Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.341 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Was muss bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses beachtet werden?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin hat meine Freundin immer noch den befristeten Arbeitsvertrag von 2007 und trotz mehrfacher mündlicher Nachfrage keinen festen Arbeitsvertrag erhalten. Im befristen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 14 Tagen festgehalten, Sind diese, für meine Freundin vorteilhaften 14 Tage jetzt immer noch gültig, da kein fester Arbeitsvertrag unterzeichnet wurde?
Arbeitgeber kürzt Stunden in der Schwangerschaft
vom 23.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im Einzelhandel, in einem Arbeitsvertrag mit "variablen Stundeneinsatz auf Stundenlohnbasis". Zitat Arbeitszeitvereinbarung aus dem Arbeitsvertrag: "Der Mitarbeiter arbeitet mit flexiblem/variablem Stundensatz auf Stundenlohnbasis.
(Un)befristeter Aushilfsvertrag und Versetzung --Wichtig--
vom 7.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser enthält neben den Angaben zu Vergütung, Kündigung... auch folgende Sätze: "(...) eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag (...). ... (Eine Bestätigung werde ich in der Personalabteilung noch anfordern) Folgende Verlängerungen/Ergänzungen habe ich in der Zwischenzeit erhalten: - Verlängerung vom 01.11.2009 bis zum 30.11.2009 - Verlängerung vom 01.12.2009 bis zum 31.12.2009 - Verlängerung vom 01.01.2010 bis zum 31.12.2010 - Ergänzung vom 14.01.2010 bzgl. der Vergütung (Erhöhung), das ich künftig sowohl VL als auch nichttarifliche Sonderzahlungen erhalte Diese enthielt foldenen Satz: "(...)dass wir Sie rückwirkend zum 06.01.2010 in die Tarifgruppe X Berufsjahr Y des gültigen Tarifvertrages eingruppieren werden." - Verlängerung vom 01.01.2011 bis zum 31.05.2011 Jeder Verlängerung/Ergänzung war folgender Satz beigefügt: "Alle übrigen Vereinbarungen des am 08.10.2009 geschlossenen Aushilfsvertrages und seinen Nachträgen gelten unverändert fort." ... Wenn dem so sein sollte, kann anstatt einer Entfristung des Arbeitsvertrages auch eine geldliche Regelung (Abfindung, Entschädigung...) vorgenommen werden?
Nach Frimenübernahme vor die Tür gesetzt.
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hieraus ergab sich ein neuer Arbeitsvertrag bestehend aus wöch. ... Keine schriftliche Information. 7.Neuer Arbeitgeber besitzt keinerlei Unterlagen z.B bestehender Arbeitsvertrag meiner Frau. ... Einigung auf € 16,00 Std. 18.26.01. 2012 Vorlage des neuen, bereits ausgefüllten, Arbeitsvertrages.
Änderung von 40h auf 48h-Woche + Art und Weise des Urlaubnehmens
vom 11.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist explizit eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40h geregelt (Wortlaut:"Die Regelarbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche"), keine weiteren Vereinbarungen. Geht dieser neue Dienstplan konform mit meiner Vereinbarung im Arbeitsvertrag? Zudem steht im Arbeitsvertrag, dass sich der Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz richtet (28 Arbeitstage).
Zu viel Lohnerhöhung bekommen....muss ich es zurück bezahlen?
vom 4.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich arbeite auf 80% Basis in einer Arztpraxis.Keine von uns hat einen Tarifvertrag, so dass wir weit unter dem Tarifvertrag bezahlt werden.Letztes Jahr April 2014 haben wir alle eine Gehaltserhöhung erhalten. In meinem Fall waren es knapp 400 €Über diese großzügige Erhöhung habe ich mich sehr gefreut und sogar beim Chef persönlich bedankt.Da wir Damen über Zahlen nicht sprechen, erfuhr ich erst heute nach Anfrage, dass die anderen kann 200 € bekommen haben.Dazu muss ich sagen, dass ich auch nach der Erhöhung immer noch unterm dem Gehalt laut Tarifvertrag lag.Ich dachte da ich den Posten der Praxismanagerin übernommen habe, dies auch gewürdigt wurde durch diese Summe.Gestern kam mein Chef und eröffnete mir, dass das Lohnbüro einen Fehler machte und mich bei der Lohnerhöhung aus Versehen auf 100% setzte, so dass ich ihm knapp 3500 € schulden würde.