Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

728 Ergebnisse für zahlung widerspruch mahnbescheid

Eintragsbewilligung für Kostendeckung
vom 12.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur wegen der geplanten Haushalsauflösung war ein Besuch durch Tochter B vorgesehen, bei dem dann die Mahnungen und ein Mahnbescheid gefunden wurden. ... Für die offenen Rechnungsbeträge bzw. einem Mahnbescheid wurde sofort Widerspruch eingereicht. ... Wenn beide Töchter den Bausparvertrag nicht unterschrieben haben, können sie dann die Zahlung verweigern und ggf. mit welchen Konsequenzen?
Abzocke von web.de
vom 6.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin folgten jedoch Mahnungen des Inkasso-Unternehmens infoscore, auf die er ebenfalls nicht mit einer Zahlung reagiert hat, da er dem angeblich geschlossenen Vertrag ja schon widersprochen hatte und auf eine Stellungnahme von web.de diesbezüglich wartete. Nach einiger Zeit gab die Anwaltskanzlei Rechtsanwalt Rainer Haas & Kollegen in einem Schreiben an, die Firma 1&1 Mail & Media GmbH (web.de) rechtlich zu vertreten und drohte mit einer Beantragung des Mahnbescheids bei Gericht. ... Von der RA-Kanzlei wurde er anschließend aufgefordert, seinen Widerspruch zu begründen und er hat noch einmal den Musterbrief der Verbraucherzentrale an die Kanzlei geschickt.
Prüfung Inhalt einer Strafanzeige, die erstattet werden soll
vom 27.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr A. hat trotz ordnungsgemäßer Rechnungsstellung auch nach Mahnungen und Mahnbescheid, gegen den er Widerspruch eingelegt hat, bis heute nicht bezahlt. ... Wenn Herr A. erst dadurch an uns zahlungsfähig geworden ist, so hat er auch bis jetzt den Zustand nicht durch Zahlung erledigt.
Forderung gegen eine Person nach Eröffnung des Insolvenzverfahren
vom 11.3.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte mir gerne zu folgendem Sachstand von Ihnen mir eine Meinung eingeholt: Meine Ex-Frau hatte im Januar 2012 ein privates Insolvenzverfahren eröffnet und über dieses muss nach 6 Jahren (beginnend in der Regel mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens) über die Restschuldbefreiung entschieden werden. Das bedeutet, dass sie sich aktuell bis Januar 2018 in der Wohlverhaltensphase befindet. Nun gibt es einen Darlehensvertrag aus dem Jahr 2010 zwischen meinen Ex-Schwiegereltern und meiner Ex-Frau sowie mir.
Ebay-Kauf per Vorkasse - eilige Anfrage -
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann sofort schriftlich bei eBay Widerspruch eingelegt und den Sachverhalt eingehend dem Sicherheitsteam mit Kopien des Email-Verkehrs geschildert. ... August bekam ich dann eine Zahlungsaufforderung einer Inkassogesellschaft, Abteilung Mahnbescheid, datiert auf den 15.
softwaresammler.de
vom 1.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wollte vor einigen Wochen für meinen Neffen einen MSN- Messenger herunterladen und landete auf der Seite von softwaresammler.de, habe meinen Neffen angemeldet und auch die AGB´s gelesen (weil ich das immer mache) auf der Suche nach versteckten Kosten und da stand nichts von irgendwelchen Kosten.Aber weil mir das ganze ein bisschen komisch vorkam habe ich hinterher den Bestätigungslink nicht aktiviert. Danach habe ich mich im Internet mal ein bisschen schlau gemacht und gesehen bzw. gelesen das die Seite nur auf, ich sag mal, Abzocke spezialisiert ist. Heute haben wir natürlich prompt eine Rechnung per Internet in Höhe von 96€ erhalten, die ich natürlich nicht zahlen möchte, weil ich ja nicht mal den Bestätigungslink betätigt habe.
Privat Geld verliehen
vom 17.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ! Ich habe einer Freundin im Feb.08 8500,-€ geliehen, aber keinerlei schriftliche Vereinbarung gemacht, da Ich darauf vertraute, dass sie es mir 4 Wochen später, wenn sie ihren Kredit bekommt zurückzahlt. Nun hat sie den Kredit nicht bekommen, war ja klar, und hat sonst noch ca.20.000,-€ Schulden.
Internet-Abofalle bei www.xxxx-downloaden.com
vom 24.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine nachfolgenden Fragen, zu denen ich um Ihre juristische Einschätzung bitte: a) Unterstellt, der Anbieter erwirkt für seine Forderung tatsächlich nach einer Reihe von fruchtlosen Inkasso-Schreiben einen gerichtlichen Mahnbescheid - wie ist Ihre juristische Einschätzung über die Wirksamkeit seiner Forderung? ... c) Wie sollte ich nach Erhalt dieses Mahnbescheides weiter vorgehen bzw. wie wird dieser rechtswirksam außer Kraft gesetzt (was genau sollte man da schreiben)? ... Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
Klage durch Inkassoverfahren - wie dem Amtsgericht antworten?
vom 15.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beides erhielt ich am 17.05.2013; die Aufstellung der Kosten enthielt auch meine Zahlung von 95,81 Euro und belief sich nun auf 132,49 Euro; im Begleitschreiben wurde jedoch eine Forderung von 136,59 Euro genannt. ... Daraufhin erhielt ich einen Mahnbescheid, dem ich fristgerecht widersprach. Daraufhin fragte mich die Firma BFS (10.06.2013), weshalb ich Widerspruch eingelegt habe.
Bank lehnt Vergleich ab
vom 13.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit 2005 regelmäßig an die Bank gezahlt.Nun wollten wir einen Vergleich aber die Bank will nicht.Ich habe den Fehler gemacht und habe per Telefon Auskunft über unsere Schuldensituation ( wir haben ansonsten keine mehr )gegeben.Habe aber auch gesagt wie wichtig die Ablösung für uns ist .(wir müssen im Frühjahr für unser Haus eine Anschlußfinanzierung machen. Ich denke die Dame will noch mehr haben.die Summe beläuft sich auf 2227,14€und wir hatten 1400,00€ angeboten.Was sollen wir denn machen ,wir haben uns das Geld von unseren Sohn geborgt.Kann uns die Bankaufsichtsbehörde helfen ?
Beratungskosten
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid hat er jedoch entgegen unserem Hinweis nicht eingelegt. ... Wir haben dann den Kunden zur Zahlung unserer Beratungskosten aufgefort. ... Sodann haben wir nach mehreren Mahnungen den Erlass eines Mahnbescheides gegen den Kunden erlassen.
GEZ, Landratsamt, ALGII betr.meine Tochter
vom 5.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Widerspruch eingelegt und dieser wurde abgelehnt, weil sie angeblich die Abgasuntersuchung nicht vorgelegt hätte (obgleich diese Zeitgleich erstellt wurde) und deshalb der Betrieb des Fahrzeugs untersagt gewesen wäre (war auch nicht im Betrieb). Für diesen Widerspruch muss sie nun 30€ bezahlen.
Schulbetreuung kürzt Betreuungszeit
vom 13.12.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Widerspruch lautete: … danke für ihren Anruf am 18.11. bzw. 19.11. und ihren Hinweis auf die Schreiben ihres Amtes an uns. Den Geldbetrag für das nicht bezogene Essen von 61,50 Euro habe ich Ihnen überwiesen, vorbehaltlich, denn es gibt ihrerseits keinen Anspruch auf Zahlung, da mein Sohn nie am Essen teilgenommen hat, was auch die ganze Zeit und letzten Jahre mit der Betreuungsleitung abgesprochen war. ... Kann ich auch die 61,50 Euro zurückfordern, mahnen und dann einen gerichtlichen Mahnbescheid in die Wege leiten?