Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

fristlose Kündigung des Vermieters - Stundung offener Zahlungen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich per Einschreiben die fristlose Kündigung durch die Rechtsanwältin unseres Vermieters erhalten, die mit 28.01.2008 datiert ist, aus folgendem Grund: 3 1/2 Monate Mietschulden in Höhe von 1505€.Namens und in Vollmacht wird die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses nach §543 II Nr.3 wegen Zahlungsverzuges ausgesprochen, mit der Aufforderung die Wohnung zum 14.02.2008 an den Vermieter herauszugeben und mich zuvor zwecks Übergabe mit meinem bekannten Ansprechpartner der Mandantschaft in Verbindung zu setzen. Weiterhin werde ich aufgefordert, die aus der anliegenden Kostennote Kosten in Höhe von ca 230€ zu begleichen, die wegen meines Verzuges zu meinem Lasten gehen.Weiterhin wird mit dem Schreiben einer weiteren Nutzung über dem 14.02.2008 hinaus ausdrücklich widersprochen.Ferner werde ich davon unterrichtet, dass sie bereits Auftrag zur Erhebung der Räumungsklage gegen mich erhalten zu haben, die sie nach Ablauf der Räumungsfrist im Falle der Nichträumung anhängig machen werden..Dies ist das Schreiben derRAin..Am 22.01.2008 habe ich jedoch aber 2Briefe an die Hausverwaltung per Einschreiben zugesendet,die eine ist meine Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses fristgerecht zum 30.04.2008 mit der Bitte um Bestätigung meines Schreibens.. 2.Einschreiben war bezogen auf die Mietrückstände, wobei ich die Hausverwaltung inständig gebeten habe, mir die Mietschulden zu stunden und dass ich bis allerspätestens vor dem Auszug noch alles begleichen werde.Da ich seit dem 01.01.08 arbeitslos bin und mein Mann nur 400€ verdient,ist es uns leider momentan nicht möglich die Gesamtforderung sofort zu begleichen.Ich beziehe Arbeitslosengeld1,gestern habe ich eine Überweisung der ARGE in Höhe von 207€bekommen;da ich mich zum 21.01.08 erst angemeldet habe, mein monatliches Leistungsbezug wird ca550€ ab dem nächsten Monat betragen-viel zu wenig um unseren Lebensunterhalt zu sichern,zumal beträgt die Miete 430€ hinzu kommen 33€ für Strom.Was sollen wir jetzt machen, da wir in der kurzen Zeit keine Wohnung finden können und kein Geld haben?!?!
Kündigung AN
vom 12.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde ihm gern fristlos kündigen. Gilt im Zweifelsfalle die ursprünglich ausgesprochene Kündigung oder muss ich damit rechnen, dass bei einer Kündigungsklage eine neue Frist einsetzt?
Kündigung/Arbeitsrecht
vom 26.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem ist vertraglich vereinbart, dass dieser Dienstvertrag neben Tod usw. nur durch fristlose Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes nach § 626 BGB gekündigt werden kann, wobei als wichtiger Grund definiert ist: Nur ein Grund, der bei einem Beamten zur Entfernung aus dem Dienstverhältnis führen würde. Nun wurde mir fristlos gekündigt wegen angeblicher Fehlverhalten aus den Jahren 2005 und 2006.
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen der ausstehenden Mietzahlungen habe ich sie letzte Woche abgemahnt mit Ankündigung der fristlosen Kündigung, wenn die Summe nicht innerhalb 10 Tagen nach Erhalt der Abmahnung gezahlt wird (Einschreiben mit Rückschein). ... Kann ich auch vor Ablauf der zunächst genannten Frist fristlos kündigen, da nun erneut eine Mietzahlung ausbleibt? ... Wie könnte ich eine ordentliche Kündigung mit Frist von drei Monaten begründen?
Eigene Kündigung unwirksam?
vom 27.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung von meiner Seite aus lautete "kündige ich hiermit mein Arbeitsverhältnis zum 28.02.2013. Hilfsweise kündige ich fristlos zum 09.02.2013". Meine Frage: Ist diese Kündigung - unter Berücksichtigung meiner 3monatigen Kündigungsfrist - überhaupt wirksam oder hätte ich gute Aussicht diese - eigene - Kündigung für unwirksam erklären zu lassen?
Kündigung durch Ruhestörung
vom 8.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 01.01.2020 in eine neue Wohnung eingezogen und schnell musste ich Festellen das die Decke nicht isoliert ist und ich sowohl jeden Schritt als auch jedes Wort von der Vermieterin über mir höre ist eine ist in diesem Fall eine fristlose Kündigung durch mich möglich.
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde auf unser Konto zurückgebucht (das kann ich mir nicht erklären) und daraufhin bekamen wir die fristlose Kündigung, da nun mit der verspäteten Mietzahlung bzw. nicht eingegangenen Mietzahlung, der Summe der Mietminderung und der Stromrechnung vor unserem Mietzeitraum 2 Monatsmieten / erheblicher Rückstand erreicht seien. Um die Zahlung der Miete habe ich mich bereits vor der Kündigung bemüht, den Anwalt angerufen, die Banken usw. ... Meine Frage ist: Was kann oder muss ich tun, um die Kündigung/Räumungsklage und ggf. auch die Umwandlung in eine ordentliche Kündigung abzuwenden.
Kündigung Freelancer
vom 1.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meinem Freund, der als Freelancer bei einem Internetdienstleister für die Organisation und Umsetzung der Marketingstrategien zuständig war, wurde gestern 30.11.2009 fristlos gekündigt. ... Ist diese Kündigung rechtlich einwandfrei? ... Demzufolge müsste die Kündigung spätestens am 15. eines Monats für den Schluss des Kalendermonats ausgesprochen werden.
Anmahnung vor fristloser Kündigung wegen Mietschulden?
vom 19.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nun auch die Oktobermiete nicht fristgerecht vorliegen sollte und die Septembermiete bis dahin nicht gezahlt worden ist, dann habe ich doch die Möglichkeit, eine fristlose Kündigung auszusprechen und gleichzeitig kann ich zur Sicherheit eine fristgerechte Kündigung aussprechen. Frage: Muss ich vor der Aussprechung einer fristlosen Kündigung schriftlich, d.h. per Einschreiben angemahnt haben oder reicht Anmahnung per Email? ... Muss ich das „Spielchen“ mit den nachlässigen Mietzahlungen bei Aushebelung der fristlosen Kündigung durch sofortige Begleichung der Mietschuld durch den Mieter bis zum 31.01.2012 mitmachen?
Freiberufliche Teilzeittätigkeit während Elternzeit bei anderem Unternehmen
vom 25.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss er die Kündigung vom Gewerbeaufsichtsamt prüfen lassen? ... Mein damaliger Geschäftsführer hat mir allerdings in einem 4-Augen-Gespräch nahegelegt, die Elternzeit zu verlängern und zu Hause zu bleiben, da zurückkehrende Mütter die Kündigung auf den Tisch bekämen. ... Sollte ich an der Tätigkeit festhalten, wäre dies ein Grund für eine Kündigung seitens des Arbeitgebers.