von 69,67 m². ... Meine Fragen wären nun: Wann ist eine fristlose Kündigung möglich?
Mietminderung - sofortige Kündigung des Vermieters
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin, der Kündigung liegt keine Vollmacht vom Eigentümer bei, das Schreiben kommt lediglich von der Hausverwaltung – ist sie damit überhaupt zulässig bzw. ist die HV ohne dieser Vollmacht zur Kündigung berechtigt? ... Bis wann habe ich Zeit, bzw. wann endet die Frist, in der ich dem Ganzen per Nachzahlung "zur Abwendung der Kündigung" abhelfen kann. ... Für meine Begriffe ist das Haus ganz schlecht isoliert, denn ich höre wortwörtlich, was in den Wohnungen über und unter mir gesprochen wird, so auch die Gitarre darüber und das Klavier darunter...
Miete Auszug über Nacht
vom 4.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt keine schriftliche Kündigung vor, keine Adresse, kein Übergabeprotokoll. Er hat keine Mietschulden, Kaution ist hinterlegt, das Haus ist renovierungsbedürftig. ... Kündigung, Neuvermietung und laufender Versorgungsverträge?
Frage zum Mietvertrag: Kündigung
vom 10.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Juli 2008 Mieter einer Wohnung. Der Mietvertrag ist ein Vordruck von Haus und Grund, der Rand Imprint sagt "Haus&Grund Medien GmbH 010/0208(10000)" Der Mietvertrag ist mit "Mietvertrag über Wohnraum" überschrieben. ... -->In §3 Kündigung folgen die Ausführungen zur ordentlichen Kündigung, Kündigungsfrist usw.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter - Wasser von der Decke tropft
vom 6.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun also doch, mit der Begründung Ihr Sohn wolle in die Wohnung, da er sich mit Familienplanung beschäftigt und er sei in diesem Haus aufgewachsen. ... Muss diese freie Wohnung/Haus nicht mir angeboten werden zur Miete... oder warum kann der Sohn dort nicht einziehen? ... Wie beurteilen Sie die Chance diese Kündigung anzufechten, wobei es mir nicht darum geht in der Wohnung zu bleiben, sondern ich strebe eigentlich einen Aufhebungsvertrag, nach meinen Bedingungen, an.
Räumungsklage nur bei wirksamer Kündigung einleiten
vom 4.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ging der Dame Mitte Juli 05 zu und die 6 Monate begannen offiziell am 01.08.06. Es kam kein Widerspruch auf unsere Kündigung sondern sogar noch der Hinweis das diese in Ordnung gehe und sie sich umgehen etwas Neues suchen wird. ... Wir möchten die Dame keinen Tag länger wie nötig im Haus haben und mehr als 6 Monate hätten gereicht um etwas zu finden.
Eigenbedarfskündigung & geplante Umbaumaßnahmen
vom 19.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Kündigung liegt uns bis dato von Seiten des jetzigen Vermieters jedoch noch nicht vor. Nach mündlichen Aussagen des künftigen Eigentümers können wir "noch" in der Wohnung bleiben, wenn uns "der Lärm und Schmutz der Umbau- und Renovierungsarbeiten nicht störe". Die Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarfs ist zu erwarten, wobei wir prinzipiell von der 9-Monatsfrist ausgehen.
Neuer Mietvertrag bei geplantem Hausverkauf
vom 25.2.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter der größten Wohnung hat vor kurzer Zeit gekündigt. ... Jetzt will der Mieter aber doch in der Wohnung bleiben und fragt nach der Rücknahme der Kündigung. Ich kann mir vor dem Hintergrund, dass ich nun das Haus verkaufen will, nur vorstellen, dass er bis zu dem Zeitpunkt, an dem ein Käufer gefunden wurde, weiter mieten kann (ggf. mit neuem Mietvertag).
Eigenbedarfskündigung: Kündigungsfrist verkürzen?
vom 5.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dafür brauchen wir die Wohnung im 1. ... Wir haben nun die Entscheidung getroffen, entweder die obere Wohnung für die Kinder zu nutzen oder das Haus ganz abzureißen und neu wiederaufzubauen, da in den letzten Jahren im feuchten Keller Schimmel aufgetreten ist. ... Die Mieterin weiß unserer Absichten, das Haus evtl. abzureißen und neu zu errichten.
Eigenbedarfskündigung und Mieterhöhung
vom 20.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2004 wohnt sie in ihrer kleiner Wohnung in Augsburg zur Miete. ... Im Oktober 2023 wurde die Wohnung an einem neuen Eigentümer verkauft. ... Den Eigenbedarf hat er mit seinem Alter (74 Jahre) und Bewegungseinschränkungen begründet (es gibt einen Aufzug im Hause).
Eigenbedarfskündigung widersprechen
vom 22.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung hat vor kurzem den Besitzer gewechselt, und unser neuer Vermieter möchte die Wohnung nun "so bald wie möglich" selbst nutzen. ... Der Vermieter möchte die Wohnung jedoch nicht als Wohnraum sondern als Büroräume nutzen. ... - Ich denke, wenn wir der Kündigung widersprechen, kommt als nächstes ein Schreiben vom Rechtsanwalt unseres Vermieters.
Kündigung des Mieters nach Erwerb sanierungsbedürftiger Immobilie
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit wird das Haus noch von einem "Mieter" als Büro benutzt. ... Kann man auf Grund einer wirklich notwendigen Sanierung den Mieter schneller bzw. sofort rauskriegen (das Haus verfällt zusehens)? ... Wir möchten selbst in dem Haus später wohnen (zur Zeit wohnen wir zur Miete) und da die Sanierung auch noch min. ein Jahr dauern wird, sind wir natürlich an einem raschen Baubeginn interessiert, aber das geht nur ohne Mieter.