Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist, Urlaubsanspruch zum 15.07.2013
vom 22.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muss ich mich an die im Vertrag geschlossene Kündigungsfrist halten? Der Zusatz, die Kündigungsfrist gilt für beide Parteien ist nicht enthalten. ... Mein Kündigungsschreiben: "hiermit kündige ich den Arbeitsvertrag unter Berücksichtigung der gesetzlichen Kündigungsfirst nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB</a> zum 15.07.2013.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb
vom 5.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers". Ist es richtig, dass ich eine 2-monatige Kündigungsfrist einhalten muss wegen der Betriebszugehörigkeit von mehr als 5 Jahren? Oder ist es sogar so, dass ich eine 3-monatige Kündigungsfrist einhalten muss, weil die Betriebszugehörigkeit im Dezember dann bereits 8 Jahre besteht?
Gibt es die Möglichkeit aus einem unwirksam befristeten Arbeitsvertrag herauszukommen
vom 9.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor habe ich den befristeten Arbeitsvertrag ganz normal unterschrieben. ... Da ich zwar außertariflich (bin keiner Tarifgruppe zugeordnet, werde außerdem schlechter bezahlt als Tarifgruppe) bezahlt werde, sich der Rest des Arbeitsvertrages auf den Tarifvertrag für Versorgungsbetrieb (TV-V) bezieht, habe ich ja nur die Möglichkeit, mich an die Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu halten. ... Gibt es evtl die Möglichkeit zu ende Juli aus dem Vertag zu kommen, vielleicht durch eine außerordentlche Kündigung oder durch Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist unabhängig von der tarifvertraglichen Kündigungsfrist?
Zwei Arbeitsverträge in Aussicht- wie gehe ich vor?
vom 19.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. auf Jobsuche und stehe vor der Situation, dass ich von einer Firma einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen habe. ... Meine Frage: was passiert, wenn ich bei Firma A den Arbeitsvertrag unterschreiben und dann im Januar auch von meinem Favoriten Fa.
Vertragsstrafe?, Arbeitsvertrag nicht eingehalten
vom 9.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nov eine neue Arbeit beginnen bei einer Firma X, diese hatte ich mir auf eigene Initiative gesucht und wurde auch gleich genommen und habe den neuen Arbeitsvertrag zum 01. ... Im Vertrag steht etwas von einer Kündigungsfrist von 2 Wochen in der Probezeit, das habe ich aber auch nicht gewußt, weil ich dachte das ist ein normaler Arbeitsvertrag.
Kündigungsfrist ohne Kenntnis des Tarifvertrags
vom 29.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tarifrecht Im Arbeitsvertrag steht "§ 1 Tarifverträge: Sofern die Vertragsparteien tarifgebunden sind, gelten die Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten in den Elektrohandwerken des Landes Mecklenburg-Vorpommern in seiner jeweils gültigen Fassung. ... Im Arbeitsvertrag steht § 8 Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Das Arbeitsverhältnis kann nach Maßgabe der tariflichen bzw. gesetzlichen Bestimmungen ordentlich gekündigt werden. ... Meine Frage: Da ich kündigen möchte und den Tarifvertrag nicht einsehen kann ( meinen Arbeitgeber möchte ich nicht fragen), möchte ich wissen, welche Kündigungsfrist laut Tarifvertrag von mir eingehalten werden muss bzw. ob laut Tarifvertrag eine andere Kündigungsfrist als die gesetzliche für mich gilt.
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gestzlich nicht anders geregelt
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein AG (Planungsbüro <10MA) und ich haben folgende Klausel im Arbeitsvertrag bezüglich Kündigungsfrist: " Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsschluß. ... Die gesetzliche Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende greift. ... Ich habe 2 Monate Kündigungsfrist zum Quartalsende also ein Gemisch aus Arbeitsvertrag (Quartalsende) und gesetzlicher Frist (2 Monate).
neuer Job in Aussicht - wann muss ich kündigen (bei TV-L Vertrag) ?
vom 7.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: ###################### Zwischen Arbeitgeber und Max Mustermann wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Einstellung Max Mustermann geb. am 1. ... Das Arbeitsverhältnis ist nach den Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG) beziehungsweise den gesetzlichen Nachfolgeregelungen befristet abgeschlossen. § 2 Beschäftigungsumfang § 3 Eingruppierung § 4 Zuweisung anderer Tätigkeiten § 5 Anwendungen tariflicher Bestimmungen Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach den Tarifverträgen in ihrer jeweiligen Fassung, die für die im Institut tätigen tarifgebundenen Arbeitnehmer gelten. ... Die Kündigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen. § 8 Dienstaufgaben § 9 Arbeitsort § 10 Vertraulichkeit § 11 Ordnungs- und Sicherheitsvorschriften § 12 Wirksamkeit Sollte eine Bestimmung dieses Arbeitsvertrages rechtsunwirksam sein oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen davon nicht berührt. § 13 Medizinische Untersuchung § 14 Änderungen und Ergänzungen
neuer Arbeitsvertrag (Merger)
vom 11.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit vielen Jahren bin ich in Firma A mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag beschäftigt. ... Die Firma und der AN sind sich einig, dass der bisher geltende Arbeitsvertrag unter Verzicht der Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zu diesem Zeitpunkt endet und durch diesen Vertrag ersetzt wird. ... Ist der im neuen Arbeitsvertrag angegebene Einstellungstermin 2009 mit den Zusätzen bzgl.
Kündigungsfrist nach BAT oder TVÖD ?
vom 12.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen auf 5 Jahre befristeten Arbeitsvertrag nach BAT. ... Im mir vorliegenden BAT steht für eine Beschäftigungszeit von über einem Jahr und unter 5 Jahren eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Ihre Begründung: Auf mich würde §30 TVÖD zutreffen wonach ich eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Quartalsende habe.
Arbeitsrecht - neuen Arbeitsvertrag auflösen - Möglichkeiten / Folgen
vom 3.7.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es ist so das ich vor ein paar Wochen einen neuen Arbeitsvertrag für den 01.08.2019 unterschrieben haben, da mein jetziger Arbeitgeber in Kurzarbeit war. ... Im neuen Arbeitsvertrag für den 01.08.2019 wird eine Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen. ... Falls nicht wäre es dann möglich das mein jetziges Arbeitsverhältnis ruht, damit ich zwei Wochen (Kündigungsfrist) beim neuen AG arbeiten kann und dann meinen jetzigen Vertrag fortsetze?
Korrekte Kündigungsfrist / Termin nach 622 BGB
vom 31.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelung laut Arbeitsvertrag: Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und jede Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist für den AG gilt auch für den AN. ... Oder gilt dann schon die neue Kündigungsfrist, weil die eigentliche Beendigung des AV ja erst nach fünf Jahren betriebszugehörigkeit wäre? ... Ich möchte unbedingt die verlängerte Kündigungsfrist von 2 Monaten verhindern.
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die Stelle nun kündigen und bin mir bezüglich meiner Kündigungsfrist unsicher. ... Der nach der Ausbildung geschlossene Arbeitsvertrag für die Stelle einer Vertriebssachbearbeiterin über 40 Stunden besagt zur Kündigungsfrist: "§4 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Monats, in dem die Arbeitnehmerin Altersrente bezieht und/oder das 65. ... Der Arbeitsvertrag ist mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündbar, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen längere Kündigungsfristen vorschreiben.
Kündigungsfrist verkürzen
vom 13.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem momentanen Arbeitsvetrag ist aber eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vereinbart (siehe unten). ... Meine jetzige Firma lehnt leider einen Aufhebungsvertrag ab Gibt es ein Gesetz das die Kündigungsfrist verkürzt, sodass ich schon diesen oder nächsten Monat gehen könnte, wenn ja welche\\\\\\\\\\\\\\\\s?