Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Wieviel Maklerprovision, wenn sich Kaufpreis später erhöht?
vom 29.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Kaufvertrag unterschrieben in dem ich für Bauerwartungsland (Ackerland) 100.000 € zahlen muss. ... Erst durch Verhandlungen mit dem Verkäufer wurde dies wie oben beschrieben so ausgehandelt. ... Es sollte noch erwähnt sein, dass ich nie einen Maklervertrag unterschrieben habe, keine Exposé gesehen habe und es im Kaufvertrag auch keine entsprechende Maklerklausel gibt.
Nichteinhaltung Lieferfrist, nachträgl. Erhöhung Kaufpreis
vom 13.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.01. habe ich (endlich) den Kaufvertrag erhalten und unterschrieben mit dem Preis 27.076 Euro. Für mich war Voraussetzung bei diesem Händler zu kaufen, dass ich das Fahrzeug bis März geliefert bekomme. ... Der Verkäufer hat es bisher noch nicht geschafft, den Leasingvertrag fertig zu machen.
Auto und Hausrat
vom 5.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto wurde allein von mir gekauft; Kaufvertrag, Rechnung und Fahrzeugbrief lauten allein auf mich. ... Offen ist für mich, ob ich einen Teil des Erlöses meiner Frau gebe, damit sie sich ein gebrauchtes kaufen kann; sie wohnt auf dem Land mit mittelmäßigen Busverbindungen. ... Handle ich bösgläubig und wäre zu Schadenersatz oder gar zur Rückabwicklung des Kaufvertrages verpflichtet, wenn ich das Auto nunmehr nach Kenntnis des Antrags des Anwalts (ich habe das Auto nachweislich schon vor Kenntnis dieses Antrags im Kollegenkreis zum Verkauf angeboten) veräußere?
Versicherung fragt nach viele Informationen für den Schadensabwicklung
vom 24.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt fordert die Versicherung XX mich für die folgende Daten auf: 1- Kaufvertrag bzw. Rechnung für meinen Kauf 2- Detailierte Informationen zu den Vorunfällen 3- Wurde der Vorunfall schon repariert? ... 5- Darf ich bei den Kaufvertrag und Rechnung , die Namen und andere Detailen wie Addrsse, Bankdaten und Preis etc. des Verkäufer durch Post-Its ausblenden?
Wohnungskauf, Notarrechnung, Schadenersatz
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach "Beratung" durch eine Immobilienvermittlungsfirma ein Angebot für den Kauf einer Denkmalimmobilie (Eigentumswohnung) abgegeben, d.h. durch einen Notar beurkunden lassen. ... Mittlerweile bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten, hatte aber Kosten: Notarrechnung, Anwaltsrechnung.
Teilweise - oder Gesamtwiderspruch gegen ungerechtfertigten Mahnbescheid
vom 11.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer verzögerte die zu erledigenden Arbeiten immer wieder, erst nach mehrmaligen Anmahnungen unsererseits, wurden Mängel beseitigt.Insgesamt benötigte der Verkäufer 2 Jahre, um zumindest den Großteil der Mängel zu beseitigen. Im Kaufvertrag war festgelegt worden, dass die Beseitigung der Mängel als abgenommen gilt, wenn vom Käufer entsprechend unterzeichnet oder innerhalb von 14 Tagen nicht schriftlich widersprochen wird. ... Der Verkäufer reagierte am 04.01.2004 mit der Zusendung eines Mahnbescheides über 9400,00 Euro.
Regelungen zur Zugangsfiktion des BGH
vom 21.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, folgender Sachverhalt: Ich bin für ein Geschäft zur Anfechtung berechtigt wegen Irrtums. Dieses muss nach § 121 unverzüglich erfolgen (maximal 14 Tage). Ich habe die Anfechtung 9 Tage nach dem Erkennen des Irrtums ausgesprochen per Einschreiben Rückschein.
Rückgabeprobleme
vom 27.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe vor kurzem ein neues quad erstanden. Hab es ende april gekauft. Leider hat sich herausgestellt das dieses quad qualitativ absolut schlecht ist!
Ist eine Straftat erfüllt?
vom 7.12.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier wird es wiederum davon abhängen, ob die finanzielle Situation der Käuferin diesen Kauf überhaupt zuließ und sie nicht von vornherein die Absicht hatte, nicht zu zahlen. ... Auch wurde der Kaufvertrag vom Geschädigten nicht unterschrieben. ... Der Sachverhalt geht aus den Ausführungen eines Kaufvertrages hervor.
Übervorteilung/Betrug bei Küchenkauf
vom 17.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Trierer Firma ein Angebot über den Kauf einer *****-Küche eingeholt. ... Geht man davon aus dass Küchenhändler ca. 30 % Prozent Gewinn machen, so würde die Firma F***** beim Verkauf der Küche an mich für 21 000 Euro über die Hälfte des Preises in die eigene Tasche stecken. ... Von daher sehen wir auch aus erster Sicht keine rechtliche Möglichkeit, den rechtsgültigen Kaufvertrag anzugreifen.
Grunderwerbsteuer fällig bei Erbengemeinschaft - wenn wir schon im Grundbuch stehen
vom 26.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu gab es schon anwaltliche Auseinandersetzungen weil meine Tante sich nicht an den Kaufvertrag gehalten hat, im Nachhinein eine falsche Vermessung bei der Trennung des Grundstücks gemacht hat und dadurch eine Grundstückseinfahrt entfiel. ... Das Haus liegt an einer Bundesstraße, wir haben 1 Jahr versucht es zu verkaufen, was uns nicht gelungen ist. ... Papa lebt bei mir. 40.000 Euro sollten wir für ihn an die Seite legen wenn wir das Haus verkaufen bzw. das Geld bekomme ich jetzt für ihn. 20.000 Euro dazu ist der Anteil von meinem Bruder...auf die müsste ich dann auch noch mal Grunderwerbsteuer zahlen???
Sofa Garnitur Nacherfüllung seit 6 Monaten unerfüllt
vom 28.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Folgenden eine Kurzversion meines Gedächtnisprotokolls: 1.Kauf der Sofagarnitur, ein 3er und ein 2er Sofa, am 02.02.2019 zum Preis von 1699,00€. 2.Abholung Sofagarnitur am 11.05.2019 durch mich. ... Gibt es eventuell schon jetzt die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Vertrag zu Lasten Minderjährigen (bisher Antwort von Frau Claudia Bärtschi)
vom 13.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf wurden 20 Prozent Gebühren fällig (Auf die Summe). ... Ihr Vater war nicht in der Lage, wirksam einen Kaufvertrag zwischen sich als Verkäufer und Ihnen als Käufer abzuschließen, da er auf beiden Seiten als Vertragspartner handelt (sog. ... Im letzteren Fall ist der Kaufvertrag mit Ihrem Vater rückwirkend unwirksam.
Eigenheimzulage abgelehnt - Ist die Ablehnung gerechtfertigt ?
vom 22.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauf von Investmentfond Adiverba bei der ..... ... Die Darlehensnehmerin hat einen notariellen Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung in ......... geschlossen. ... Zum Zeitpunkt des Kaufes hatte ich keine andere Wahl, da ich selbständig war, keine finanziellen Sicherheiten für ein Darlehen bei einer Bank hatte.
Rücknahme/Rückkaufvertrag Pferd
vom 1.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., und schon mehrere Fohlen gehabt),noch zu Turnierzwecken (da nur als Freizeitpferd verkauft),eingesetzt werden.Der Schutzbetrag betrug lediglich die Höhe des zur Zeit aktuellen Schlachtpreises (da ich am Verkauf nichts verdienen wollte,sondern nur eine gewisse "Schutzgebühr"),inklusive Sattel,Trense und Putzzeug.Ein Vorkaufsrecht habe ich mir ebenfalls vorbehalten.Abgeholt wurde das Tier dann aber von dem Ehemann der neuen Besitzerin (die verhindert war),unterschrieb auch den Kaufvertrag,wo ich mittlerweile weiß,dass es nicht rechtens ist,da eine Vollmacht vom Ehemann vorgelegt hätte werden müssen.Glaubte eben,alles mögliche gut für meine Stute abgesichert zu haben im Vertrag und die geeigneten Menschen gefunden zu haben.Nun wurde ich informiert,dass ich die Möglichkeit habe sie zurückzunehmen,,da die neuen Besitzer sich doch entschlossen haben ein anderes Pferd zu kaufen,was Turniere gehen kann (meine sollte ja laut Vertrag nicht).Habe auch beschlossen dieses dann zu tun,nach Zusage den Vertrag zurückzunehmen (der ja wegen der nicht korrekten Unterschrift des Ehemannes sowieso nicht wirksam gewesen wäre-wie gesagt,erst im Nachhinein erfahren-).Nun aber wollte die Besitzerin mehr Geld als vorher wegen Auslagen, Arbeit aufpolstern des Sattels,etc.Es gab Diskussionen unschöner Art.Sie sagte,entweder gleicher Preis ohne Zubehör, oder Aufschlag in Höhe von 50% der genannten Leistungen von ihr,ansonsten Verkauf an Händler der ihren Preisvorstellungen angeblich zustimmte.Da mir meine Stute aber auch nun wichtiger ist,sagte ich, sie solle den Sattel und die Trense(die nun auch schon kaputt ist nach so kurzer Zeit bei ihr),behalten,würde das Pferd für den gleichen Betrag den sie mir zahlte,abholen.Die Dame hat also gepokert mit mir und nun meine Angst und Frage:"Wie schreibe ich jetzt am besten kurz den Rücknahmevertrag,damit alles korrekt ist und sie mir hinterher nicht noch Ärger macht,bzw.