Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Gewährleistungsverkürzung AGBs privat/ gewerbe
vom 29.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Handschriftlich setzte er daneben, dass er als Privatperson kaufe. ... Laut AGB (Auf der AB unterschrieb er diese gelesen zu haben) wird die Gewährleistung bei gewerblichen Kunden auf ein Jahr beschränkt. ... Ist es bei Verkauf an Gewerbe ausreichend die Gewährleistung per AGB auf ein Jahr zu verkürzen?
Gewährleistung Gebrauchtwagenkauf für Spannrolle und Zahnriemen
vom 2.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Austausch war recht kostspielig und jetzt stelle ich mir die Frage, ob hier nicht die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren greift (die Gebrauchtwagen-Garantie war ungünstigerweise ca. 6 Wochen zuvor abgelaufen, hätte solche Fälle aber abgedeckt). ... Die Fragen sind also, ob 1)die Spannrolle und der Zahnriemen zu den Verschleißteilen im Sinne der Gewährleistung zählen und 2)solche Verschleißteile nicht auch eine gewisse Zeit lang einwandfrei funktionieren müssen und wenn ja, wie lange dieser Zeitraum definiert werden kann. (Andernfalls könnte ein Vertragshändler auch ein Wagen mit bspw. abgefahrenen Bremsklötzen verkaufen und bräuchte diese nicht zu erneuern)
Pferdekauf mit oder ohne Vertrag?
vom 30.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stimmt es, dass der Verkäufer bei einem Verkauf ohne Vertrag eine 3-monatige Gewährleistung hat? ... Der Verkäufer hat dem Käufer die Eigentumsurkunde sowie den Pferdepass übergeben. Der Käufer hat dem Verkäufer den zuvor vereinbarten Betrag von EUR 5.500 übergeben. damit schließt er meiner Meinung nach jede Gewährleistung aus und damit bin ich nicht einverstanden.
Rückgaberecht bei Internetkleinanzeige
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als diese Angelegenheit bereinigt war, machte bereits der zweite Käufer enormen Druck, aufgrund dessen ich den alten Käufer anwies die Ware doch direkt an den neuen Käufer zu versenden. ... Darauf wartet der neue Käufer bis heute. ... (Die Gewährleistung hatte ich im Übrigen in der Kleinanzeige nicht ausgeschlossen)
Verkäufer liefert gebrauchte aber als neu deklarierte Ware
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dies beim Verkäufer gemahnt, und ihm mitgeteilt, dass der Kaufvertrag für mich so nicht erfüllt wäre, weil es sich bei dem gelieferten Gerät nicht um den Gegenstand des Auktionsinhaltes handelt. ... Seit nun mehr als 2 Tagen reagiert der Verkäufer nicht mehr auf meine Anfragen. ... Auch häufen sich solche Beschwerden von anderen Käufern.
Unfallwagen verkaufen von Privat an Privat
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wollen wir dieses Auto privat verkaufen und wissen nicht genau, was wir unter der Angabe Unfallschäden eintragen sollen. ... Wir haben dies in der Wrbung für unser Auto angegeben und einen Käufer gefunden.
Privater Gebrauchtwagenkauf
vom 15.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer gab nur diesen Mangel an, der wagen wurde vor Verkauf wohl in einer Werkstatt duschgesichtet. ... Zur Formalisierung des Kaufs haben der Verkäufer und ich einen Kaufvertrag nach einer ADAC-Vorlage abgeschlossen. ... Besteht die Möglichkeit, den Verkäufer für die entstandenen Kosten haftbar zu machen oder den Kauf rückgängig zu machen, trotz des im Vertrag vereinbarten Ausschlusses der Sachmängelhaftung?
Kaufrecht Gewährleistung
vom 2.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Lieferant erhielt das Auto zur Gewährleistung und stellte Kabelbruch fest. ... Kann ich die defekte Antenne dem Lieferanten übergeben und wie kann ich den Verkäufer am Aufwand beteiligen.
Uhrmodell verwechselt, Nachlieferung geleistet und trotzdem nicht zufrieden
vom 10.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten abend, habe mal eine frage: habe über ebay einen privatverkauf abgeschlossen. gegenstand des verkaufes war eine uhr, deren modell sowohl in gold als auch in stahl erhältlich ist. da ich bzw. meine mutter beide uhren besitzt, sollte ich im auftrag meiner mutter die stahl-uhr verkaufen, stellte jedoch irrtümlich die gold-variante zum verkauf. der zuschlag fiel, der irrtum wurde zu spät bemerkt. habe daraufhin gleich dem käufer den irrtum schriftlich mitgeteilt. dieser war jedoch nicht mit einverstanden und bestand, bei einem kaufpreis von 2700,-€, auf die lieferung. der reelle wert der gold-uhr liegt jedoch bei ca. 3500,-€ (alter 8 jahre, neupreis ca. 7000,-€). habe daher ersatz besorgt (kaufpreis 3500,-€), gleiches modell, gleiche ausstattung. doch der käufer war immer noch nicht einverstanden und fordert nun noch z.b. eine neue faltschließe, .... nun zu meiner frage, inwieweit bin ich denn noch zu schadensersatz verpflichtet? mein rechtsanwalt meinte, mit der lieferung der ersatz-uhr müsste die sache aus der welt geschaffen sein. ist sie jedoch nicht. habe nun im nachhinein heraus gefunden, dass der käufer ein uhrenhändler ist und die uhr zu wiederverkaufszwecken erworben hat. wie kann man denn da einen riegel vorschieben?
Ware innerhalb der Garantiezeit defekt, keine Herstellergarantie, da Ware gebraucht
vom 28.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass uns eine Garantiereparatur über den Herstellerservice hier nicht als Nachbesserungsversuch im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung zuzurechnen ist, da kein Nachweis dafür vorliegt, dass der von Ihnen reklamierte Mangel bei Gefahrübergang bereits bestanden hat.
Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf und Beweislastumkehr
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich im Rahmen der Gewährleistung gegen den Verkäufer des Fahrzeuges die Instandsetzung des Fahrzeuges fordern?? ... Das Fahrzeg hatte beim Kauf 43.130 km (30.04.2010) erster Schaden 65.005 km (02.01.2010) zweiter Schaden 68.025 km (10.02.2010) dritter Schaden 75.000 KM (06.05.2010) Vielen Dank im Vorraus Mit freundlichen Grüßen
Folgekosten nach Kauf eines defekten Autoteils
vom 29.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bestellt habe ich es bei einen Verkäufer auf ebay, der fast nur gute Bewertungen hat. ... Und gilt sie auch für einen erneuten Einbau nach Überprüfung durch den Verkäufer? ... Ist es vor allem sinnvoll, den Turbo nun wieder an den Verkäufer zurückzusenden?
Kauf eines KFZ mit verdeckten Mängeln - Kostentragung Mängelbeseitigung
vom 12.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen stellen sich in diesem Zusammenhang: 1) Inwiefern ist der Gebrauchtwagenhändler verpflichtet, die bereits aufgelaufenen Reparaturkosten bei einer anderen Werkstatt, die allerdings nur aufgrund einer arglistigen Täuschung (entweder er hatte wirklich nicht gewusst, dass der Motor unfachmännisch repariert wurde und das Auto in Treu und Glauben von einem anderen Händler gekauft oder er wusste davon und hat billigend in Kauf genommen das der Mangel irgendwann zum Vorschein tritt) entstanden sind, zu übernehmen? ... Dem Gebrauchtwagenhändler wurde ein Vergleich angeboten (der Käufer übernimmt die Kosten für den Leihwagen und die Abholung des Fahrzeuges nach Reparatur; der Gebrauchtwagenhändler übernimmt die Kosten für die angefangene Reparatur des Vertragshändlers und die finale Instandsetzung des KFZ).
Gebrauchtwagen Gewährleistung bei Geber für Kraftstoffregelung
vom 12.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewährleistung und Garantie-ansprüche hätte ich in dem Fall nicht und ich müsste die Reparatur bezahlen. Nun habe ich gelesen selbst bei Gebrauchtwagen müssen 12 Monate Gewährleistung gegeben werden. ... Beim Kauf wurde eine zusätzliche Garantie (Car Garantie) gegeben.
Internetkauf
vom 30.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist eine Option "Servicepaket 1 mit der ich eine 3 jährige Gewährleistung zusätzlich gekauft habe. ... Nach diesem halben Jahr muss der Käufer einen rechtlich gültigen Nachweis erbringen (z. ... Bitte beachten Sie, dass Gewährleistung nicht Garantie ist!
Rücknahme
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da aber der Verkäufer auf seiner Verkaufsseite Rücknahme angeboten hatte, wollte ich dies auch ausüben. Erst hat der Verkäufer zugesagt und dann ein Tag später es aber doch abgelehnt mit dem Hinweis er sei Privatverkäufer.