Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Vater vs. Tochter - jegliche Art zukünftiger Ansprüche streichen
vom 28.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da man die Vaterschaft ja leider nicht aberkennen lassen kann (oder gibt es da Neuigkeiten), suche ich nach einem anderen Weg jegeliche Art von finaziellen Ansprüchen oder sonstigen Forderungen von beiden Seiten auszuschließen. Kann man einen Vertrag aufsetzen in der beide Seiten auf jegliche Rechte und Ansprüche verzichten? ... Ich habe gelesen, dass ich mit einer Erwachsenenadoption um derartige Ansprüche herumkommen könnte.
§1579 Nr.2 BGB – Auswahl des richtigen Zeitpunkts für juristische Schritte
vom 29.4.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 1579 Nr. 2 BGB bekannt. ... Sachverhaltes einer schnellen Verfestigung daher meine Frage, wann der bestmögliche Zeitpunkt ist, hinsichtlich meiner Ansprüche auf weitere Anpassung/Aufhebung des Ehegattenunterhaltes gem. § 1579 Nr. 2 BGB juristisch aktiv zu werden, um den Ehegattenunterhalt nicht zu lange zu zahlen und ob die bereits jetzt abgeschlossene Unterhaltsanpassung aufgrund der wirtschaftlichen Vorteile des Zusammenlebens irgendwelche positiven/negativen Auswirkungen* bei diesem Verfahren hat?
Anspruch auf Rabatt
vom 4.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe einen Vertrag geschlossen für ein Fernstudium als Ökonom an einer Hochschule. Ich musste Beglaubigungen also einen Arbeitsaufwand leisten um zugelassen zu werden. Ich habe alle Unterlagen weggeschickt.
Schadensersatz gem §280 BGB
vom 14.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, ich habe einen LKW nachweisbar regelmäßig von einer Markenwerkstatt warten lassen. Leider ist der Werkstatt ebenso regelmäßig ein Fehler unterlaufen, welcher zu einem erheblichen Schaden, und nachfolgenden Reparaturen in einem niedrigen fünfstelligen Bereich führten. Da ich mir zunächst keinen Reim auf das eigentliche Problem machen konnte, habe ich einen Sachverständigen aus der Ölbranche um ein Gutachten gebeten, welches ich auch bekam.
Enttäuschte Erbin - versprochene Erbschaft bzw. Ersatz einklagen?
vom 25.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist solch eine Zweckabrede geschlossen, stehen dem Kind UND auch dessen Erben (im Falle des früheren Todes) Ansprüche wegen der geleisteten Investitionen zu aus § 812 BGB. ... Zudem kann hier nicht von nicht erkennbaren, einseitigen Motiven gesprochen werden, die einen Anspruch verneinen könnten. 2. ... Muss ich wirklich abwarten bis Mutter C einmal stirbt oder das Haus überträgt bevor ich Ansprüche geltend machen kann oder kann ich auch auf Feststellung klagen, sofern Mutter C den Anspruch weiterhin verneint bzw. nicht eingesteht?
Vermächtnis/Pflichtteil/Zuwendung
vom 29.12.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wird Alleinerbin.Mein Sohn soll ein Vermächtnis erhalten (dessen Höhe ich mit dem geschätzten Pflichtteilanspruch festlegen will, auf den der Sohn bei meinem Tod ohne Vermächtnis Anspruch hätte). ... Dies erscheint mir aus folgendem Grund notwendig: Normalerweise wird gem. § 2307 BGB der Pflichtanteil durch ein Vermächtnis für die gleiche Person gekürzt. ... (Übrigens habe ich im BGB nur von einer Anrechnung auf den Pflichtteil gelesen (§2315), über die Anrechnung einer Zuwendung auf ein Vermächtnis habe ich nichts gefunden).
Halbwaise nach Tötung von Vater
vom 14.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater wurde im November 2005 ermordet. Der Täter wurde zu einer Haft von 14 Jahren verurtielt. Das ich Halbwaisenrente bekomme ist klar ( erfülle alle Vorraussetzungen).
Anfechtung Testament
vom 27.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Keine Reaktion Nun meine Frage, habe ich noch Anspruch auf den Pflichtteil? Oder kann ich das Testament anfechten (BGB 2082 im Zusammenhang mit BGB 207), da im Testament keine Begründung enthalten ist warum ich enterbt wurde (BGB 2336).
Auslandsdienstbezüge Beamter; Anspruch auf rückwirkende Zahlung seit Aufnahme Tätigke
vom 15.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits damals erfolgten Antragstellungen im Hinblick auf den Anspruch und die Zahlung der Auslandsdienstbezüge, zur Vereinfachung nachfolgend kurzbezeichnet "ADB" gem. § 52 BBesG, welche mehrfach ablehnend beschieden wurden.Ein dienstl. ... Teilnahme an einem Lehrgang) bestünde kein Anspruch auf "ADB" gem. § 53 S.3 i.V.m. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§§ 195</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/199.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 199 BGB: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen">199 BGB</a>.
Pflichteil - habe ich als Ehemann Anspruch auf einen Pflichtteil?
vom 28.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine verstorbene Ehefrau hat ihren kompletten Besitz (Immobilie, Bargeld) ihrer Schwester vererbt. Ich wurde im Testament nicht erwähnt. Da ich bei der Testamentseröffnung der Ausstellung des Erbscheins an meine Schwägerin nicht widersprochen habe, mache ich mir nun Sorgen, ob mir dennoch der gesetzliche Pflichtteil zusteht.