Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Nicht eingetragene Marke weiterführen?
vom 6.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kristallisiert sich heraus, dass mein Partner das Unternehmen nicht weiterführen und verkaufen möchte. Um Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen möchte ich nun allein ein neues Unternehmen mit neuer Marke gründen. ... Das bestehende Unternehmen wird entweder verkauft oder liquidiert.
Verkauf von Waren bei ebay.de nach Spanien
vom 27.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Unternehmen, welches auch Babyartikel in Spanien vertreibt steckt dahinter und möchte wohl die Spanier dazu bringen im eingenen Land die höheren Preise zu behzahlen. ... Da muss es gleiches Recht für alle sein.
Rechtswahl unter Verbrauchern
vom 27.2.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn also A und B im Darlehensvertrag ein andereres als das deutsche Recht vereinbaren wollen, stellt sich die Frage, ob das deutsche Recht, zwingende Vorschriften kennt, die ihnen das verbietet? ... ROM-I-VO Art. 3 Freie Rechtswahl (1) Der Vertrag unterliegt dem von den Parteien gewählten Recht. ... Art. 6 Verbraucherverträge (1) Unbeschadet der Artikel 5 und 7 unterliegt ein Vertrag, den eine natürliche Person zu einem Zweck, der nicht ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann ("Verbraucher"), mit einer anderen Person geschlossen hat, die in Ausübung ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt ("Unternehmer"), dem Recht des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, sofern der Unternehmer a) seine berufliche oder gewerbliche Tätigkeit in dem Staat ausübt, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, oder b) eine solche Tätigkeit auf irgend einer Weise auf diesen Staat oder auf mehrere Staaten, einschließlich dieses Staates, ausrichtet und der Vertrag in den Bereich dieser Tätigkeit fällt. (2) Ungeachtet des Absatzes 1 können die Parteien das auf einen Vertrag, der die Anforderungen des Absatzes 1 erfüllt, anzuwendende Recht nach Artikel 3 wählen.
Leasingfahrzeug wandeln
vom 11.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Leasingfahrzeug ( VW Arteon R ). Leider habe ich seit Anfang an nur Probleme mit der Elektrik. Ein Beispiel: Travel Assistent immer wieder ohne Funktion.
Pflicht zur Nacherfüllung wegen mangelhafter Laminatverlegung?
vom 26.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings weiß ich aus dem BGB, dass die Handwerker generell das Recht zur Nachbesserung haben, bevor man vom Kaufvertrag zurücktreten kann (=Rückzahlung). ... Kann ich so einfach ein anderes Unternehmen beauftragen und dem ursprünglichen Bodenleger dafür die Rechnuing schicken mitsamt Gutachterkosten? Ich fühle mich von dem Unternehmen regelrecht verarscht, denn damals im Februar erzählten sie mir, sie seien nur Kleinunternehmer mit 15.000 € Umsatz/Jahr, daher zahlen sie keine Umsatzsteuer, aber andererseits sind die über Monate voraus mit Aufträgen offensichtlich zugestopft, wobei die bestimmt nicht für einen Euro/Stunde arbeiten.......
Nebenwohnsitz und Mieteinnahmen in Deutschland als Schweizer - Besteuerung?
vom 16.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Schweizerin und wohne in einer Eigentumswohnung in der Schweiz.Ich arbeite als Freelancerin in der Schweiz.Desweiteren lebe ich von Dividenden aus einer Schweizer AG.. Ich besitze auch noch andere Wohnungen und ein grösses Aktienpaket. Ich möchte nun eine Aktiengesellschaft (Schweiz) gründen.Ich bleibe anonym in der AG Diese Firma kauft in Deutschland 2 Eigentumswohnungen ,eine vermietet sie und die andere möchte ich bewohnen,sporadisch ohne,dass das jemand mitbekommt.Ich könnte sie an meinen Bruder vermieten( pro Forma),welcher in Deutschland wohnt,er würde dann einen Zweitwohnsitz begründen.Er ist Deutscher.
Internet-Recht - Blöderweise in Abzockfalle Routenplaner getappt
vom 23.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo sehr geehrtes "Frag einen Anwalt"-Team, ich hätte gerne dringend Ihren fachkundigen Rat zu folgendem Fall: Über die Suche nach einem Routenplaner mit der Suchplattform bing stießen wir unglücklicherweise - sozusagen getarnt als Google Maps - auf www.maps-routenplaner.online. ... Nachdem wir früher schon einmal gute Erfahrungen mit Ihrem Angebot gemacht haben, wollte ich folgende Fragen aber zunächst an Sie richten: Wie ist tatsächlich die Sachlage bzw. die Rechtslage für mich? ... Zahlungsaufforderung ignorieren und gar nichts unternehmen?
Internationaler Umzug: gesetzliche Frist vs. Frist laut Versicherungsvertrag
vom 27.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich hier um einen privaten internationalen Umzug von Mauretanien/ Westafrika nach Deutschland. Es wurde ein Vertrag einschließlich Versicherung (diese allein betrug über 1000 Euro) mit einem internationalen Umzugsunternehmen abgeschlossen, von welchem wir eine Kopie per Email erhielten. Von den Vertragsbedingungen (AGB), welche wir ebenfalls unterschrieben, erhielten wir trotz Zusicherung letztlich keine Kopie.