Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Kündigung Mietvertrag vor Einzug - besteht dann die Möglichkeit, sofort nach Mietantritt zu kündigen
vom 28.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Freund und ich haben vor ca. 2 Monaten den Mietvertrag für eine Altbauwohnung unterschrieben (allerdings hatte zu diesem Zeitpunkt nur ich die Wohnung - in möbiliertem Zustand - gesehen). ... Nun ist meine Frage: Besteht eine Möglichkeit, aus diesem Mietvertrag herauszukommen? ... Falls wir den Vertrag erfüllen müssen, besteht dann die Möglichkeit, sofort nach Mietantritt zu kündigen, so dass wir nach den 3 Monaten Kündigungsfrist wieder ausziehen könnten?
Mietvertrag Kündigungsklausel
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Können Sie mir zur folgender Klausel einen Rat geben , aus einem Mustermietvertrag einer Mietwohnung in Frankfurt: § 2 Mietzeit 1. Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2008. 2. Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum - mit gesetzlicher Frist erklärt werden kann.
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus beruflichen Gründen (ich muss kurzfristig in eine andere Stadt ziehen) musste ich meine Mietwohnung nach nur 9 Monaten Mietdauer kündigen.Da der berufliche Wechsel sehr spontan und schnell erfolgt kann ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten jedoch nicht einhalten und hätte somit 2 Monate doppelten Mietzins zu zahlen wenn mein Vermieter keinen Nachmieter akzeptieren würde. Meine Hausverwaltung, dass sich der Eigentümer meiner Wohnung selbst um einen neuen Mieter kümmern möchte.Die Ankündigung meiner Wohnungskündigung ist nun schon fast vier Wochen und die Kündigung (zum Monatsanfang März) bald drei Wochen bei der Hausverwaltung eingegangen.Bis heute hat sich bezüglich eines Nachmieters weder der Eigentümer noch die Hausverwaltung mit mir in Verbindung gesetzt.Mein mehrmaliges mündliches und schriftliches Angebot, bei der Suche eines geeigneten Nachmieters behilflich zu sein (Annoncen aufzugeben, Besichtigugen durchzuführen und dem Eigentümer Kontaktadressen/Daten der Interessenten mitzuteilen) wurde mehrfach abgelehnt.Ich habe somit das Gefühl, dass kein Nachmieter gesucht werden soll, zumal mir die Hausverwaltung telefonisch verbat, direkt mit dem Eigentümer meiner Wohnung Kontakt aufzunehmen und ankündigte, dass eventuell ein Makler zur Wohnungsvermittlung nach Ablauf meiner Kündigungsfrist eingesetzt werden soll.In meinem Metvertrag existiert keine Nachmieterregelung.Kann mein Vermieter/Hausverwaltung auch in diesem "Härtefall" (ich würde auch lieber in dieser Wohnung wohnen bleiben-aber aus berufl. ... In meinem Mietvertrag sind die üblichen Schönheitsreparaturklauseln vorhanden.
Mietvertrag Kündigung
vom 13.7.2022 für 56 €
Wir haben diesen Mietvertrag vor ehr als 20 Jahren abgeschlossen. ... Unser Ziel wäre es, da für einen Mietvertrag in einem neuen Objekt die Fristen sehr kurz gehalten sind (aktuell möchte ein anderer Vermieter z. ... Hier der Wortlaut im Mietvertrag (der uns leider mit einigen Fragezeihen zurücklässt): Das Mietverhältnis beginnt am 01.
Kündigungsfrist und Renovierung!
vom 23.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.)Ich möchte kündigen und weis nicht, ob mein Vertrag (seit 1998) unter dem neuen Mietgesetzt fällt d.h. 3 Monatsfrist, da ich eine Staffelung im Vertrag habe (nach 5 Jahren ist die Frist 6 Monate, nach 8 Jahren 9 Monate usw.). Welche Frist ist für mich bindend? 2.)
Abgelaufener Mietvertrag - Befristeter Mietvertrag mündliche Verlängerung durch Vermieter
vom 9.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein befristeter mietvertrag ist abgelaufen.im vertrag steht ," das der vertrag bis zum 01.01.2003(nicht mehr als 5 jahre)befristet ist . es endet, ohne daß es einer weiteren erklärung bedarf.grund für die befristung ist die verkaufsabsicht der vermietrin" vertragsbeginn war am 01.01.2000. nach ablauf des vertrages am 01.01.2005 wurde uns auf unbestimmte zeit das mietrecht mündlich zugesagt. nun möchte die vermieterin die wohnung verkaufen. meine frage an Sie : wie lange haben wir das mietrecht,da eine vergleichbare wohnung in der umgebung mangelware ist?
Kündigung Mietervertrag
vom 25.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter hat einen Mietvertrag der 1998 geschlossen wurde. In dem Vertrag ist keine Kündigungsfrist angegeben. ... Was ist gesetzlich die Kündigungsfrist für ein Mietverhältnis für das es vertraglich keine angeben gibt?
Mietvertrag für "Wohnen auf Zeit"
vom 15.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Möglichkeit besteht vielleicht darin, direkt einen Mietvertrag mit den Unternehmen selbst zu schließen? ... Kündigungsfristen und Kündigungsgründe gelten hierbei? Reicht es im Mietvertrag die Befristung der Mietzeit anzugeben oder müssen auch hier – wie im normalen Mietrecht- Kündigungsgründe, wie z.B.
Lebenslanger Mietvertrag
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meiner Lebenspartnerin per Mietvertrag ein lebenslanges Mietrecht gewähren, d.h. für sie als Mieterin soll die normale gesetzliche Kündigungsfrist gelten, für mich als Vermieter soll jedoch zu Lebzeiten der Mieterin das Kündigungsrecht ausgeschlossen sein. Außerdem soll im Falle meines Todes dieser Mietvertrag für meine Erben bindend sein. 1.Frage: Ist so ein Mietvertrag möglich und rechtswirksam?
WG: neuer (Haupt)Mietvertrag - Mitbewohner unterschreibt Untermietvertrag nicht
vom 4.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag, in dem alle Mieter gleichberechtigt waren, wurde nicht gekündigt. ... Hat der alte Mietvertrag (mit allen Mitbewohnern als gleichberechtigte Mieter) noch Gültigkeit, da er nicht gekündigt wurde und ich keine schriftliche Zustimmung des verbleibenden Mitbewohners zur Änderung des Mietvertrages habe (Bedingung des alten Mietvertrags)? ... Welche Kündigungsfrist besteht?
Teilkündigung Garage wegen Eigenbedarfs
vom 15.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich nur die Garagen wegen Eigenbedarfs kündigen oder muss ich den kompletten Mietvertrag kündigen? ... Wie sind die Kündigungsfristen? 2 Wohnungen Mietverträge von 2007, 1 Wohnung Mietvertrag 2011.
Ablauf der Kündigungsfrist
vom 3.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, meine Mutter wohnt in einer Mietwohnung die vor einigen Monaten verkauft wurde. Die neuen Besitzer haben meiner Mutter die Wohnung gekündigt. Meine Mutter lebt von Sozialhilfe und hat nur einen bestimmten Betrag für die Miete zur verfügung.
Frist Kündigung gewerblicher Mietvertrag
vom 25.1.2023 für 49 €
Guten Tag, wie kann ich folgende Kündigungsfrist verstehen. Der Mietvertrag endet am 01.01.20 Falls keiner kündigt, verlängert er sich automatisch um 1 Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt dann 6 Monate zum jeweiligen Ablauf des Vertrages.
Kündigung für Mieter bei befristetem Mietvertrag mit 3 Monatsfrist möglich?
vom 25.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn der Mieter hat jederzeit die Möglichkeit einer dreimonatigen Kündigungsfrist. ... Person 2: Befristete Mietverträge sind auch nach 2001 möglich, jedoch muss der Vermieter Gründe angeben warum das Verhältnis befristet ist. Für den Mieter bedeutet dies, bei einem wirksam abgeschlossen befristeten Mietvertrag dass er die Mietdauer (Beispiel 2 Jahre) auch in der Wohnung verbleiben muss.