Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

762 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung mündlich

Enkelkinder im Eingentumsapartment
vom 12.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider wurde im Mietvertrag vom 07.12.2013 "langfristig" angekreuzt, nicht ahnend, dass unsere Enkelin mit Ausbildungsbeginn zur Krankenschwester gerne zu ihren gesundheitlich angeschlagenen Großeltern ziehen würde.. Der Arzt, dem es auch nicht ums Finanzielle (wie er selbst sagt) geht, bestand aber auf seinem Recht von wegen "langfristig", sagte aber etwas später mündlich zu, doch ausziehen zu wollen und bestätigte diese Absicht auch meinen Kindern und Eigentümern gegenüber, jedoch tut sich bis heute nichts, er vertröstet nur und man bemerkt keine Aktivitäten sondern er vertröstete mich bereits wieder auf "bald". Nun gibt es am 05.02.2015 eine Artikel in der HAZ über eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) hinsichtlich Eigenbedarf bei "unberechenbaren Jugendlichen", die nun in die vorhandene eigene Wohnung einziehen möchten - Az.: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gebe keine Bescheinigung ( ich habe keinerlei Garantie, daß er dann auszieht, das hat er ja trotz Anerkennung der Kündigung nicht getan, die Minderungen nicht gezahlt, meine RA Kosten natürlich auch nicht). ... Er läßt mich nicht mehr in den Keller, hat den Kellerschlüssel weggenommen, der am Brett hing und meint, es wäre seiner (laut Mietvertrag ist er ihm übereignet, hing aber immer am Brett- wie ist es hier mit dem "Gewohnheitsrecht?)... Die einstweiligen Verfügung hat er sich doch mit Lügen erschlichen, es ist nicht "seine " Wohnung.
Wie kann ich Eigenbedarf begründen?
vom 27.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und mein Kind möchten in unser vor ein Jahr ersteigertes Haus ziehen und müssten die jetzigen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen. Die Mieter ein Ehepaar um die 60 Jahre alt wohnen seit 9 Jahren im Haus. Nach Ersteigerung wollte ich noch nicht mit meinen Kind ins Haus ziehen da es erst mal die Schule beenden sollte.
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter legte mir nahe, die Wohnung zu wechseln, weil ich anscheinend nicht mehr in der Lage bin, die jährliche Endabrechnung zu übernehmen.
Untermietvertrag Wurde Vom Hauptmieter nicht schriftlich gekündigt
vom 20.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich folgendes Problem, mein Vermieter entsprich der Hauptmieter habe mir am 02.05 mündlich mitgeteilt das er die Wohnung zum 15.8 kündigt. ... Zum glück habe ich auch genau passend eine Wohnung gefunden. ... Desweitern habe ich auch keine schriftliche Kündigung erhalten!
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag sind dazu folgende Punkte aufgeführt: § 11 (1) Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Höhe der Kaution zu Mietbeginn: 1185 Euro Schriftliche Kündigung erfolgte fristgerecht zum 31.03.2013. ... Wir einigten uns leider nur mündlich mit dem Nachmieter und dem Vermieter auf einen Auszug zum 31.01.2013.
Ex-Freund zahlt Miete und Umzugskosten nicht
vom 3.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dann von einer "Wohnen auf Zeit Wohnung" in eine große neue Wohnung gezogen. ... Er hat bis dato keine Miete gezahlt, auch wenn er den Mietvertrag mit unterschrieben hat. Nach langem Nerven und Mithilfe des Vermieters, konnte ich ihn endlich dazu bringen, die Kündigung einzureichen, so dass ich auch endlich aus dieser teuren Wohnung ausziehen konnte.
Steuerliche Relevanz einer Nutzungsentschädigung
vom 1.8.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe seit Januar 2016 von meiner Ehefrau getrennt. Ich bin aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und wohne in einer Mietwohnung, sie bewohnt mit den beiden Kindern die gemeinsame Immobilie. Unser Anteil an der Immobilie beträgt je 50%, die noch vorhandenen Schulden werden von uns beiden hälftig getilgt.
Frühzeitige Schlüsselübergabe sowie Drohungen des Vermieters
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es begann damit, dass ich mein Mietverhältnis zu Beginn des Monats Mai mündlich mit meiner Mitbewohnerin und meinem Hauptmieter besprochen hatte. ... Dieses Angebot habe ich auch in die Kündigung vom 6. ... Letzte Woche, am 22.05., habe ich meine gesamten Möbel + Hab und Gut in der alten Wohnung abgeholt und meiner Mitbewohnerin dies per SMS mitgeteilt.
Mietreduzierung und -Minderung
vom 23.3.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Garten ist Teil des Mietvertrags - also keine Nutzung, sondern Mietobjekt. ... Grundsätzlich habe ich dem mündlich zugestimmt. Folge: ME muss ein neuer Mietvertrag gemacht werden, der einen geringeren Mietzins beinhaltet.
Käufer nicht mitgeteilt, dass Mieter ein Gewerbe hat = arglistige Täuschung?
vom 13.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat somit den Mietvertrag mit allen Bedingungen übernommen. ... Wir haben zwar über seine selbstständige Tätigkeit allgemein gesprochen, jedoch wurde mir gegenüber nie geäußert oder schriftlich mitgeteilt, dass das Gewerbe dort gemeldet wurde, auch habe ich keine schriftliche oder mündliche entsprechende Genehmigung ausgesprochen. ... Nun hat der neue Vermieter aufgrund der nicht genehmigten Gewerbeanmeldung eine fristlose Kündigung ausgesprochen.
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum Jahreswechsel eine vermietete Wohnung erworben. ... Die vorheriger Eigentümerin der Wohnung hat sich kurz nach Einzug aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um die Details des Mietvertrags gekümmert bzw. diese nicht mehr nachverfolgt. ... Wir haben die Mieterin - zunächst mündlich, dann per eMail und Einschreiben - vor einem Monat aufgefordert, die Kaution - wie vereinbart in 4 Monatsraten - zu zahlen.
Vermieterwechsel
vom 21.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Mietvertrag ist ein Ehepaar als Vermieter eingetragen. ... Seither kümmert sich eine der drei Töchter um das Haus.Nach mehreren mündlichen Anweisungen unter anderem auch finanzieller Art (denen bisher nicht Folge geleistet wurde, da lt. ... Es enthielt eine Kontoänderung zur Zahlung der Miete auf besagte Tochter, eine Mieterhöhung ab übernächsten Monat, sowie eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ohne Angabe einer Person.
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Kündigung Ende Juli zu Ende Oktober habe ich den Vermieter darauf angesprochen, was ich nach seiner Meinung an meiner Wohnung (Mietdauer 4,5 Jahre; 70 qm) renovieren müsse. ... Mündlich hat er mir dann noch eine Summe von 2500.- Euro angeboten. Auf meinen Hinweis hin, dass ich die Tätigkeiten ja selbst ausführen kann, hat er mir mündlich untersagt, dass ich hier „irgendwelche" Handwerker über das Internet/MyHammer.de beauftrage, da diese die Renovierung nicht fachmännisch vornehmen würden.
Mieter zahlt keine Miete
vom 22.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Si beruft sich auf mündliche Absprachen mit dem Eigentümer. ... Der Mietvertrag läuft einzig und allein auf den Namen der Mieterin. ... (Eine Kündigung seitens der bisherigen Eigentümer wurde bereits vom Mieter zurückgewiesen und vom Eigentümer nicht weiter verfolgt!)