Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Namensänderung und Vaterschaftsanerkennung
vom 26.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meiner Lebensgefährtin habe ich eine 2 jährige Tochter. Da es aufgrund großer Streitigkeiten noch nicht zu einer Scheidung gekommen ist, trägt unsere Tochter noch den NAmen des Vaters. Nach ANgaben des Standesamtes kann der Name erst nach Rechtskraft der Scheidung innerhalb von 3 Monaten geändert werden.
Verbeamtung nach Privatinsolvenz
vom 28.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine konkrete Frage ist nun, ob ich direkt nach der Privatinsollvenz also quasi im Mai 2018 offiziell wieder in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen lebe und dies auch versichern kann oder ob erst drei Jahre später nach der Löschung des negativen Schufaeintrags alles wieder in Ordnung ist.
Einspruch Versorgungsausgleich
vom 26.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau kommt aus einem nicht EU Land und ich bin Deutscher Im Scheidungsantrag wurde durch den Richter hingewiesen (Soll überhaupt ein Versorgungsausgleich durchgeführt werden?
§ 7 UWG grenzüberschreitende Telefonate
vom 29.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellt die Frage inwieweit § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG für Telefonate von Deutschland in die Schweiz bzw. im Ausland anwendbar ist? ... Letztlich geht es um die Frage, ob durch § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG lediglich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland anässige Personen (insbesondere Verbraucher) geschützt werden? Die Frage, ob es in der schweizerischen Gesetzgebung bzw. in anderen Ländern Vorschriften gibt, die mit dem deutschen § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG vergleichbar sind, soll hier ausdrücklich unberücksichtigt bleiben. § 7 UWG Unzumutbare Belästigungen (1) Eine geschäftliche Handlung, durch die ein Marktteilnehmer in unzumutbarer Weise belästigt wird, ist unzulässig.
Wohne ich zur Untermiete?
vom 31.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag mit dem Vermieter und nicht mit dem Hauptmieter. Das kam mir damals schon merkwürdg vor. Nun hat der "angebliche" Hauptmieter die Wohnung gekündigt und ich habe die Kündigung vom Vermieter bekommen.
Erbrecht: Schenkung Immobilie, Wohnrecht und Übertragung Grundstücke
vom 17.6.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Verteilung des Vermögens stellen sich nun folgende Fragen: 1) Das Haus wir im Kürze überschrieben. ... 3) Im Falle einer notwendigen Betreuung der Eltern im Pflegeheim (Vermögen ist außer den Grundstücken nicht viel vorhanden): Nach einer Überschreibung der Objekte auf die Kinder - welche Forderungen kann das Sozialamt an uns alle richten?
Rechtsgrundlage Benachteiligung interne Stellenbesetzung und Klageänderung bei AGG
vom 11.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für mich ergeben sich nun folgende Fragen: - Schließt diese Benachteiligung aller Bewerber die Benachteiligung meinerseits als Schwerbehind. gleichzeitig aus? ... - Zur Sicherheit auch noch die Frage: Muss ein öffentlicher Arbeitgeber eine Stelle ausschreiben (bevor er sie intern vergibt)? (Die Antworten auf die Fragen sollen voraussetzen, dass alles so dargelegt und bewiesen werden kann.
Wurde ein internationaler Haftbefehl gegen mich erlassen?
vom 2.4.2015 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte ein vom Richter diktiertes Schreiben (Unfallhergang und Feststellung der Gegebenheiten) unterzeichnet, woraus hervorging, dass ich an dem Unfall schuld sei. ... Weiterhin bekam ich vom Richter/Gericht folgende Auflagen: -mtl. ... Meine Fragen: 1. ich muss verbindlich wissen, ob nun ein internationaler Haftbefehl gegen mich erlassen wurde oder nicht, respektive ich jetzt unbehelligt nach Deutschland reisen kann oder nicht (ohne am Flughafen in Verwahrung genommen zu werden) 2. wie löse ich diese Sache, denn ich habe mir nur vorzuwerfen, dass ich nicht zur Gerichtsverhandlung erschienen bin und das nur, um mein und das Leben meiner Tochter zu schützen bitte um detaillierte Ausführung der Möglichkeiten Freundliche Grüße
Mieterwechsel
vom 2.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun unabhängig davon, ob ich hier schon etwas mißtrauisch werde und dem Partner keine saubere Weste in Sachen Schufa unterstelle, meine Frage.