Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.336 Ergebnisse für mangel schaden

Kostenübernahme - Schaden - muss die WEG oder der Eigentümer der Wohnung die Kosten tragen?
vom 30.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Seiten der Mieter wurde dem Eigentümer ein akuter Nässeschaden an der Außenwand des Wohnzimmers gemeldet. Es erfolgte eine Überprüfung des Schadbildes innen an der Wand des Wohnzimmers mit verschiedenen Feuchtemessungen durch den Verwalter sowie die Ermittlung möglicher Ursachen durch eine beauftragte Firma. Im Ergebnis konnte ein möglicher Leitungswasserschaden o.a.
Schaden - Kurier hat falsches Paket mitgenommen
vom 2.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen folgenden Fall: Ein Unternehmen X ist unrechtmäßig in Besitzt meines persönlichen Gegenstandes gelangt.. Das kam zustande durch den Kurier, den von dem Unternehmen X beauftrag war, eine Sendung abzuholen. Der Kurier hat ein falsches Paket mitgenommen.
Haftung für einen "Sub-sub-unternehmer"
vom 24.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es stellte sich heraus, dass die Reparatur mangelhaft war, aus diesem Grund nahm der Kunde über mich Kontakt mit dem Subunternehmer auf, um den Mangel zu beseitigen. Dieser schickte ihn zur Mangelbeseitigung an eine weitere Firma, die den Mangel beseitigen sollte.
Verkauf einer ETW, Schadensfall mit Wasserschaden, Minderung der Kaufpreissumme
vom 12.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer zog angeblich erst zum 22.03.2013 ein und stellte am Waschbecken/Sifon im Bad einen Schaden fest, wo angeblich das Abwasser ins Mauerwerk eindringt. Der Sifon sei zu kurz gewesen, dieser ist jedoch seit Bezug der Wohnung durch das Ehepaar vor 5 Jahren eingebaut und ein Schaden wurde nie festgestellt. ... Warum sollten die Verkäufer einen Schaden im Bad dann verschweigen?
Sicherheitsmängel an Kfz: Kauf rückgängig machen? Kostenübernahme durch Verkäufer?
vom 5.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
TÜV hatte der Wagen aber nur geringe Mängel. ... Scheckheft die Simmerringe gewechselt, evtl. ist das schon ein Hinweis auf den Schaden. ... Ich habe beim Kauf eine Garantie über MultiPart abgeschlossen, befürchte aber, dass der Schaden insgesamt zu hoch sein wird.
Gebrauchswagenkauf
vom 8.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht, dass eine Gewährleistung von einem Jahr gegeben ist aber widersprüchlicherweise wurde auf das Alter des Fahrzeuges hingewiesen und das einige Mängel demnächst auftreten werden und ich sie zu tragen habe. im April und nach 5000 km hatte ich den ersten Getriebeschaden und einige weitere Probleme (AGR Ventile, Stabilisator, Luftfederung). ... Der Verkäufer lehnt weiterhin jede Beteiligung oder eigene Reparatur und möchte gar nicht von Schäden wissen. ... Diese verborgene Schäden sind ihm in dem Moment nicht aufgefallen.
Gewährleistung - Gebrauchtwagen
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Händler meinte er habe an meinem Vorfahrzeug (nahm er als Anzahlung für das neue Fahrzeug) Mängel/Schaden nicht ordnungsgemäß repariert, bemerkt und wir sollten uns doch ausser gerichtlich einigen. ... Kosten stehen in keinem Verhältnis, da er mir durch den Kratzer am alten Auto (Mängel) 300 € vom ursprünglichen Verkaufspreis abgezogen hat. ... Wie stehen meine Chancen dass er mir den Schaden der Zylinderkopfdichtung zahlen muss?
selbst gewartetes Auto privat verkauft -> Schaden -> Käufer hat Forderungen
vom 11.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Ausschluss gilt nicht für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung von Pflichten des Verkäufers oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. ... Wenn du dir sicher bist, dass du mir keine weiteren Mängel oder Reparaturen am Motor verschwiegen hast, hoffe ich, dass du der 1.
Schäden an Wohnmobil (von Privat gekauft)
vom 14.1.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche Mängel waren im Dunkeln NICHT zu erkennen, wenn man nicht wusste, wo GENAU sie waren. ... Ist jedoch, daß diese Reifen über einen KURZEN Zeitraum zu einem Großen Schaden führen für *LEIB und LEBEN*! ... UMBAU beläuft sich auf ca. 250,00€ plus MwSt. mit Filterelement plus Kohlefilter plus sämtliche Adapter plus Arbeitslohn Sowie die Beseitigung der MASSIVEN Feuchte-Schäden-Flecken in der Heckgarage an der Decke.
Gewährleistungsausschluss beim Händlergeschäft
vom 14.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Einwand war berechtigt und wir ließen diesen Mangel (Zylinderkopfdichtung) in einer Fremdwerkstatt beheben. ... 3.: Greift der Ausschluss nicht, müssen wir uns dann einen Schaden trotz des explizit erwähnten Mangels anrechnen lassen? ... 5.: Falls uns der Schaden anzurechnen ist, müssten wir nachbessern oder können wir auf auf Rückabwicklung optieren.
Auto nach TÜV und Inspektion mit mehreren Schäden
vom 1.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mittlerweile sind einige Wochen ins Land gezogen.Wir haben einen riesengroßen Ölfleck auf unserem Parkplatz,wir haben eine 2 wöchige,schriftliche Frist gesetzt,um den Mangel zu beheben( diese wurde aber ignoriert seitens der Werkstatt,obwohl wir zumindest schriftlich haben,dass diese das " MKL Problem " auf jeden Fall beheben wird).Ich rief auch in der Zeit mehrfach meine Rechtschutz an,die mich auf die Fristsetzung verwies.Wir versuchten es Mithilfe eines Mediators( um diese Sache friedlich zu klären) und suchten letztendlich einen Anwalt hier vor Ort auf,der uns leider so gut wie keine Chancen gibt,da wir aus seiner Sicht keinerlei schriftlichen Beweise haben,dass diese MKL nicht schon vorher geleuchtet hat und auch,dass dieser Ölfleck nicht schon vor Werkstattbesuch auf unserem Parkplatz war( ist halt schon komisch,dass der Wagen Inspektion und TÜV hatte!!).... Wir möchten ansich nur wissen,macht es wirklich keinerlei Sinn,gegen diese Werkstatt vorzugehen( den "Beweis" ansich müsste doch TÜV und Inspektion sein,in der es keinerlei Hinweise für Ölverlust und brennende MKL gibt) oder müssen wir diese Sache mangels Beweisen dann doch abtun mit dem Spruch" beim nächsten Mal sind wir schlauer?"
Fruchtlose Aufforderung zur Mängelbeseitigung PKW
vom 26.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsächlich hat der Wagen erhebliche Rostmängel und weitere technische Mängel. Ein Oldtimer-Gutachter (Oldietax) hat 5 Tage nach Übergabe sowie kurz vor Ablauf von 6 Monaten alle Mängel festgestellt und ein Beweissicherungsgutachten erstellt. ... Den Nachweis der Mangel würde ich dann anhand des Beweissicherungsgutachten sowie anhand von Zeugen (Gutachter, Karosseriebauer) führen.
Steuergerät der Nachtspeicherheizung defekt
vom 11.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei uns war war das Steuergerät für die Nachtspeicheröfen kaputt und deshalb wurde die Heizung auch tagsüber geladen. Wir sind beide berufstätig und sind somit tagsüber nicht zuhause und haben es erst bei der Abrechnung von der ENBW bemerkt. Da die Heizung auch tagsüber geladen wurde, hatten wir einen enorm hohen Stromverbrauch, 8000 KW/h im Tarif HT, mehr als sonst.
versteckter Mangel an einem Fahrzeug
vom 25.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2010 kaufte ich einen gebrauchten VW Golf der 6er Reihe in einem Autohaus welcher damals 12 Monate alt war und ca 30.000 km auf dem Tacho hatte. Bei einem Autounfall vor 2 Wochen in der KW28 bei welchem mein Auto am rechten Kotflügel beschädigt wurde und in diesem Zusammenhang die Stoßstange enfernt werden musste (war nicht beschädigt) wurde festgestellt, dass das Auto bereits vor längere Zeit (mehr als 2 Jahr) schon einen Auffahrunfall hatte welcher nicht zu 100% gerichtet wurde. Dies wurde mir von dem Autohändler beim Kauf des Fahrzeuges nicht angegeben da das Auto "Unfallfrei" verkauft wurde.