Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Maximale Dauer von Mietverträgen
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Nachbar hat mir 1993 einen Parkplatz zum Kauf angeboten. ... Meine Frage lautet: gibt es eine (rechtliche) Begrenzung der Mietdauer oder hätte ich seinerzeit durchaus auf eine längere Vertragslaufzeit bestehen können.
Parken ausserhalb gekennzeichneter Parkflächen in einen Verkehrsberuhigten Bereich
vom 19.10.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren es geht um folgenden Situation Die Stadt Memmingen Saniert seit ca 12 Monaten ein Parkhaus und es sind etliche Parkplätze weggefallen . ... Weder das Verkehrszeichen 325.1 noch die zusätze sind abgedeckt und die Stadt Memmingen verteilt weiter fleisig Verwarnungsgelder Meine Frage verliert der Zusatz durch das Fehlen der Parkflächen seine Gültigkeit oder gibt es eine andere Möglichkeit die das Parken erlaubt
§ 142 StGB,feststellungspflicht
vom 4.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, beim rückwärtsfahren auf einem parkplatz,fuhr ich gegen einen geparkten pkw.es kam zu einem sehr kleinen sachschaden(lackkratzer an beiden fahrzeugen).nachdem ich 30 minuten am fahrzeug gewartet habe,mein handyakku leer war,habe ich meine visitenkarte mit kurzer vorfallbeschreibung am beschädigten fahrzeug hinterlassen und mich entfernt.da ich nach 1-2 stunden unsicher wurde,ob das auseichend war,fuhr ich zur polizei und habe den vorfall dort angezeigt.dort wurde mir gleich auf sehr unfreundliche weise fahrerflucht vorgeworfen und die anzeige aufgenommen.heute bekam ich dann ein schreiben der poizei,mit der beschuldigung nach §142 StGB:ich verließ den unfallort ohne meiner feststellungspflicht nachzukommen!gelegenheit zur äußerung nach § 163a StPO wurde mir gegeben.diese beschuldigung kann ich überhaupt nicht verstehen.nun meine frage: ist es überhaupt sinnvoll mich jetzt daraufhin schriftlich zu äussern,oder könnte das nachteilig sein?
Auto-Lackschaden: Versicherungsfall ja oder nein?
vom 1.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser stand dann eine Woche auf einem öffentlichen Parkplatz vor dem Wohnhaus unter einem Baum, der leider sehr viele Pollen auf das Autodach abgesondert hat, die dort dann ein paar Tage lagen. ... Meine Frage ist nun, ob dies ein Versicherungsfall ist und wenn ja, welche Versicherung hierfür aufkommt, d.h.
Eigentümerversammlungsbeschluss
vom 1.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschluss: Unter der Voraussetzung, das Herr Fritz seine Beschlussanfechtung zurücknimmt, beauftragt die Eigen- tümergemeinschaft den Verwalter die Änderung der Teilungs- erklärung vorzubereiten und zwar mit dem Ziel, dass Herr Fritz ein Sondernutzungsrecht an einer Terrasse zugestanden wird und im Übrigen die Beschlüsse zu den Parkplätzen und der Garten- nutzung in die Erklärung eingefügt werden. ... Meine Frage: Muss ich den Beschluss anfechten?
Mindestanzahl
vom 31.10.2019 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, Unsere Straße(Teilbereich) ist seit 2016/2017 fertig gestellt. Dieser Teilbereich ist ein ausgewiesener verkehrsberuhigter Bereich und ca. 300 m lang. Zusätzlich besteht dieser auch noch aus zwei abgetrennten Fahrstreifen die jeweils knapp über 6m Breite aufweisen.
Mietvertrag Autostellplatz
vom 3.3.2020 für 40 €
Ich habe eine Autostellplatz gemietet auf dem mehrere Fahrzeuge parken. „Das Hoftor ist nach der Ein- bzw. Ausfahrt
Sperrmerk ist nicht sichtbar ?
vom 9.6.2023 für 30 €
Hallo, ich habe vom Finanzamt Sperrmerk wegen Punkte in Flensburg bekommen. Jetzt bin ich in Prozess zu MPU. Inzwischen hat mich Polizei gesehen dass ich Handy benutzt hatte, habe gesagt dass mein FS nicht bei mir ist.
PKW in meine geöfnete Tür gefahren
vom 9.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zu einem Baumarkt gefahren und habe dort auf einer markierten Parkplatzfläche gehalten um zu Parken. Nun öffnete ich meine Fahrertür komplett und setzte das linke Bein aus dem Auto und wollte aussteigen in diesem Moment für ein Pkw in meine geöffnete Fahrertür.Ich habe Bilder gemacht wo man deutlich erkennen kann das meine Tür schon geöffnet war da der schaden beim anderen PKW vorne an der Stoßstenge ist und bei mir ganz außen an der Tür. Da ich ja im Auto gesessen habe hätte der Fahrer doch jeden Moment damit rechnen müssen dass ich die Tür öffne oder nicht?
Mitarbeiterparkplatz Unfallflucht
vom 17.11.2023 für 48 €
Sind die Voraussetzungen (öffentlicher Straßenraum) einer Unfallflucht erfüllt, wenn sich der Unfall auf einen Mitarbeiterparkplatz ereignet hat? Der Mitarbeiterparkplatz ist mit einem Schild „Parken werktags nur für Mitarbeiter mit Sondererlaubnis" gekennzeichnet. „Falschparker" bekommen regelmäßig Knöllchen.
Nachbarschaftskrieg übelster Sorte
vom 28.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nachdem meinen Nachbarn die Reifen in der Tiefgarage aufgeschlitzt wurden, haben diese eine Videokamera an der Wand über dem Auto angebracht. Ich kann nicht sehen bzw. wissen, ob ich beim Gang zu meinen Stellplätzen, zum Keller oder Müllraum gefilmt werde. Es ist auf jeden Fall immer ein unangenehmes Gefühl beim vorbeigehen, da ich mich beobachtet fühle.
Habe ein Auto angefahren, Verdacht auf Fahrerflucht.
vom 3.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eben stand bei mir die Polizei vor der Tür und hat mich darauf hingewiesen, dass ich heute ein Auto angefahren habe.—Das Ganze soll sich beim Ausparken ereignet haben, ich habe davon nichts gemerkt. Zusammen mit der Polizei konnte ich das Ganze auch nachvollziehen.
Kunden des Mieter stellen Fahrräder ohne Zustimmung auf meinem Grundstück ab
vom 30.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit einigen Jahren vermiete ich auf meinem Grundstück einen Teil mit Nebengebäude (insg. ca. 600qm) als Biergarten an einen Bekannten. Sein Geschäft läuft immer besser und aus dem einst kleinen Biergarten ist heute ein Restaurant mit Konzerten und Familienfeiern geworden, so dass die Anzahl der Gäste enorm zugenommen hat. Ein Großteil seiner Gäste stellt ihre Fahrräder und Motorräder auf meinem angrenzenden Hof ab, so dass ich kaum in meine Garagen fahren kann.
Kaufvertrag vor Änderung des Teileigentums in Wohnungseigentum?
vom 22.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. Angeblich wurde jetzt erst festgestellt (nach 25 Jahren), dass Teileigentum besteht. Die Verkäufer wollen dies in Wohnungseigentum ändern lassen, sie möchten aber auch jetzt schon mit mir einen Kaufvertrag abschließen.
Lärm durch Veranstaltungen in der Nachbarschaft
vom 24.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor und um den Gebäudekomplex herum sind Parkplätze, die von den Veranstaltungsbesuchern genutzt werden bzw. die selbst für Veranstaltungen (Außenflohmärkte) genutzt werden. ... Unsere Frage ist jetzt: Was tun? ... Die Frage also: Welche Vorgehensweise ist am cleversten?
Sondergenehmigung zum Parken in einer PVZ vor meinem Wohnhaus
vom 7.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch diese PVZ sind nun 12 Parkplätze einfach weggefallen. ... Tweilweise fahre ich 10 minuten sinnlos im kreis und quer durch alle Nachbarstraßen, verbrauche Benzin bis zur vergasung und mache mit meinem alten Opel Tigra + Sporttuning natürlich riesen lärm, der sich durch einen "sicheren" Parkplatz vermeiden ließe.
Betrug oder arglistige Täuschung durch Architekten?
vom 15.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Der einzige Grund ist, dass die für das Haus der Ehefrau des Architekten notwendigen Parkplätze auf dieses Flurstück gebaut werden sollen. ... Im Ergebnis bedeutet dies, dass der Architekt eine der 4 Baugenehmigungen von Anfang an so angelegt hat, dass die anderen 3 kein Nutzungsrecht und damit keine Erschließung mehr haben sollen, weil er die Parkplätze nicht auf dem Grundstücksteil untergebracht hat und auch auf dem Flurstück nicht mehr gebaut werden können.