Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.851 Ergebnisse für kosten anspruch klage anwalt

Darlegungs- und Beweislast im Kündigungsschutzverfahren
vom 19.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegnerischer Anwalt hat im Verfahren beantragt Klage abzuweisen, weil durchgehend max. 8 Mitarbeiter. ... Der Anwalt hat am letzten Tag der Frist den Vergleich widerrufen ohne Begründung. ... Sollte unsere Klage abgewiesen werden, können die Kosten trotzdem der Gegenseite auferlegt werden, da die Auskunft der Homepage des Beklagten mit der Auskunft 12 Mitarbeiter uns veranlasst hat das Verfahren zu betreiben???
Hauskauf - arglistige Täuschung?
vom 19.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten hierfür wurden bereits durch uns beglichen. ... Unser Anwalt schlug uns eine Klage oder das selbstständige Beweissicherungsverfahren (+Klage wg. ... Er empfiehlt uns zu klagen und direkt vor Gericht zu gehen, da dadurch die Frist unterbrochen wird und wir die Kosten für die Gutachter zwar verauslagen müssen, die Chance auf eine Erstattung jedoch höher ist und zudem ein Erstattungsanspruch für uns besteht und er von arglistiger Täuschung seitens der Verkäufer ausgeht.
Verlängerte Probzeit und Kündigung in der verlängerten Probezeit
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Januar diesen Jahres ein Arbeitsverhältnis eingegangen mit einer Probezeit von 6 Monaten, Passus aus dem Arbeitsvertrag: Die ersten 6 Monate- also bis zum 09.07.2006- betrachten wir als gemeinsame Probezeit. Innerhalb dieses Zeitraumes kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit Monatsfrist zum Montasende gekündigt werden. Das Probearbeitsverhältnis gilt als befristetes Arbeitsverhältnis.
Hausverbot in der Schule
vom 14.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus welchen Voraussetzungen würde eigentlich eine Klage einen Sinn machen? Wie begründet man eigentlich eine Klage und wie lange würde sowas eigentlich dauern? Wenn man eine Klage Einreichen würde, herscht bei sowas eigentlich eine Anwaltszwang?
Unterhaltsklage
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Material von einem Labor besorgt und den Anwalt angeschrieben. Zunächst hatte sich Sandra einverstanden erklärt, jedoch würde sie die Kosten des Tests nicht tragen, selbst wenn ich wider Erwarten nicht der Vater sein sollte. ... Inhalt der Klage ist die Vaterschaft und die Zahlung von Unterhalt AB DEM TAGE DER GEBURT!!!
Zinsen für zuviel einbehaltene Beträge sowie Aufteilung der Streitkosten
vom 22.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2a: Werden bei einer Beweissicherung die Kosten dafür anteilmäßig aufgeteilt, wie von der Gegenseite jetzt gefordert, oder trägt jede Seite ihre Kosten selbst, unabhängig vom Ergebnis? Das Gericht hat lediglich den Gegenstandswert festgesetzt, eine Aufteilung der Kosten wurde vom Gericht nicht bestimmt. Frage 2b: Wenn ich noch einen Ausgleich für die Kosten der Beweissicherung zahlen muss, werden dafür Zinsen fällig, und wenn ja, ab wann?
Selbständiges Beweissicherungsverfahren: Streitwertbeschwerte, Prozesskosten etc.
vom 18.1.2021 für 40 €
Das Mandat des betreuenden Anwaltes wurde von uns beendet und das Verfahren abgebrochen/beendet – der Gerichtstermin vom Gericht abgesagt. ... 5.Ist die Erhebung einer Klage nach (komprimiert) dargelegter Faktenlage erfolgversprechend? ... Weiterhin ist unsere Begründung, dass die Gutachten tatsächlich den von uns festgesetzten Streitwert von 10.000€ unterschreiten und den vom Gericht festgesetzten Streitwert nicht bestätigen. 8.Inwiefern können die Gerichtskosten minimiert werden, besteht Anspruch auf Rückforderung des Gerichtskostenvorschusses und/oder der Gutachtervergütung (entfallener Gerichtstermin, unangemessene Sachverständigenkosten) – Gutachterkosten über 11.000€?
Übergang befristetes in unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 8.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, ich arbeite seit über sieben Jahren ununterbrochen und exklusiv als Drehbuchautor für eine TV-Produktionsfirma. ... Meine Fragen: Habe ich nach sieben Jahren Anspruch auf einen unbefristeten Vertrag? ... Ich bin aber bereit, mehr zu zahlen, falls der Anwalt/die Anwältin Einsicht in meine Arbeitsverträge nehmen muss.
Ablehnung Kindergeld
vom 21.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Ansicht schon nach ersten Punkt des §32 besteht kein Anspruch auf Kindergeld (Beschäftigungsverhältnis). ... Kann ich selbst (ohne Rechtsanwalt) Klage bei Finanzgericht erheben? ... Wenn ich einen Rechtsanwalt beauftrage, werden diese Kosten im Erfolgsfall erstattet?
Verdacht des unerlaubten Entfernen vom Unfallort
vom 30.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe vor kurzem ein Schreiben erhalten dass ich mich vom Unfallort unerlaubt entfernt haben soll und muss bzw. soll 500 Euro zahlen an eine soziale Einrichtung damit die Sache keine öffentliche Klage mit sich zieht. ... Es ist daher beabsichtigt, gemäß § 153 a Abs. 1 des Strafprozessordnung von der Erhebung der öffentlichen Klage abzusehen, sofern Sie sich binnen einer Frist von 2 Wochen ab Zugang dieses schreibens bereit erklären, und das Gericht zustimmtm, dass Sie innerhalb einer Frist vn 1 Monat einen Geldbetrag von 500 Euro zahlen an: Mädchenhaus.....
Gehalt nicht gezahlt, Lohnbetrug, Vollstreckung, Insolvenzverschleppung, GmbH, §266a
vom 23.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Anzeige/Klage wegen Insolvenzverschleppung sinnvoll? ... 9) Wieviel kostet mich das jeweils im Worst Case und wie hoch ist mein Risiko, dass ich diese Kosten auch im Erfolgsfall selbst tragen muss? Ich habe keine Rechtsschutzversicherung und möchte, dass die Kosten nicht den Ertrag übersteigen. 10) Wie hoch sind meine Chancen, dass ich doch noch eine Zahlung meiner Forderung erreichen kann und nach Kosten etwas davon übrigbleibt?
Gerichtskosten bei Teilanerkenntnis
vom 26.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde Klage auf Trennungsunterhalt eingereicht und ich beauftragte einen Anwalt mit der Vertretung meiner Interessen. ... Der Gerichtsprozess belegte, dass die gestellten Forderungen an mich zu jedem Zeitpunkt überhöht war, aber das Gericht entschied, dass die Kosten geteilt werden.
Geschäftsführerhaftung in Privat-/Verbraucherinsolvenz - Verjährung und Widerspruch
vom 30.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
H. v. ca. 139.000€ sowie Klageandrohung ohne rechtswirksamen Titel oder Klage. ... Kann durch Mandant eine Klage zur Ablehnung der Forderung durch Insolvenzverwalter GmbH gestellt werden, bzw. kann gegen die Forderung vorgegangen werden? ... Kann ich bzw. ist es sinnvoll, eine Klage auf Feststellung der Delikteigenschaft der Forderung stellen (BGH Urt. 2.12.2010 – IX ZR 41/10, ZinsO 2011, 39, 40 Rn. 13ff.)?
Urheberrechtsverletzung durch Produkt-Weiterverkauf über Ebay?!
vom 30.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erreichte den Ebay-Accountinhaber ein Schreiben eines Anwalts, in dem dieser darauf hinweist, dass die Mütze eine Fälschung sei und er die deutsche Lizenznehmerin des besagten Modelabels vertrete. ... Als Gegenstandswert werden rund 10T-EUR festgelegt, insgesamt verlangt der Anwalt Gebühren zwischen 600 und 700 EUR. Nun meine Fragen: -Inwieweit muss den Forderungen des Anwalts (auch bezüglich der Geldforderung) unter zugrundelegung des geschilderten Sachverhalts nachgekommen werden bzw. sind alle erhobenen Forderungen berechtigt?