Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Auto verkauf über WhatsApp
vom 3.1.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo wollte mein Auto an eine Dame verkaufen wir haben es auf WhatsApp geklärt wir haben aber nicht über Preise gesprochen da ich sowas gerne persönlich mache das Auto war aber im Netz inseriert mit einem preis. sie wollte mir eine Anzahlung machen habe ich auch abgelehnt Liebe persönlich kann ja sein das dass Auto ihr doch nicht gefällt Ich habe ihr das Auto aber versprochen auf WhatsApp ist da schon ein Vertrag zu stande gekommen nur weil ich ihr das Auto versprochen habe Mein Satz war das Auto ist quasi an dich verkauft Weil ich das Auto an einen Freund spontan verkauft habe und jetzt Will sich mich auf Schadenersatz verklagen weil sie wohl ein Kredit extra für das Auto genommen hat und ein Mietwagen gemietet hat
Ehemaliger Arbeitnehmer macht schlechten Ruf über uns
vom 12.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 2 Jahren selbstständig von Zuhause und habe nun seit 3 Monaten einen eigenen Laden. Ich hatte einen Techniker (M.P.) angestellt für 1-2 Monate. Dieser hatte vorher in einem ähnlichen Laden gearbeitet, aber wesentlich weniger verdient.
Unterlassungserklärung und Anzeige erhalten
vom 7.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Fiktiver Fall. A begeht unter zeugen eine sachbeschädigung an einem zahrzeug welches von B ( Ex Freundin ) genutzt wird. A ist alkoholisiert und möchte zunächst reden welches aber mit einer abfälligen geste von B erwiedert wird, daraufhin schlägt A mit der faust auf das Fahrzeug ein in dem sich B befindet und macht eine delle in die karoserie.
Mahnbescheid - Ratenzahlung - wie kommen wir an unser Geld?
vom 16.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat im letzten Jahr seinen nebenberuflich ausgeübten Onlineshop verkauft. Den größten Teil des KP hat er bekommen. Da die Käuferin das Geld nicht komplett hatte, hat er im Kaufvertrag eine Ratenzahlung für einen Restbetrag von 2 x 2000 Euro vereinbart, fällig am 17.02.2018 und 17.08.2018.
Markenverletzung Online Handel
vom 7.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Onlinehändler A vertreibt ein Poster von bestimmter Qualität und Abmessungen auf einer Onlineplattform unter seinem Markennamen. Onlinehändler B bietet das gleiche Poster mit anderen Abmessungen und anderer Qualität, aber unter dem Markennamen von Onlinehändler A an. Das Motiv selbst ist nicht geschützt, allerdings wird praktisch eine andere Ware als die von Onlinehändler A angeboten, obwohl die Ware als Markennamen die von Onlinehändler A trägt.
Abmeldung von Workshop
vom 11.12.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 08.11.2019 per Facebook Sprachnachricht der Teilnahme an einem Workshop am 20. - 22.12.2019 zugesagt, im Nachgang zu einem informellen Telefonat über den Workshop. Am 18.11.2019 habe ich per E-Mail eine Teilnahmebestätigung bekommen mit Hinweis auf die AGBs. Am 28.11.2019 habe per Facebook schriftlich abgesagt: "Hallo, für das Wochenende vor Weihnachten sage ich dankend ab."
Verkaufsplattform
vom 6.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
auf einer Verkaufsplattform wo viele unterschiedliche Verkäufer ihre Ware anbieten und einzelne "Shops" haben hat ein Verkäufer zu meiner Ware dieses in dem dazugehörigen Plattform Forum geschrieben: "Doch der Preis ist in meinen Augen weit überzogen, das Material ist gaaaanz billig und ich finde, das sieht man auch." Dieser Verkäufer kennt meine Ware nicht und stehlt sozusagen diese Behauptung auf... und macht mich (meinen Shop und meine Ware) vor potenziellen Kunden (die dort auch mitlesen) damit Schlecht... (Die Plattform wo das Forum ist verweigert die Löschung mit dem Hinweis auf "Meinungsfreiheit" ... hat ein Unternehmern diese "Meinungsfreiheit" wie eine normale Person?
Aufteilung von 2 gemeinsamen EFH nach der Scheidung
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Jura Expertin, lieber Jura Expert, nach einem etwas chaotischen Start hier und dem netten Hinweis einer einzelnen Damen, fasse ich mich kürzer und stelle auch nur EINE einzige Frage. geschieden seit 12/03, 2 Kinder (8+9), , 2 gemeinsame schuldenbelastete EFH zu je 1/2 Anteil, Unterhalt in Höhe von 500,-€ für beide Kinder zusammen wird gezahlt Kindergeld bekomme ich Ex-Mann seit 3/04 wieder verheiratet, er voll berufstätig, sie Teilzeit Ich seit 9/05 wieder verheiratet, Ehevertrag- keine Ansprüch von mir an meinen zweiten Mann, nichts erwerbstätig, Kinder leben bei mir Objekt A - ist mein Elternhaus. Lebenslanges Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht für Mutter, die den unteren Teil des Hauses bewohnt. Im oberen Teil wohnt einer meiner Brüder (33 J) zur Miete.
Rückerstattung Kaution
vom 21.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach ordungsgemäßer Kündigung meine Mietwohung am 27. Febr. 2008 an meinen Vermieter übergeben. Bei dieser Übergabe hat der Vermieter keine Mängel oder Schäden festgestellt, so dass ich nach Aushändigung der Wohnungsschlüssel und letzmaligem Verlassen der Mietwohnung von einer Beendigung des Mietverhältnisses in beiderseitigem Einvernehmen ausgegangen bin.
Gilt meine Nachricht als kalzakquise?
vom 11.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einem Webdesigner auf LinkedIn geschrieben, nachdem er meine Vernetzungsanfrage angenommen hat. In meiner Nachricht habe ich folgendes geschrieben : „Hey Teodor schön dass wir connected sind. Was genau treibt dich auf LinkedIn?
Schuldner
vom 22.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, Privatinsolvenz zu beantragen. Soweit mir bekannt ist, kommt es hierbei auf die Anzahl der Gläubiger an. Auf der Gläubigerseite habe ich zwei Finanzämter, das Finanzgericht und eine Staats- oberkasse.
Rechtsanwalt berechnet mir Gebühren, wegen einer Anfrage
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einer Rechtsanwältin telefonisch eine Anfrage gestellt, ob Sie mein Fall übernimmt, Sie hat mir nur gesagt, dass Sie in diesem Fall eine einstweilige Anordnung beim Familiengericht beantragen muss. Bis 12.30 Uhr erhielt ich von Ihr keine Zusage, dass Sie den Fall übernimmt. Erst am gleichen Tag um 16.30 Uhr erhielt ich per E-Mail Unterlagen für Beratungshilfe und Prozessvollmacht.
Erfolgsaussichten Mahnverfahren/Zahlungsklage bei mündl. Einstellvertrag
vom 16.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender SV vorweg: Eine Kundin hat Ende Dezember 2014 ihr Pferd bei uns im Pensionsstall untergestellt. Der Vertrag wurde, wie in der Pferdebranche üblich mündlich geschlossen (300,- für die Box im Monat). Da die Pferdebesitzerin nur sehr selten anzutreffen war, kam es nie zur Unterschrift (schriftlicher Pensionsvertrag).
Sicherungshypothek austragen
vom 20.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Gläubiger ließ sich ohne Wissen des Eigentümers eine Sicherungshypothek in Höhe von 1.300.- Euro ins Grundbuch eintragen, Das Objekt hat einen ca Wert in Höhe von 126.000.-Euro. Die Schuld wurde gesamt sofort nachdem das Grundbuchamt die Mitteilung schickte ausgeglichen.
Darlehensbürgschaft
vom 11.7.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den frühen Neunzigern habe ich für meinen Vater über eine höhere Summe gebürgt und gleichzeitig an seinen Darlehensverträgen beteiligt. Dafür wurde mir gegen lebenslanges Nießbrauchrecht sein Haus überschrieben. Die Vertäge sollten bis2014 abgetragen gewesen sein, haben sich jedoch über die letzten 10 Jahre kaum reduziert.