Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

pielen eine immerhin knapp 26 Jahre dauernde Ehe und die Tatsache, daß ich 15 Jahre für die Kinderer
vom 10.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier sind die Fakten zu „meinem Fall“: Meine 1978 geschlossene Ehe wurde 2004 geschieden, die Trennung war 2002. ... Die Scheidung erfolgte einvernehmlich, d.h. vor Gericht wurde nur der Versorgungsausgleich festgelegt. ... (Wir hatten mal verabredet, daß wir über meine Unterhaltsansprüche „neu verhandeln“, wenn die Kinder aus dem Haus sind.)
Vermögensauseinandersetzung - Zugewinnausgleich schon verjährt?
vom 9.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zunächst der Sachverhalt: 1.Heirat 1986 2.2 Kinder (1986 und 1991) 3.Aufteilung meines Elternhauses und Kauf einer Wohnung in meinem Elternhaus 1993 (Elternanteil am Haus 2/3, mein Wohnung ist 1/3 am Haus). 4.Pflichtteilsverzicht meinerseits auf das Resthaus meiner Eltern, da der Notar immer wieder von einem zu niedrigen Kaufpreis gesprochen hat. 5.Neuer Erbschaftsvertrag meiner Eltern worin ich nicht mehr berücksichtigt bin sondern nur noch meine 3 Geschwister. 6.Trennung 1995, Scheidung 1996. 7.Alleiniges Sorgerecht für mich für meinen jüngsten Sohn 8.Alleiniges Sorgerecht für meine Exfrau für meinen ältesten Sohn. 9.Ich lebe seitdem immer in meiner Wohnung. ... Meine zweite Frage: Ich habe im Lauf der letzten Jahre (nach der Scheidung) immer wieder Geld investiert, da Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen waren.
Ehevertrag Tunesien Deutschland
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen: Welche Folgen hat die gemeinsame Veranlagung bei einer Trennung, wenn mein Mann im Zeitpunkt der Trennung noch immer in a) Tunesien wohnt? ... Hintergrund ist, dass ich im Falle einer Trennung nicht mein Haus verlieren will oder auch bei Fortbestehen der Ehe zu keinem Zeitpunkt mein Haus aufs Spiel setzen will.
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Auch hat er vor 8 Jahren Häuser überschrieben bekommen, was ich erst kurz vor der Trennung und durch Zufall erfahren habe... ... Ach ja. 5 Monate etwa vor der Trennung hat mein Mann einen neuen Job angenommen und verdient weniger denn je. ... Kurz vor der Trennung hat er meine ganzen Rechnungen und Belege haben wollen um mir der "Erstattung " anzufangen....
Schenkung investiert in Hauserwerb
vom 19.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir planen ein Haus zu kaufen im Wert von 477.000 EUR inklusive aller Gebühren (Notar, Grundsteuer). ... Dies heißt: Angenommen das Haus ist bei der Trennung 550.000 EUR wert, dann müsste – um das Haus als Alleineigentum zu erwerben - der Ehemann seiner Frau insgesamt 407.500 EUR (275.000 Schenkung + 132.500 Gemeinschaftseigentum pro Partner) auszahlen; alternativ die Ehefrau ihrem Mann insgesamt 142.500 EUR (10.000 Schenkung + 132.500 Gemeinschaftseigentum pro Partner). ... Wie kann man definieren, dass die Wertsteigerung der Schenkungen bei Trennung berücksichtigt werden?
geld geschenk sichern
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Vater hat sein Haus verkauft und will mir ein Teil des Geldes schenken, ich bin verheiratet und habe mit meiner Frau eine Wohnung auf Kredit gekauft. ... Die Frage: Im Falle einer Trennung Möchte ich das Geld das ich zur Deckung gab wieder haben, wie gehe ich das Ganze an.
Ehegattenunterhalt Unterhaltsermittlung
vom 31.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer notariellen Urkunde verpflichtete ich mich 2001 ab der Trennung, sowie nach der Scheidung monatlich 2200 DM in Angestaltung des gesetzl. ... Solange läuft auch die Hypothek des Hauses, in dem die Ex-Ehefrau wohnen blieb. ... Die Scheidung war Ende 2002.
Ehevertag
vom 4.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2006 wurden zwei Häuser im Ausland gebaut und dieses Jahr fertiggestellt. ... Mein Mann befindet sich zur Zeit im Ausland mit der Frau und ist mit dem Einzug in einem der beiden Häuser beschäftig. ... Mein Mann hat bezüglich einer Scheidungs noch nichts unternommen, ich lebe zur Zeit in unserer Wohnung.
Überprüfung einer OLG - Unterhaltsberechnung
vom 23.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin enthalten sind die 780 € bisherige Miete des Hauses. ... Dabei gehe ich davon aus, das sich meine Frau jetzt ein günstiges 1-Zimmer Appartement nimmt, wie ich es nach der Trennung auch machen musste, und deswegen lege ich meine bisherigen Kosten (Miete warm +Nebenkosten) zu Grunde: Situation ab 1.7. 2008 : Antragstellerin:Antragsgegner Monatl. ... Schließlich habe ich ja auch alle Instandsetzungskosten unseres Hauses in den vergangenen Jahren gezahlt!
Prozes oder nicht - Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 3.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist eine Trennung vollzogen und die Scheidung eingereicht. ... Ehedauer 8 Jahre, mein EInkommen als Beamter liegt bei 3000-3600 netto Inhalt: Scheidung bis Jahr 10: Unterhalt 1200 Euro ab 10 J. 1000 Euro weitere 10 j. danach 800 bis zur Rente Das Eigenkapital aus dem Hausverkauf bis 200 tsd Euro verbliebe bei Ihr. Sie hatte damals eine ERbschaftsschenkung über 190.000 Euro erhalten die in Haus und Güter geflossen sind.
Privilegiertes Eigentum
vom 3.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird die Scheidung angestrebt. ... Im Zug der Trennung / Scheidung denke ich, wie auch mein Mann, an den Verkauf des Objektes. ... Diese Eigentumswohnung wurde noch in guten Zeiten – also vor der Trennung – veräußert und die Erlöse wurden für die allgemeine Lebensführung, Urlaube usw. verbraucht.
Bürgschaft / Hausverkauf ohne Einverständnis des Ehegatten
vom 10.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun leben wir in Scheidung. ... Meine Frau hat das Haus (Morgen ist bereits der Notartermin) hinter meinem Rücken für 170.000,00 € verkauft, damit ich es auf keinen Fall bekomme und, ich zitiere: „An den Schulden verrecke!“ Nun zu meinen Fragen: 1.Darf meine Frau das Haus ohne meine Zustimmung verkaufen?
Privatinsolvenz
vom 5.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das gemeinsam erworbene Haus wurde 2003 im Dezember veräußert und stand seit der Trennung im Juli 99 leer. Ich trug alleine alle Kosten des Hauses. Ab Scheidung stellte ich meiner Ex-Frau die Kosten (hälftig) des Hauses bis zum Zeitpunkt der Veräuserung in Rechnung.
ehebedingte Nachteile?
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfangs halbtags, später nach der Trennung wurde ich ganztägig beschäftigt, die Unterhaltszahlungen waren damit abgedeckt. ... Diese Regelung wurde u.a. getroffen, da mein Ex Mann nicht wollte, dass ich arbeite, sondern mich nach der Trennung und Scheidung ausschließlich um die Kinder kümmere. ... Ich war ausschließlich zu Hause mit den Kindern und habe mich während der Ehe um den Haushal gekümmert, habe meinem Mann den Rücken frei gehalten, während er den Betrieb aufgebaut hat.
Zugewinn und Unterhalt -In welcher Höhe errechnet sich die Nettorente für die Ehefrau?
vom 4.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau: Anfangsvermögen ca. 11.00€, Endvermögen 0 (so sagt sie, obwohl ich in den Jahren der Trennung monatl. 2.500€ an sie bezahlt habe), keine Immobilie Im Endvermögen des Ehemannes stecken folgende Erbschaften aus der Familie des Ehemannes: 1986: 82.000€ 1994: 108.000€ 1999: 25.000€ Wie hoch ist der errechnete Zugewinn?