Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Vertragsstornierung
vom 7.12.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Preise dafür gab sie erst ganz zu Ende des mehrstündigen Gesprächs bekannt, warb dafür einen 6-Jahres-Vertrag abzuschließen und bestand darauf, das wir uns sofort entscheiden. ... Im Vertrag steht, daß bei Stornierung 30% der gesamten Kosten über die Vertragslaufzeit fällig sind (in unserem Fall wären das 3.564€!). Außerdem steht in den AGBs daß die Stornierungskosten niedriger ausfallen wenn der Kunde nachweisen kann daß die Aufwendungen des Unternehmens daß das Portal betreibt niedriger waren (wie soll ein Kunde das nachweisen?).
Kündigung Freenet, Anbieterwechsel 1&1
vom 3.3.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem Umzug bekomme ich im Januar eine Rechnung von 1&1 zur Zahlung des Internetzugangs (den es gar nicht mehr gibt) Ich schicke denen meine Kündigungsunterlagen, sie behaupten Ihnen liege nichts vor (Freenet hatte ich per Einschreiben gekündigt) Ich widerspreche Ihren Forderungen da in den AGBs von Freenet vermerkt ist: 15.5 Die Übertragung der Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag durch eine Partei ist nur mit vorheriger Zustimmung der jeweils anderen Partei zulässig.Ungeachtet des vorstehenden Übertragungsverbots ist es freenet gestattet, diesen Vertrag an ein mit der freenet Breitband GmbH verbundenes Unternehmen zu übertragen. Einer Übertragung habe ich nicht zugestimmt und deshalb auch keinen Vertrag mit 1&1.
Gewährleistungsrecht - Nachbesserung
vom 1.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine AGB habe ich im Anhang beigefügt. ------ Auszug AGB: § 5 Gewährleistung (1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. (2) Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. ... Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. ... Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Mobilfunkvertrag Vodafone: Antwortschreiben für Inkassounternehmen
vom 11.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um die Formulierung eines Antwortschreibens an ein Inkasso-Unternehmen. ... Im Rahmen dessen das die 2 Mobilfunkverträge auf meine Person liefen wurde eine Übernahme des 2.Vertrages auf meinen ehmaligen Geschäftspartner, der zu Vodafone gewechselt ist ... und hier auch die Vertragsübernahme auf sich realisiert hat.
Handyvertrag Schadensersatz
vom 9.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe bei der fa tmobile einige verträge gehabt die rechnungen wurden mir immer online zur verfügung gestellt. diese (nur grundgebühren) konnte ich dann nicht bezahlen. dadurch wurden mir die verträge und der online zugang gesperrt. eines tages bekam ich von seiler und kollen post mit einer forderung von 1500 eur inkl schadensersatz. damit der schufaeintrag gelöscht wird habe ich sofort unter vorbehalt der rückforderung bezahlt. nun zu meiner frage. hätte die fa einen negativen eintrag hinterlassen dürfen und die forderung eintreiben inkl schadensersatz wenn keine zahlungsaufforderun oder kündigung schriftlich gekommen ist. diese wurden anscheinend online zur verfügung gestellt. ich habe aber auch ein schreiben in dem vermerkt ist das der zugang durch die ncihtzahlung gesperrt ist. ich habe gelesen das ein betrag nur fällig ist wenn die rechnung vorliegt. diese habe ich ja nie erhalten gruß
Widerrufsmöglichkeit nach Vertragsänderung
vom 6.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein problem ist folgendes, ich habe am 02.12.2007 meinen seit 06/2007 bestehenden dsl-2.000 vertrag auf dsl-16.000 unter anerkennung der agb, online, upgegradet. dafür habe ich von der firma 1und1 am 11.12. ein bestätigungsschreiben bekommen, in welchem steht, daß die umstellung am 23.12. erfolgt und dsl dann an meinem anschluss mit einer geschwindigkeit von 3.400irgendwas verfügbar wäre. bei der vertragsumstellung war ja immer nur von bis zu 16.000 die rede, über genaue möglichkeiten an meinem anschluss wurde ich ja im vorfeld nicht aufgeklärt. nun hatte ich noch vor umstellungstermin den auftrag mit der umwandlung in dsl-16.000 widerrufen(innerhalb der 14-tage frist oder irre ich mich da???)
Onlinehandel bei https://www.duengo.de/ - Rücksendung nach China zulässig
vom 5.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf mehrmalige Hinweise, dass dies nicht rechtmäßig ist, da wir den Kauf mit einem Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden vorgenommen haben, wurde ignoriert und immer wieder auf ihre Rücknahmebedingung (Rücksendung nach China auf eigene Kosten) hingewiesen. Dies war jedoch bei Kauf auf der Homepage und AGBs nicht ersichtlich.
Europäischer Vollstreckungstitel
vom 11.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Tag, bin einer in Deutschland ansässiger Einzelunternehmer, habe forderungen über 75 Tage gegen einer rumänischer s.r.l. ( GmbH ). Suche rechtliche Unterstützung zur erlangung einer "Europäischer Vollstreckungstitel" MfG
Retoure kommt nicht an - Mahnbescheid
vom 30.6.2020 für 25 €
Guten Morgen, Der Fall ist etwas tricky aber vielleicht habt ihr ja eine Lösung: Also Käufer kauft über Rakuten über eine Gutschein Aktion ein Spiel bei einem Händler. Käufer storniert Bestellung, Bestellung wird auch bei Rakuten als Storniert angegeben. Händler verschickt dennoch Spiel.
Leistungsort bei Internetdienstleistungen
vom 2.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das UStG bestimmt zum Leistungsort folgendes: ----- "§3a UStG: (1) Eine sonstige Leistung wird an dem Ort ausgeführt, von dem aus der Unternehmer sein Unternehmen betreibt. (3) Ist der Empfänger einer der in Absatz 4 bezeichneten sonstigen Leistungen ein Unternehmer, so wird die sonstige Leistung abweichend von Absatz 1 dort ausgeführt, wo der Empfänger sein Unternehmen betreibt.[...]Ist der Empfänger einer der in Absatz 4 bezeichneten sonstigen Leistungen kein Unternehmer und hat er seinen Wohnsitz oder Sitz im Drittlandsgebiet, wird die sonstige Leistung an seinem Wohnsitz oder Sitz ausgeführt. [...]" ----- Umsatzsteuerlich ist die Sache soweit klar: Wann immer der Kunde im Drittland ist fällt in D keine Umsatzsteuer an, da der Leistungsort im Ausland liegt.
Warenlieferungsvertrag trotz Kündigung nicht eingestellt
vom 24.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das steht auch so in den AGB des Anbieters, die ich nur flüchtig überflogen habe. ... Aber, so wurde mir vom Anbieter per eMail mitgeteilt, wenn ich den ersten Film innerhalb von 14 Tagen nach erhalt zurücksenden würde, würde der Vertrag gekündigt. ... Nun habe ich schon Kontakt mit einem Insolvenz-Unternehmen, das die forderung durchsetzen soll und mittlerer weile auch noch zusätzlich ein Anwaltsbüro das mit der Aufgabe betraut ist.
Amazon-Konto aufgeladen aber Guthaben nicht nutzbar
vom 11.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe seit einer Woche ein Problem mit der Firma Amazon und von deren MitarbeiterInnen möchte oder kann mir niemand helfen bzw. scheut man sich, mein Problem zu erkennen. Kurz und knapp geht es um den folgenden Fall: 1. Am 5.
Frage zum fernabsatzgesetz
vom 20.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Fernabsatzgesetz bin ich verpflichtet bei Warenrücksendungen, innerhalb der Frist auch die versandkosten ab einem Bestellwert von 40 Euro zurückzuerstatten, das kann ich mir aber nicht leisten, kann ich in meinem AGB´s darauf verweisen das die Versandkosten nicht zurückertattet werden oder eine Gebühr vom Gesamtbetrag abziehen, was habe ich als Verkäufer für Möglichkeiten?