Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Nebenkostenabrechnung über Hausverwaltung - Verjährung
vom 18.12.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut telefonischer Auskunft der Hausverwaltung handelt es sich hierbei um eine Rechnung der Stadt für Abwassernachzahlung. ... In meinem Fall muss mir nach § 556 Abs.3 S.2 BGB die korrekte Nebenkostenabrechnung 2006 bis zum 31.12.2007 mitgeteilt werden. ... Wie ist dieser Satz des BGB in meinem Fall zu verstehen, da die Nebenkostenabrechnung durch die Hausverwaltung erstellt wird und die Hausverwaltung die Nachzahlungsposition aus 2006 erst in die Nebenkostenabrechnung 2007 (obwohl die Rechnung bereits im Febr. 2007, und damit wahrscheinlich bereits zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung 2006 vorlag) aufgenommen hat und mein Vermieter somit wahrscheinlich erst am 20.Juni 2008 von dieser Nachforderung / Rechnung erfahren hat?
Schikaneverbot § 226 BGB, Beleidigung § 185 StGB, übler Nachrede § 186 StGB
vom 18.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beratung zur Vertretung bei der Verteidigung als Opfer von § 226 BGB, § 185 StGB, § 186 StGB im privaten/ehrenamtlichen Raum Sehr geehrte Rechtsverteidigerin, sehr geehrter Rechtsverteidiger, ich versuche, das Anliegen so kurz wie möglich zu schildern, um Ihre Bearbeitungsdauer kurz zu halten. ... Außerdem sehe ich hier einen eindeutigen Machtmissbrauch, den ich nach § 226 BGB als strafrechtlich verfolgbar ansehe. ... Ich sehe Vergehen im Sinne der folgenden Paragraphen: > Schikaneverbot, § 226 BGB > Beleidigung, § 185 StGB > Üble Nachrede, § 186 StGB > Verleumdung, § 187 StGB Eventuell sehen Sie mit Ihrer Erfahrung auch noch mehr strafbares Verhalten, das zur Anzeige gebracht werden kann.
Mahnverfahren für längst bezahlte Rechnung/Kosten/Schritte zur Schadensverhinderung
vom 3.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte\\\\innen Nach Besuch einer Fachärztin erhielt ich (privat KV Versichert) eine extrem hohe Rechnung, die viele Punkte enthielt die mir unverständlich waren. ... (von diesem Telefonat gibt es eine Telefonnotiz) Meine schriftliche Anfrage zur Erläuterung der Rechnung erfolgte mit dem Hinweis, das die Zahlung erst nach Beantwortung meiner Fragen erfolgen kann, auch wenn diese wie angekündigt 3 Monate auf sich warten lasse. ... Ich zahlte die Rechnung unter Vorbehalt, allerdings mit ein paar Tagen Verspätung.
Bauträger Rechnung zum Rohbau
vom 22.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben einen „Einzeiler" zugeschickt bekommen dass der Rohbau fertig ist und innerhalb 14 Tagen bezahlt werden soll. Nun haben wir eine Gutachter Abnahme vereinbart und gezahlt und darum gebeten das wir bei Abnahme dabei sein dürfen. Die Frage ist nun, müssen wir so ohne weiteres bezahlen oder können wir ein Gutachten oder ein Protkoll vorab verlangen ?
Teledeal Media / Städtecheck.de
vom 26.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§13 BGB</a> abgeschlossen. ... Muss Herr M. also die Rechnungen zahlen, muss Frau H. zahlen oder ist das ganze nichtig?
Rechnung Handwerker trotz fehlgeschlagener Reparatur korrekt?
vom 4.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Rechnung wurde von mir bezahlt. ... Die Firma besteht auf Zahlung, da Ihnen diese Kosten vom Werkskundendienst ebenfalls in Rechnung gestellt worden seien. Nun meine Frage: Muß ich diese Rechnung bezahlen, obwohl aus meiner Sicht eigentlich keine erfolgreiche Reparatur stattgefunden hat?
Nachbarzaun
vom 31.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung wurde laut Endabrechnung aus der Hausrücklage beglichen. Frage1: Kann der Nachbar uns den Zaun in Rechnung stellen ? Frage 2: Muss man die Rechnung ohne Beleg anerkennen und aus der Hausrücklage begleichen ?
Mietrecht-Betriebskostenabrechnung
vom 7.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer letzten Betriebskostenabrechnung die den Abrechnungszeitraum 01.04.2003 bis 31.03.2004 aufweist, befindet sich eine Rechnung (Wartung Aufzug) datiert am 20.01.2003. Bin ich berechtigt diese Rechnung abzulehnen und nicht zu zahlen da diese vor dem Abrechnungszeitraum liegt und somit die Verjährungsfrist überschritten wurde?
Versandhausforderung
vom 20.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich nachweisen, dass der Fehler in dem internen System des Versandhauses liegt, oder muss das Versandhaus konkret darlegen auf welche Rechnung sich ihre Forderung bezieht?
Honorar Vereinbarrung
vom 11.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt fordert mein Steuerberater Nachweis über die Richtigkeit der Berechnung .Er dagegen meint ich sollte ihn Rechnung ausstellen. ... Ich habe ihn keine Geld ausgezahlt bis er Klare Rechnungen stellt aber er will nicht aufgrund die er Selbst erklären kann. ... Jetzt meine Frage ist, wer soll wem die Rechnung ausstellen?
Vorempfang der Schwester
vom 12.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Übernehmer hat somit diesen Vorempfang gem. den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2050.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2050 BGB: Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gesetzliche Erben">§§ 2050</a> ff., <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2055.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2055 BGB: Durchführung der Ausgleichung">2055</a> ff BGB zur Ausgleichung zu bringen und sich auf seinen Pflichtteilsanspruch anrechnen zu lassen.