Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Mobile Office
vom 30.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus Arbeitsvertrag: §4 Erstattung von Auslagen Die Gesellschaft erstattet dem Mitarbeiter gegen Nachweis notwendige Spesen, Reisekosten und sonstige Aufwendungen, die im Rahmen der ordnungsgemäßen Erfüllung seiner Arbeitspflichten anfallen. ... Angestellt wurde ich erst mit einem "normalen" Arbeitsvertrag mit Dienstsitz in Berlin und später wurde dieser Arbeitsvertrag durch einen Änderungsvertrag ergänzt, welcher den Arbeitsort Berlin in einen von mir frei zu wählenden Arbeitsort in Deutschland geändert wurde. ... Nun bestellt mich der Arbeitgeber in die Zentrale in Berlin und weist mich gleichzeitig darauf hin, dass ab jetzt keine Reisekosten mehr übernommen werden da die Reise laut meines Arbeitsvertrages als "Arbeitsweg" gilt.
Arbeitgeberseitige Freistellung nach Kündigung
vom 6.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Kündigung wird man meistens freigestellt, dabei will ich aktuelle Kundenmandate noch zu Ende führen und meine Frage ist nun folgende: Darf mein Arbeitgeber mich einseitig freistellen oder habe ich ein Recht darauf weiterhin dort zu arbeiten und meine Prozesse weiterzuführen?
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmer
vom 2.4.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So sagte es das Personalbüro mit Verweis auf den Arbeitsvertrag. In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgendes: Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. - Verlängert sich die gesetzliche Kündigungsfrist für eine Kündigung durch Firma X, so gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung durch Herrn Mustermann.
4 Jahre rückwirkend aus gesetzlicher Krankenversicherung abgemeldet
vom 8.11.2021 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Mit Arbeitsvertrag vom 01.08.2003 begründet mein Arbeitgeber ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis mit einem monatlich vereinbarten Bruttoeinkommen von 415,- Euro. Weiter wurde im Arbeitsvertrag wie folgt, vereinbart. ... Die Krankenkasse, die Deutsche Rente als Prüfer, das Lohnsteuerbüro und der Arbeitgeber haben meines Erachtens völlig versagt und ich soll jetzt dafür bezahlen.
Schadensersatz Fristlose Kündigung durch AN
vom 22.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ARBEITSVERTRAG 13 Monate bei AG seitiger Kündigung und 6 bei An seitiger Kündigung) Abmahnung des AG bereits im Juni Nun erneut abgemahnt mit Frist von 3 Tagen zur Zahlung (für letztes Gehalt) Daher derzei 1 Gehalt offen Bei fristloser Kündigung können problemlos 13 Monatsgehälter als Schadensersatz verlangt werden?
Rückzahlung Unterhaltsgeld vom AA
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in dem Zeitraum vom 01.01. - 31.08.2002 als geringfügige Kraft in einem Mini-Unternehmen beschäftigt. Am 01.09.02 habe ich einen einjährigen Lehrgang besucht, der vom Arbeitsamt bezahlt wurde. Für diesen Zeitraum habe ich auch vom AA Unterhaltsgeld bekommen.
Dienstvertrag / Aufgabenbereich
vom 19.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Ingenieur und habe einen neuen Dienstvertrag vorliegen, bei dem zum Thema Aufgabenbereich folgendes steht: "Hr. xy wird als yz-Leiter in unserer Firma tätig sein. Es bleibt der Firma vorbehalten, Hr. xy im Rahmen des Unternehmens eine andere seinen Fähigkeiten entsprechende Aufgabe zu übertragen. Dabei richtet sich das Entgelt nach dem Wert der Stelle. " Der 2letzte Satz ist üblich, der letzte aus meiner Sicht ungewöhnlich.