Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Versetzung zum 01.04. öffentl. Dienst - Erkrankung, Dienstantritt verzögert sich
vom 26.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Verwaltungsangestellte im öffentlichen Dienst und habe einen unbefristeteten Vertrag mit der Stadt. Ich hatte mich im Dezember 2016 erfolgreich auf eine neue Stelle beworben, die ich am 01.04.2017 antreten soll. Nun bin Ich krank geworden, sollte operiert werden, was ich meinem Abteilungsleiter in der neuen Dienststelle bereits mitgeteilt hatte.
Beweisführung am Arbeitsgericht
vom 6.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Kenntnis gilt folgendes: In einer Zeugnisklage muss der Arbeitgeber den Beweis erbringen, wenn das Zeugnis schlechter als durchschnittlich ist, der Arbeitnehmer, wenn es besser sein soll als durchschnittlich. In Abmahnungs- und Kündigungsschutzklagen ist der Arbeitgeber beweispflichtig, dass die Abmahnung bzw.
Beendigung der Zuweisung der Dienstwohnung
vom 15.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umfeld etc.) wurde mir als Alternative vorgeschlagen, da der Arbeitgeber gem. ... Meine Frage, ist der Arbeitgeber auf der rechtlich sicheren Seite mich nach 26 Jahren im Dienst und treue Verhältnis so abzuspeisen und auf die Straße zu setzen ?
Stellenwechsel und Vorjahresurlaub
vom 27.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen & Herren, nach 11 Jahren Mitarbeit in einem familiengeführten Mittelstandsunternehmen habe ich soeben mein Arbeitsverhältnis bei meinem Arbeitgeber fristgerecht zum Ende des Jahres mündlich gekündigt, die schriftliche Form reiche ich bis Ende des Monats nach. Bei einem Gespräch in der vergangen Woche mit meinem Arbeitgeben wurde mir folgende Information in Bezug auf aktuellen und vorjährigen Resturlaub gegeben: für das laufende Jahr könne ich meinen noch verbleibenden Urlaub von 17 Tagen voll in Anspruch nehmen. ... Bei dem oben erwähnten Gespräch mit meinem Arbeitgeber wurde mir vollkommen überraschend mitgeteilt, dass man mir bestenfalls noch bis Ende Februar des Folgejahres meinen Urlaubsanspruch aus den Restjahren einlösen könne (= rückwirkend bis einschl. 2006); darüber hinaus würde der restliche Urlaubsanspruch (= 43 Tage) verfallen.
Aufhebungsvertrag steuerrechtlicher Abzug auf Abfindung
vom 13.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Auflösungsvertrag ist eine Abfindung im sinne der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 KSchG: Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts; Abfindung des Arbeitnehmers">§§9,10 KSchG</a> in höhe von 7.112,85 € Mit Fälligkeitsdatum vereinbart.
Dienstplanänderungen
vom 27.2.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Regelfall bekommen wir unsere Dienstzeiten 2-3 Woche im Voraus über einen Dientsplan-Aushang mitgeteilt. Bei uns in der Einrichtung kommt es immer wieder zu Dienstplanänderungen (z.B. durch krankheitsbedingten Ausfall von Kollegen). Diese Änderungen erfolgen ohne Rücksprache/Information zwischen AG und AN.
Schriftl. Nebenabsprache
vom 31.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Wach- und Sicherheitsgewerbe, Tarifgebiet Baden-Württemberg, tätig. Nun habe ich zum 1.3.2009 vom Angestelltenverhältnis zum Lohnempfänger gewechselt. Alles schriftl. fixiert.
Öffentlicher Dienst: Kein Krankentagegeld - plötzlich Armut
vom 1.9.2015 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: 2004 war eine Tarifrechsreform, nach der der Arbeitgeber (AG) bei Krankheit nur noch 42 TAge weiter das Gehalt zahlt. ... Meine Frage ist: Ist der ARbeitgeber (Bund, ö.D.) verpflichtet, und wenn ja, aufgrund welcher Rechtsvorschriften, beim Arbeitnehmer zu überprüfen, ob ein Schutz gegen ein so großes und elementare Armutsrisiko besteht oder nicht - z.B. durch einmalige oder jährliche Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung? ... Meinend: Darf es überhaupt sein, dass mir nicht (mehr) bewußt war, dass ein so großes Risiko nicht abgesichert ist, und auch vor allelm der Arbeitgeber dieses nicht einmal prüft?
Zweite Meinung _ Abfindungsanspruch betriebsbedingte Kündigung
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a KSchG: Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung">§ 1a KSchG</a> Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung (1) Kündigt der Arbeitgeber wegen dringender betrieblicher Erfordernisse nach § 1 Abs. 2 Satz 1 und erhebt der Arbeitnehmer bis zum Ablauf der Frist des § 4 Satz 1 keine Klage auf Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, hat der Arbeitnehmer mit dem Ablauf der Kündigungsfrist Anspruch auf eine Abfindung.
Bekomm ich eine Sperrzeit vom Arbeitslosengeld1 wenn ich dem Vergleich zustimme ?
vom 24.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wollte Fragen ob ich eine Sperrzeit des Arbeitslosengeldes von der Arbeitsagentur bekomme falls ich den Vergleich der vom Arbeitsgericht München ausgestellt wurde zustimme. Mein Arbeitsverhältniss wurde unter Einhaltung der tarifvertraglichen Kündigungsfrist von einem Monat zum 31.05.2016 beendet. Der Grund der Beendigung war Entzug der Einsatzgenehmigung durch die US Regierung Ich selbst war für eine Sicherheitsfirma beim Kunden eingesetzt.
Kündigung Arbeitsvertrag - wie geht´s richtig?
vom 22.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgabe ist hier das Kündigungsschreiben auf Richtigkeit/Ordnungsmäßigkeit zu überprüfen und ggf. Änderungsvorschläge zu machen. INFOS/ANMERKUNGEN IN GROßBUCHSTABEN Sehr geehrter Herr xxxx, lieber xxxx, KÜNDIGUNGSFRIST: IST 3 MONATE ZUM QUARTALSENDE WENN ICH VOR 31.12.2013 KÜNDIGE KANN ICH MEINER INTERPRETATION NACH AM 1.