Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.234 Ergebnisse für erbe testament erbe anwalt

Erbschaft für Immobilie und div. persönliche Sachen
vom 11.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich schildere Ihnen zunächst unsere familiäre Situation: Mutter (leider dieses Jahr verstorben) Vater (1998 verstorben) Sohn Tochter _______ Nachdem mein Vater im Jahre 1998 verstorben ist, heiratete meine Mutter im Jahre 2003 nochmals. ... Es gibt kein Ehevetrag und auch kein Testament. ... Aus "gutmutigkeit" will er auf das Erbe unserer Mutter verzichten und uns mehr auszahlen als es gesetzlich vorgeschrieben ist (seine Aussage).
Erbansprüche nach Tod eines Elternteils
vom 25.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich ist unser Vater verstorben, er hat ein ganz allgemein gehaltenes Testament hinterlassen. ... Frage 1: Besteht zum jetzigen Zeitpunkt ein Erbanspruch und muss dann das frühere Erbe der Stiefmutter aus dem „Vermögen“ herausgerechnet werden (was sehr schwierig sein dürfte)?
Erbrecht - Verfügung z.G. Dritter
vom 17.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Testament: Eltern setzten sich gegenseitig als Alleinerben ein. Mutter verstorben, Vater 3 Monate später verstorben Erben: 2 Kinder Vater und Sohn unterzeichnen kurz nach dem Tod der Mutter eine (Sparkassen-)Verfügung zu Gunsten Dritter (Sohn).
pflichtteil verloren?
vom 4.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo erst mal, mein Fall ist etwas verzwickt. vorhanden war ein Ehepaar mit 2 Kinder, Sohn und Tochter, ich bin der Sohn der Tochter es geht darum das mein Großvater 1992 verstorben ist und mit seiner Frau ein gemeinschaftliches Testament nach dem Vorbild des "Berliner Testaments" gemacht hat. danach war meine Großmutter die befreite Vorerbin, mein Onkel steht als Nacherbe im Testament meine Mutter ist nicht weiter aufgeführt(wie bei ehemaligen Großbauern üblich sollte der Sohn die Wirtschaft übernehmen). ... Jetzt nach fast 1,5 Jahren des hin und her rief ihr Anwalt letzte Woche an und gab ihr zu verstehen das sie keinen Anspruch mehr auf ein Pflichtteil hätte( erst mal nur eine Telefonische vorab Information) da dieser bereits nach dem Tode der Vaters (also 1992)hätte eingefordert werden müssen. so wie ich das Verstanden habe heißt das sie wäre komplett enterbt und würde nicht einen Cent sehen?
Enthalten von Info und Dokumenten ueber Erbgueter
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine unverheiratete, kinderlose Grosstante (muetterlicherseits), die dann in 2012 verstorben ist, hinterliess ein Testament. ... Ein Wert der Wohnung wurde dem Gericht angegeben, um den Prozentsatz des Erbes fuer die Erbempfaenger zu kalkulieren. ... (Vor nicht als zu langer Zeit hatte ich herausgefunden, dass meine Mutter, Geld, welches 50% meines Erbes von meiner Grossmutter war (25% Freibetrag) und ich ihr anvertraut hatte, fuer sich einbehalten hatte.
Inventarräumung
vom 7.5.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, im Mai 2011 haben mein Sohn, mein Ehegatte und ich zu je einem Drittel eine Immobilie (Resthof mit Stallungen und Scheunen) erworben. ... Anzumerken ist noch, dass der Erblasser mit den Erben nicht verwandt war. Die Erbschaft ergibt sich aus einem notariellen Testament, welches 2011 eröffnet wurde.
Grundlagenfragen Erbschaftsverfahren
vom 6.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! ... Dem Schreiben lag eine Niederschrift bei, der nach die Schwester der Verstorbenen der Rechtspflegerin die Familienverhältnisse erläutert hat und in dem festgehalten wird, dass drei potenziell Erbberechtigte ihr Erbe bereits ausgeschlagen haben. ... * wann ist der letzte Zeitpunkt, gegebenenfalls das Erbe noch auszuschlagen?
Erbe vorsätzlich übergangen. Pflichtteil Zinsen ab Sterbedatum verlangen
vom 2.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte ein Berliner Testament mit ihrem Ehemann (nicht mein Vater), in dem ich und ein anderer meiner Brüder nicht aufgeführt sind. ... Seine Anwälte belehrten ihn auf meine Forderung hin, dass zu den Abkömmlingen ALLE und nicht nur im Testament genannten Personen (insgesamt 3 weitere Geschwister) gemeint sind und korrigierten jetzt seine Falschaussage vor dem Nachlassgericht.
Sparbuch mit Vertrag zugunsten Dritter - anders lautendes Testament dennoch durchsetzen?
vom 22.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderem hinterliess er ein Festgeldsparbuch und legte in seinem Testament (2003) fest, dass dieses Sparbuch zu gleichen Teilen mein Bruder, ich und die Dame, die ihn vor seinem Tod lange Zeit häuslich betreut hat, bekommen soll. Das Nachlassgericht hat dieses Testament auch eröffnet. ... Die Bank hat mir nach Nachfrage trotz Vorlage des eröffneten Testaments schriftlich mitgeteilt, dass nach Rücksprache mit ihrer Rechtsabteilung eine Auszahlung nur an die Begünstigten des Vertrages in Frage kommt.
Frist-Aussetzung bzw. Verlängerung
vom 1.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin vom Anwalt nächster Angehöriger(mit denen ich über Kreuz bin) unter 6-Wo-Fristsetzung aufgefordert worden, Unterlagen und Aufstellungen zu übersenden. Ich weiß, dass das völlig ok ist, aber ich gehe davon aus, daß sich das Testament meines Mannes doch noch irgendwann anfinden wird und möchte daher, dass noch kein Erbschein beantragt wird, um einer möglichen „Rückabwicklungs-Arie“ vorzubeugen.
Erbrecht Einsicht in Unterlagen
vom 31.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt kein Testament. ... Ebenfalls hat mein Vater seine Mutter beerbt, auch über dieses Erbe erhalte ich leider keinerlei Auskunft. ... Ich vermute das mein Erbteil, ich bin sein einziges Kind, hier über viele Jahre hinweg kontinuierlich geschmälert wurde, mein Vater finanziell ausgehöhlt wurde und die letzten vier Jahre etwas angespart wurde, um zumindest den Anschein zu wahren, es gäbe ein Erbe.