Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Fristlose Kündigung des Vermieters - Kündigung rückgängig gemachen
vom 15.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe heute folgenden Brief,von Seiten des neuen Vermieters bekommen:"...leider haben sie die vertraglichen Vereinbarungen nicht eingehalten(stimmt,bin selbstständig ,im Gesundheitswesen und habe die Praxis(ehemaliges Kircheneigentum)seit cca 6-7 Jahren gemietet)so dass per heute ein Zahlungsrückstand(von cca 6-7 Monaten)besteht.Da o.g.Mietrüchst.mehr als 2 Monatsmieten beträgt,kündigen wir das Mietverh.namens und im Auftrag des Eigentümers,gemäss §543 fristlos.Gleichzeitig fordern wir sie auf,die Mietbereiche(meine Praxis)sofort zu räumenund in einwandf.ZUst.bis spätestens am 21.01.08 ,15 Uhr,zurückzugeben"Da ich meine Mieten bisher immer bezahlt habe und dies auch jetzt tun werde,ist meine Frage:wie kann ich die Kündigung rückgängig gemachen? ... Diese Lage ist so zustande gekommen,dass im Gesundheitswesen die Einnahmen sehr rückläufig sind,man nach 1/2 Jahr erfährt was man verdient hat,als Orientierung die Fallwerte von vor 2 Jahren genommen werden.Nun war ich zu dieser Zeit krank und so sind die Einnahmen erstmals so klein.Habe schon die nötigen Schritte unternommen,um das anzupassen,es könnte aber bis Februar dauern,bis ich das Geld bekomme.Im Haus stehen schon 2 Wohnungen frei,wegen einer Pleite und zu hoher Miete.Was nun??... Miete habe ich bisher immer gezahlt,wenn diese Kündigung aber so durchgezogen wird,bin ich pleite(wegen Patientenverlust)und meine Helferinnen und ich arbeitslos!?
Mietzahlungen der Arge SGBII
vom 15.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin verlor ich meine Wohnung und war erstmal ohne Wohnung. Ich habe ein zimmer zur unter miete bekommen. die ich ja sofort zugesagt habe weil ich froh war das ich eine Unterkunft habe. ... Sie meinten auch ich muss bevor ich eine Wohnung beziehe bei denen um übernahme- nachfragen.
Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz
vom 10.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Frau X besitzt mehrere Wohnungen. Der Mieter einer der Wohnungen zahlt seit längerer Zeit keine Miete mehr; die dafür angeführten Gründe sind allesamt an den Haaren herbeigezogen. ... Frage: Wie ist der Vorwurf des Verstoßes gegen das RBerG in diesem Fall zu bewerten?
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete, kalt 1050€, und alle anfallenden Kosten wurden stets pünktlich bezahlt, Haus und Garten sind von uns gepflegt und sehen besser aus als vor dem Einzug. ... Frage: Können wir die (in unseren Augen) nichtige Kündigung ignorieren oder müssen wir die Vermieterin auf Mängel aufmerksam machen, gibt es irgendeine andere Verpflichtung für uns oder können wir in Ruhe abwarten, und dann die Kündigung für nichtig erklären, wenn sie uns irgendwann präsentiert wird?
Kann der Vermieter mir einfach kündigen ohne eine Frist zur Beseitigung des Mangels zu setzen ?
vom 27.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grund ist die nicht beheizung der Wohnung da mirder Strom abgestellt wurde. Meine Frage kann der mir einfach kündigen ohne eine Frist zur Beseitigung des mangels zu setzen ? ... In 6 Tagen Wohnung finden und umziehen ist praktisch nicht möglich ...
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir einen neuen Mietvertrag mit gegebenenfalls höherer Miete akzeptieren? ... Noch eine Frage zu den Schönheitsreparaturen: in unserem Vertrag steht "Ausführung der Schönheitsreparaturen in der Farbe wie gehabt" (die Wände in den Wohnräumen sind hellgelb).
Fragwürdiger Prozessablauf
vom 5.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir hatten eine Räumungsklage gegen die Mieter meiner Freundin. ... Es wurde dann ein Räumungsvergleich geschlossen, dass die Mieter bis Ende Mai 2021 (2 zusätzliche Monate) die Wohnung räumen müssen, mit Verzicht auf Räumungsschutz. ... Dadurch blieben viele Fragen offen und sind wir unserer Meinung nach nicht richtig beraten worden.
Fristlose Kündigung befristetes Gewerbe Mietverhältnis wegen Unzumutbarkeit
vom 15.8.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter ist eine erst im Juli gegründete GmbH. ... Meine Fragen: Fristwahrung Muss ich der Mieterin eine weitere Frist zum Ausgleich der 1. Miete, die am 3.8. fällig wurde, anbieten oder ist dieser Kündigungsgrund für eine fristlose Kündigung wirksam?
Eigenbedarf/Schadensersatz/Vergleich (nicht im Bezug zum Eigenbedarf) Mediation
vom 30.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bevollmächtigte des Vermieters (Schwager Herr Prinz) hat uns (mir und meiner Ehefrau) anlässlich einer von ihm durchgeführten Begehung der Wohnung mitgeteilt, dass er uns wegen "Eigenbedarf" kündigen würde, wenn wir weiter auf die Schimmel-Beseitigung bestehen und die Miete kürzen würden. ... Am 25.02.2012 ist in der hiesigen Tageszeitung unsere bisherige Wohnung in der Rubrik "Vermietungen - 4-Zimmer-Wohnung" angeboten worden. ... Eine Räumungsklage hat auch nicht stattgefunden.
Eigenbedarfs Kündigung wegen Verkauf
vom 1.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und wohnen seit Juli 2024 also fast 1 Jahr zur Miete in einem Haus bereits kurze Zeit nach Einzug teilten uns die Vermieter mit das sie das Haus gerne verkaufen würden.
Kündigung wegen Eigenbedarfs formell unwirksam?
vom 25.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun meine Frage, wir haben den Mietvertrag 2009 mit dem Vermieter und seiner Frau geschlossen. ... Mittlerweile wurde das glaube ich geändert, die behält nun das Haus was beide bewohnt haben und er das , in dem wir zur Miete wohnen. ... Selbst wenn wir noch eine Wohnung finden würden, kämen dann 2 Umzüge innerhalb weniger eines Jahres auf uns zu.
Betrug durch angeblichen Vermieter
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage. ... Unsere Nachbarn haben nämlich nun eine Räumungsklage vom besagtem Verwalter bekommen. ... Ich befürchte das Mietverhältniss wird von Seiten des Beraters nicht aufrecht erhalten da nach meinen Informationen eine Bank im Hintergrund ist die dieses Häuser verkaufen möchte und mit nem Mieter drin wird dieses wohl schwerer.
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet nun: Wie formuliere ich den Härtefall? ... Ist dies sinnvoll oder eher hinderlich, falls das Angebot und der Härtefall abgelehnt wird,wenn es zu einer Räumungsklage kommt? ... Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und im voraus danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Kindergeld Österreichisches Recht
vom 13.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem Umzug nach Deutschland, haben wir unser Haus in Wien als Mieter weiterbehalten, weil mein Mann dort noch beruflich zu tun hat. ... Sie hatte darüberhinaus eine Räumungsklage wegen angeblich nicht erfolgter Mietzahlungen beim Bezirksgericht eingereicht, dem wir unsere Mietzahlungen mittels Kontoauszüge vorlegten. ... Nun meine Fragen: 1.
Wohnrecht für Ex auf Pachtgrundstück gegen ETW -Wohnrecht - Berlin
vom 15.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nachfolgende Erklärung habe ich meiner ehemaligen Lebensgefährtin handschriftlich gegeben, weil sie mir zur gleichen Zeit in einer gesonderten Erklärung ein lebenslängliches Wohnrecht in ihrer Eigentumswohnung eingeräumt hat. Bei meinem Grundstück handelt sich nur um ein Pachtgrundstück mit einem massiv gebauten Haus – Eigentümer ist die Stadt Berlin. Ich würde die Erklärung gerne rückgängig machen, weiß aber nicht, welche Rechte meine Ex daraus geltend machen könnte und mit welchen Konsequenzen ich zu rechnen habe?
Untervermietung TG-Stellplatz, Untermieter nicht mehr erreichbar, KFZ abschleppen?
vom 18.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin erhält die vereinbarte Miete für den TG-Stellplatz jeweils in bar gegen Quittung. Die Mieterin verstirbt, die Tochter der Mieterin tritt ihr Erbe an, sie räumt die Wohnung, der Mietvertrag für die Wohnung ist damit beendet. ... Fragen: 1) Welche Schritte sind der Reihe nach durchzuführen und welche Fristen sind dabei einzuhalten um letztendlich die Räumung des TG-Stellplatzes zu erreichen?