Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Verkäufer konstruiert nach Eingang der Rücksendung einen angeblichen Totalschaden
vom 3.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. * Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten. * Nach Recherche stellt sich heraus dass Rücksendung für Amazon-Prime-Kunden kostenlos sind. * 9 Tage später Verkäufer über die Rücksenderegelung informiert - die Rücksendung ist seit Tagen unterwegs. * Verkäufer sendet - einen Tag vor der Zustellung - ein kostenfreies Rücksendeetikett. * Verkäufer konstruiert nach Eingang der Rücksendung einen angeblichen Totalschaden mit Falschaussagen sowie gefälschten Photos der Rücksendung. * Verkäufer verweigert wegen "Totalschaden" die Erstattung der Ware sowie die Rücksendekosten. * Trotz mehrfacher Hinweise das seine Photos nicht der Rücksendung entsprechen erfolgt keine Erstattung. * Meldung an Amazon bezüglich der Verkäufers wird übermittelt. * Am nächsten Tag erfolgt Gutschrift des angeblichen Totalschadens "auf Kulanz". * Angefertigte Photos der Originalrücksendung wurden dem Verkäufer bisher nicht übermittelt.
haus in erbengemeinschaft
vom 18.6.2012 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe mit meiner schwester ein haus von unserem vater geerbt. meine vater hat uns in erbengemeinschaft eingesetzt. seiner 2. ehefrau hat er für dieses haus ein lebenslanges unentgeltliches niessbrauch per vermächniss vererbt.ausserdem hat jeder(meine schwester , ich, und die 2. ehefrau) 1/3 vom barvermögen erhalten. nun haben wir durch falsche anwaltsberatung aber damals nicht alles geld an die dame bezahlt. diese summe hat sie bei uns eingeklagt. wir sind 90 zu 10 % schuldig verurteilt wurden. dieses urteil erging an uns beide. ich habe damals meinen schulden(die hälfte von allen kosten) sofort bezahlt. meinen schwester nicht. nun hat die 2. ehefrau sich das geld bei meiner schwester holen wollen, diese kann nicht zahlen, hat einen eidestatliche versicherung abgegeben. nun hat die 2. ehefrau den gerichtsvollzieher zu mir geschickt, damit ich die schulden meiner schwester bezahle. was raten sie mir wie ich weiter handeln soll, und wie ich eventuell das geld von meiner schwetser wieder holen kann. macht es sinn mir die haushälfte meiner schwetser überschreiben zu lassen, oder lohnt das nicht?
Domainame und Wort-Bildmarke
vom 30.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun soll ich die Bezeichnung "baaaa" nicht mehr nutzen, den Domainnamen löschen und für den Fall der Zuwiderhandlung 5100 EUR Strafe zahlen und der Gegenerin die durch Inanspruchnahme der Anwaltskanzlei entstandenen Kosten ersetzen (soll ich pauschal unterschreiben/ da steht kein Betrag).
Freundin in neuen Mietvertrag mit aufnehmen?
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Meine Freundin und ich haben ein zusammen ein Mietshaus gefunden, das wir zusammen bewohnen wollen. - Hauptfrage vorweg: Soll bzw. muss ich sie in den Mietvertag mit aufnehmen? Hintergründe: Ich wohne und arbeite in Stadt A und mache momentan noch Heimfahrten in meinen ürsprünglichen Heimatort Sadt B ("Lebensmittelpunkt") steuerlich geltend. U.a. eine offizielle Begründung für den Lebensmittelpunkt in Stadt B ist, dass meine Freundin dort lebt.
Übernahme Wohngebäudeversicherung
vom 26.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Feb 2009 habe ich ein Haus gekauft. Im selben Monat machte mich der örtliche Vers. Angestellte darauf aufmerksam, uns nicht mehr zu den alten Konditionen weiter versichern zu können.
Baumrückschnitt vom Gemeindegrundstück zu meinem Grundstück
vom 26.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Es handelt sich um eine über 10 Meter hohe Weide deren Äste weit in mein Grundstück ragen schon mehrmals die Gemeide aufgefordert den Baum zurückzuschneiden wird aber immer nur das nötigste getan und zwar nur untenherum die oberen Äste sind weiterhin unbehandelt zum Teil wachsen die Äste schon in meinen Lebensbaum.Es geht hierbei darum das bei jedem kleinen Sturm etliche Zweige in meinem Garten liegen und entfernt w erden müssen auch auf Bürgersteig und Straße liegt alles herum das ich entfernen muß. Auch die Laubentsorgung im Herbst ist bei der Größe des Baumes eine Zumutung die eigentlich nicht sein müßte ! Und ich eigentlich eine Entschädigung dafür bekommen müßte!
Betriebskosten / Position "Sonstiges"
vom 24.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es findet sich jedoch folgender Passus: " Die Unkosten des Vermieters für Reinigung und Beleuchtung der allgemein benutzten Teile des Hauses ( einschließlich Zählermiete und Ersatzbeschaffung von elektrischen Birnen und Zähler ) werden auf die Mieter des Hauses umgelegt. " Haben wir eine Möglichkeit, uns gegen die Forderungen des Mieters zu wehren? ... Wir bitten um kurze Einschätzung der Chancen und Risiken einer möglichen Vorgehensweise. ( Tenor des Urteils: Kosten für die Dachrinnenreinigung sind umlagefähige Betriebskosten, wenn sie in jedem Jahr anfallen.
Rückwirkender Ausgleichsanspruch / Verjährung?
vom 21.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Chronologie des damaligen Ablaufes, insofern ich nicht einschätzen kann welcher Zeitpunkt hier als Stichdatum für das Beziffern der Forderung gelten könnte und welches Datum für die Bewertung Verjährung oder nicht entscheidend sein könnte. ... Aufgrund der Kosten für die Vorfälligkeitsentschädigung sowie den Stornogebühren und um mir im Zuge der Umschuldung finanziell ein wenig Luft zu verschaffen, fiel der ablösende Kredit wesentlich höher aus als die Restschuld bei der norisbank.
Doppelte Haushaltführung Lebensgefährtin
vom 6.8.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der doppelten Haushaltsführung sind dabei mein Kernkonflikt: die im Zeitraum von 2004 - 2008 regelrecht anerkannte doppelte Haushaltsführung wurde vom Finanzamt von 2009 - 2013 nun NICHT (mehr) berücksichtigt, da es davon ausgeht, dass aufgrund der Lebensumstände und der familiären Situation der Lebensmittelpunkt bei der Lebensgefährtin (am Zweitwohnsitz) ist. ... (der Zweitwohnsitzwechsel ist ja kostenneutral, zudem sind damit keine erhöhten Forderungen meinerseits in der Steuererklärung verbunden) Weshalb wurde negativ entschieden obwohl wir unseres Erachtens die triftigsten familiären Gründe (medizinische Unterstützung, Pflege 2er Haushalte mit aufwändigen Gärten am Hauptwohnsitz A) vorweisen kann?