Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Arbeitslos und von Ehefrau/ Ausländerin getrennt
vom 1.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist (Nicht EU) Ausländerin und hat Deutschland Anfang 2007 nach erfolgloser Stellensuche endgültig verlassen. ... Wir hatten in 2006 noch eine gemeinsame Steuererklärung als zusammenveranlagtes Ehepaar abgegeben, das Finanzamt hat uns nun zur Abgabe der Steurerklärung für 2007 aufgefordert. ========================================================= Frage: ======================================================== A)Kann ich jetzt eine Steuererklärung für 2007 mit getrennter Veranlagung abgeben und muss ich im Feld Ehefrau eintragen, “Hat Deutschland endgültig verlassen” oder sollte ich ein extra Anschreiben mit dieser Erklärung beifügen? (Eventuell beides ohne dass ich dafür die Unterschrift meiner Frau bekomme?)
Steuerdeklarationspflicht
vom 20.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, in bin Schweizer, wohne und arbeite in der Schweiz. ... Meine Frage ist nun, ob ich aufgrund der Ferienwohnung eine Deklarationspflicht in Deutschland habe, d.h. ich eine Steuererklärung in Deutschland einreichen muss.
Verlustvortag
vom 18.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2005 betrug das gemeinsame Einkommen vom mir und meiner Frau € 6.821,-. ... Frage 2: Wieso kann mich das Finanzamt unter mein steuerliches Existenzminimum von insgesamt € 22.625,- rechnen und mir damit die Verlustvorträge schnellstens herunterrechnet ? Frage 3: Welche Möglichkeiten habe ich, damit mir das Finanzamt meinen Einspuch nicht weiter ablehnt ?
Nebenberuflich selbständig - Arbeitsverbot nach Geburt?
vom 23.7.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine erste Frage: Das Arbeitsverbot nach der Geburt gilt ja eigentlich nicht für Selbständige - aber fällt eine nebenberufliche Selbständigkeit auch darunter? ... Meine zweite Frage: Wer würde bei einer Missachtung dieses Arbeitsverbotes Konsequenzen gegen mich erheben - mein Arbeitgeber, das Finanzamt, die Krankenkasse...?
Kleinunternehmer, GbR und Firmenname
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich betreiben neben Ihrer und meiner Festanstellung eine unterrichtende Tätigkeit, die beim zuständigen Finanzamt als Kleinunternehmertum registriert ist. ... Es kommt keinesfalls in Frage, den Fantasie-Namen aufzugeben! Muss die Rechtsform geändert werden oder sind beim Finanzamt weitere Schritte/Anmeldungen/Ummeldungen notwendig?
Steuerrecht - Entfernung des Einspruches gegen den Steuerbescheid
vom 22.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der mündliche Einwand des Ehemannes während eines Termins zur Sache beim FA, wieso er für die Steuern seiner Frau zwangsvollstreckt wird, wird von der FA-Leiterin zurückgewiesen mit der Begründung, er wäre als Gesamtschuldner auch für die Schulden seiner Frau zuständig. ... Durch Hinweis des Bundes der Steuerzahler, den das Paar in dieser existenziell bedrohlichen Situation um Rat ersuchte, erfuhr der Ehemann, dass er bereits in 2002 das Recht hatte, nicht in die Steuern seiner Frau zwangsvollstreckt zu werden durch Aufteilung der Steuerschuld. ... Unter anderem wurden sämtliche Konten der Ehefrau und des Ehemannes von 2008 bis 1999 zurück durchforstet und aus Überweisungen unentgeltiche Vermögensübertragungen der Frau an der Ehemann in Form von Geld konstruiert.
Mitversicherung Ehefrau
vom 21.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2010 bin mit meine Frau/EU Bürgerin/ verheiratet. ... Seit 1 Woche ferlangt "AOK Beraterin" auch ALLE Bescheide vom Finanzamt seit 2010, vollständig, nicht nur 1 Seite. Frage: ist AOK berechtigt diese Dokumente zu verlangen?
Erbschaftssteuer bei Verwandschaftsverhältnis
vom 19.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1976 hat der Bruder meinens damals schon verstorbenen, im Krieg gefallenen, Vaters mit seiner Ehefrau testamentarisch festgelegt: "Wir setzen uns hiermit wechselseitig, der Erstversterbende von uns den Überlebenden, zum alleinigen Erben ein, gleichviel ob und welche Pflichtteilsberechtige beim Tod des Erstversterbenden von uns vorhanden sein sollten." Es wurde 1976 im Tastament weiter festhalten, das der Längstlebende mich, die Nichte des Bruders meines Vaters, zu seinem Erben beruft. Der Bruder meines Vaters ist 2005 gestorben, seine Ehefrau hat das Erbe angenommen.
Mietkaution, Nebenkosten und sonstiges
vom 8.3.2020 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Frau zusammen am 15.04.2019 ein Haus gemietet. ... Durch mehrere gesundheitliche Probleme konnte meine Frau nun das ganze Jahr 2019 nicht arbeiten und hat Krankengeld bezogen. ... Angeblich hat er meiner Frau E-Mails gscchickt, in denen er das Geld schon von uns gefordert hat.
Steuernachzahlung bzw. Steuerrückerstattung für das Trennungsjahr.
vom 19.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine konkrete Frage: Stichtag war der 20.10.2006. Meine Frau war angestellt, d.h. ihr Arbeitgeber hat die fälligen Steuern ihrerseits ans Finanzamt abgeführt. ... Im Jahre 2007 beantragte und erhielt meine Frau aus diesen von mir vorbezahlten Steuern 40.000 € erstattet und ich musste 40.000 € nachbezahlen.
Absetzbare Fahrtkosten bei Firmenwagen-Nutzung
vom 18.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Ehemann) habe Einkünfte sowohl aus nichtselbständiger und selbständiger Tätigkeit als auch aus Kapitalvermögen und Vermietung / Verpachtung. Für meine nichtselbständige Tätigkeit hat mir mein Arbeitgeber einen auch privat nutzbaren Firmenwagen zur Verfügung gestellt, der nach der Listenpreismethode/Ein-Prozent-Regelung zuzüglich 0,03% für die Entfernung Wohnung – Arbeitsstätte versteuert wird. Welche Fahrtkosten, insbesondere - Fahrten zur Arbeit und Dienstreisen bei nichtselbständiger Tätigkeit, - Fahrten zur Arbeit und Fortbildungen bei selbständiger Tätigkeit als Betriebsausgaben (anderer Arbeitsort als nichtselbständig) - Fahrten als Betriebsausgaben bei Kapitalvermögen bzw.
Schenkung an ein befreundetes Ehepaar
vom 20.4.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es unglaublich viel zu organisieren gab und ich das auf Grund der Entfernung gar nicht alleine bewältigen konnte, hat sich glücklicherweise seine zweite Ex-Frau (also meine Ex-Stiefmutter) dazu bereiterklärt, fast alles Organisatorisches zu übernehmen (Wohnung ausräumen, Kündigungen, Wohnungsverkauf usw. usw). ... - Ich mache außerdem eine Anzeige beim Finanzamt über die Schenkungen, trenne deutlich sie und ihn. - Ich hoffe, das kann ohne Notar geregelt werden?!
Nachnamen Änderung nach Heirat ohne Geburtsurkunde
vom 26.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun haben wir in Dänemark geheiratet und haben diese Ehe auch beim Finanzamt gemeldet. ... Meine Frage lautet nun, wie ist unser Recht hinsichtlich der Namensänderung? ... Im Zuge dieser Frage, werden wahrscheinlich weitere Probleme auftauchen, falls wir in naher Zukunft Kinder bekommen und meine Ehefrau auch dann keine Geburtsurkunde haben wird, Kindergeld und weitere Meldungen werden ebenfalls über das Standesamt beantragt.