Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Zwangsabtretung von KG-Anteilen
vom 11.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Mehrheitseigner einer KG (80%), der gleichzietig Geschäftsführer ist, möchte einen neuen kapitaleinbringenden Gesellschafter in die KG aufnehmen. ... Fragen: 1. ... Können die Minderheitsgesellschafter gegen die Übertragung des Firmeninhalts (es gibt nur ein Kernprodukt, dass vertrieben wird) auf eine andere Gesellschaft rechtlich zur Wehr setzen?
Abfindung bei Ausscheiden eines GmbH-Gesellschafters
vom 31.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesellschaftsvertrag: Für den ausscheidenden Gesellschafter wird für die Bewertung des Gesellschaftsanteils der Ertragswert der Gesellschaft nach dem Stuttgarter Modell zugrunde gelegt. Als Ertragswert gilt das Ergebnis der Geschäftstätigkeit der letzten drei Jahre, einschließlich des Jahres des Ausscheidens aus der Gesellschaft. ... Frage: Offensichtich weicht die Regelung vom klassischen Stuttgarter Verfahren ab.
Abfindung bei GbR Auflösung
vom 4.11.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Gesellschafter sind zu 50% an Gewinn und Verlust beteiligt. ... Der Gesellschaftsvertrag ist ein ganz normaler Vertrag ohne spezielle Klauseln. ... Nun die Fragen: Frage 1: Person A will die Praxis wegen des zerrütteten Verhältnisses möglichst schnell verlassen (was Person B befürwortet).
Bestimmung Geschäftsjahr bei Erlöschen einer Gbr
vom 25.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Verbleibender Gesellschafter übernimmt per Anwachsung Rechte und Pflichten. der GbR. ... Da es für den verbleibenden Gesellschafter sinnvoll wäre, das Jahr der Liquidation als ein volles Geschäftsjahr werten zu können, stellt sich die Frage, ob das Geschäftjahr in diesem Fall angepasst werden kann oder nicht?
Liegen Sozialbetrug und/oder Untreue vor?
vom 16.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zwei Fragen für die ich eine erste juristische Einordnung benötige: 1.Liegt in dem unten geschilderten Sachverhalt ein Sozialbetrug vor. ... Erläuterungen zu meiner ersten Frage: Im Geschäftsjahr 2021 hat sich mein Geschäftspartner im Feb arbeitslos gemeldet, die Gesellschaft hat für seinen Dienstvertrag eine entsprechende Kündigung ausgestellt. ... Erläuterungen zu meiner zweiten Frage: Nach weiterhin ausbleibenden Sales Erfolg des Geschäftspartners habe ich im Dez 2021 angekündigt ebenfalls in eine andere Firma einzusteigen und nicht mehr selber operativ in Projekten für die Gesellschaft tätig zu sein.
Firmeneigentümer und Arbeitslosengeld
vom 13.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, auch ich benötige Ihren Rat. Ich komme aus dem Bereich Grafik-Design und arbeite bei einer Firma deren Gesellschaftsform UG ist. Es gibt einen Eigentümer, einen Geschäftsführer und eine Angestellte (Teilzeit - ich).
UG-Recht
vom 17.7.2013 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Hier eine Fallkonstellation in puncto Wirtschaftsrecht: Eine UG mit Kosmetikartikeln, der Hersteller bestimmter Produkte (Im Folgenden „X" Genannt) ist Gesellschafter mit 80 %. Y ist geschäftsführender Gesellschafter mit 20%.
Gesellschafteraustritt -
vom 24.9.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist jetzt, wie die Abfindung berechnet wird. In unserem Gesellschaftsvertrag steht nämlich das hier: § 8 Kündigung eines Gesellschafters Im Falle der Kündigung scheidet der kündigende Gesellschafter aus der Gesellschaft aus. ... Dem ausscheidenden Gesellschafter ist das Auseinandersetzungsguthaben auszuzahlen.
GBR - Auflösung / innergemeinschaftlicher Ausgleich / Kapitaleinlage
vom 22.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: eine 2 Personen GBR an der ich beteiligt war wurde ende 2002 aufgrund drohender zahlungsunfahigkeit und relativ hoher verschuldung aufgelöst. es bestand KEIN gesellschaftsvertrag. für die enstandenen schulden komme ich seitdem auf, und stelle meinem ehemaligen partner der keinerlei zahlungen mehr leistet alle meinerseits beglichenen forderungen zu 50% in rechnung mit anhängendem mahnverfahren bishin zur titulierung. nun ist mein ehem. partner auf die idee gekommen er habe mehr kapital in die GBR eingelegt - wohl laut seiner aussage auch durch mehrmalige einlagen um laufende kosten zu decken ( ich bestreite dieses / aufgrund katastrophaler buchführung aber schwer nachzuvollziehen ) und er will nun ggf. einen ausgleich gerichtlich einfordern. meine frage : sollte sich rausstellen, das mein partner wirklich eine erheblich grössere kapitaleinlage getätigt hat ( ob es nun so sei oder ich nur das gegenteil nicht beweisen kann sei nun mal dahingestellt ) - kann er dann von mir einen entsprechenden ausgleich fordern ( GBR zahlungsunfähig / kein gesellschaftsvertrag / keine absprachen über solche einlagen ) mfg Thomas -- Einsatz geändert am 22.12.2004 16:13:28
Ist eine Satzungsänderung der GmbH möglich bei Verfügungsbeschränkungen?
vom 17.5.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte als beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer mit 75% der Anteile eine Satzungsänderung durchführen. In unserer Satzung ist bzgl. einer Satzungsänderung nichts explizit vereinbart, es gibt jedoch einen Punkt zu Verfügungsbeschränkungen: "Jede Verfügung über einen Geschäftsanteils oder eines Teils desselben, also dessen Übertragung, Belastung, Aufhebung oder sonstige Inhaltsänderung, bedarf zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Zustimmung aller übrigen Gesellschafter." Frage: Kann ich eine Satzungsänderung mit meiner 75% Mehrheit durchführen, so wie es ist im GmbH-Gesetz § 53 2) geregelt ist?
Alles zu Ende?
vom 24.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester ist vor ca 3 Jahren mit ihrem Freund zusammen gezogen und hat ihren Arbeitsplatz gekündigt. Er ist selbstständig. Sie ist als Gesellschafterin eingetragen.Ich weis nicht zu wieviel Prozent oder den Anteil.
Welchen Vertrag soll ich benutzen? Eher gesagt was für einen Vertrag benötige ich ?
vom 25.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte eine einfach Frage im Thema Recht.. ... Danach erhalten Sie weitere 30% solange das Projekt halt läuft. & eig sollte das Projekt so 30 Jahre laufen wenn es möglich wäre.. und das ist es. & Es geht um Gewinne im Millionenbereich Meine Frage nun: Was für einen Vertrag benötige ich, für bestimmte Einhaltungen Regeln usw. ... Oder muss ich eine Gesellschaft gründen ?