Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.544 Ergebnisse für anzeige gericht

WG, Miete
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das du die Anzeigen für einen Nachmieter ab dem 1.12.2011 ins Internet gestellt hast ohne mit mir Rücksprache zu halten ist eine absolute Frechheit. ... Meine Frage nun: Kann ich die Mutter und Ihren Mann wegen Nötigung anzeigen?
Lohnwucher Strafrecht Verjährung
vom 26.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber setzt diese Methodik bewusst ein, um Personalkosten zu sparen (junge Uniabgänger, die in finanzieller Not sind werden eingestellt und jedes Jahr durch neue wieder ausgetauscht), dies ist vor Gericht auch so deutlich geworden (1. und 2. ... Vermutlich sind die Kritierien und auch deren "Auslegung" der Gerichte dort strenger/enger.
Anfrage auf Herausgabe einer Schenkung und Rücknahme einer Strafanzeige
vom 13.8.2009 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich die Klage als „ERLEDIGT“ absage (was mir zwischenzeitlich aus jeder Sicht am Liebsten wäre, besonders gesundheitlich), muss ich da neben den Gerichtsgebühren, auch die Anwaltskosten der Beklagten nach dessen Rechnung überhaupt bezahlen, oder gibt es da gemäß Streitwert eine Kappungsgrenze ( den moralischen Streitwert habe ich mit 500,-€ angegeben) Ich musste an das Gericht 75,-€ Vorschuss leisten. 3. ... Kann ich trotz meiner schriftlichen Anzeige eine mögliche Zeugenaussage verweigern ohne Konsequenzen zu befürchten?
fahren ohne fahrerlaubnisund ermächtigen
vom 16.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ,der fall ist so,gestern 15,2,2015 klingelte es und die polizei stand da und sie würden meinen sohn suchen weil er mit nem moped abgehauen sei,das war so mein sohn ist 15 und wird nächsten monat 16jahre,vor 2wochen habe ich ihm ein 125er krad gekauft weil er ja gerade seinen führerschein macht wäre so in 2-3wochen fertig,der antrag ist von der führerscheinstelle auch schon genehmigt und die stunden hat er fast alle,mein sohn hat sich halt gestern die schlüssel genommen um es auf nem feldweg zu fahren der ca300m vom haus beginnt.also er losgefahren sein freund13 hinten drauf und los,dann kam die polizei und wollte ihn anhalten.er nichts denkend in panik ist er dann abgehauen und die polizei hinterher bis er in einen weg fuhr der durch einen pfosten geschlossen war also für autos nicht einfahrbar.kurze zeit später stand die polizei schon zuhause und meinte sie suchen meinen sohn der nicht da war.2std später kamen die wieder und sagten 3anzeigen fahren ohne fahrerlaubnis,gefährdung im strasenverkehr weil ja bei der aktion irgend jemand verletzt werden konnte,und anzeige gegen mich wegen zulassen des fahrens ohne fahrerlaubnis weil das fahrzeug auf mich läuft und ich erziehungsberechtigt bin hätte den schlüssel einschliesen müssen.was passiert jetzt mit was muss er rechnen?
Einstweilige Verfügung gegen eine Person stellen?
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sahen von einer Anzeige ab, um die Kinder nicht noch mehr zu belasten. Die KM hat nun mal wieder einen neuen Freund (vorbestraft) und drohte meinem Partner wieder, der Gipfel sie hat ihn wegen Beleidigung und Bedrohung angezeigt.Die Bedrohung hätte angeblich vor unserem Grundstück statt gefunden kein Zeuge, die Beleidigung am Telefon(ihr Freund ist Zeuge).Die KM drohte mit weiteren Anzeigen auch gegen mich wenn wir nicht aufhören sie wegen den Unterhaltsansprüchen und Schulden zu verfolgen. Wegen der Anzeige gegen meinem Partner sollen wir uns keine Gedanken machen lt.Aussage der Baamtin.Auf Nachfrage wie wir uns davor schützen können kam nichts zufriedenstellendes-Gegenanzeige -diesen Stress suchen wir nicht.
Amtsgericht/Klage/Schreiben
vom 23.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Klage eingereicht und jetzt habe ich (als Kläger) ein Schreiben vom Amtsgericht erhalten und da stand folgendes: die Beklagte Partei ist zunächst gemäß 276 Abs 1 ZPO aufgefordert worden, eine etwa vorhandene Bereitschaft, sich gegen die Klage zu verteidigen, binnen 2 Wochen nach Zustellung der Klageschrift anzuzeigen. Die Beklagte Partei ist ferner aufgefordert worden, innerhalb einer weiteren Frist von 2 Wochen auf die Klage zu erwidern Was bedeutet das? Ich habe gestern beim Amtsgericht angerufen und die meinten folgendes: So wie es aussieht, wird ein Versäumnisurteil erlassen!
Streit um Geld
vom 7.7.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , es geht um folgende Situation und zwar hat der Patenonkel meiner jetzigen exfreundin für Oktober 2021 Flüge gebucht darunter wohl auch ein Ticket für mich. Leider weigert sich meine exfreundin nun mir irgendwelche Informationen zu der Buchung mitzuteilen besteht aber konsequent auf das Geld das was das Ticket gekostet haben soll. Selbst nach mehrmaligem erbitten einer Rechnung oder buchungsnummer weigert sie sich stets mit Auskünfte darüber zu geben.
Stellenanzeige - Antidiskriminierungsgesetz
vom 1.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Steuerberater und würde in einer Stellenanzeige gerne deutlich machen, dass mir die Bewerbung älterer Mitarbeiterinnen am Herzen liegt. Würde die folgende Stellenanzeige, so oder ähnlich formuliert, gegen das Antidiskriminierungsgesetz verstoßen?: "Ich suche qualifizierte Steuerfachkräfte (m/w/d).
1 Jahr 10 Monate auf 3 Jahre Bewährung wegen Betrug, jetzt erneute Verhandlung
vom 20.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe ein langes vorstrafenregister immer einschlägig wegen betrugs.meine letzte verurteilung war am 01.11.2009 mit einer jugendstrafe zu 22 monate auf 3 jahre bewährung. der neue betrugsvorwurf wird mir im jahre 2010 vorgeworfen,habe reisen gebucht für familienangehörige und uns selbst.per lastschrift bezahlt und wo wir daheim waren zurück gebucht wegen mängeln,schimmel etc. und den reiseveranstalter einen beschwerdebrief geschrieben,dieser war erfolglos.es handelte sich um ca. 4000€. da ich bereits zu diesem zeitpunkt die edv abgegeben hatte,hat der reiseveranstalter strafanzeige gestellt.haben über ein inkasso monatlich die summe versucht zu tilgen.anfang des jahres haben wir die komplette summe begleichen können,der reiseveranstalter hat seine anzeige zurück gezogen und der staatsanwaltschaft mitgeteilt das die forderung beglichen ist und kein weiteres interesse an einer strafverfolgung bestehe. inzwischen ist das über 2 jahre her (seit buchung und anreise). staatsanwaltschaft ist anscheinend mit einer einstellung des verfahrens nicht einverstanden,deshalb haben wir im nächsten monat die hauptverhandlung.Meine Frau und ich sind angeklagt wobei meine Frau damit eher weniger zu tun hat,außer das Sie die reise mit angetreten hat.ich hatte die reise auf ihren namen gebucht und ihr erst später davon erzählt. ich habe mein leben soweit in den griff bekommen können mit einer guten ausbildungsstelle.ich bin seit 2008 verheiratet und habe eine 17 monate alte tochter.komme meinen bewährungsauflagen hinterher & habe die schadenswiedergutmachung komplett beglichen,habe kontakt zur bewährungshelferin,die ein schriftstück für das gericht aufsetzen wollte was nicht negativ für mich ausfallen wird,meinte sie. ich wurde damals mit jugendstrafrecht verurteilt. meine fragen: muss ich in haft?