Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Willkür Arbeitsamt
vom 9.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sache: Der erste Antrag zum Bezug von ALG II wurde frist-und formgerecht bereits im September 2004 beim Arbeitsamt gestellt, um sicherzustellen, dass die ALG II Leistungen ab Januar 2005 gezahlt werden können. ... „Ich habe den Antrag selbst genehmigt“. Er wolle jetzt auf meinen mündlichen Antrag hin mir einen Vorschuss in Höhe von maximal 1.300,-€ auszahlen, mehr könne er nicht, da der Geldautomat auf diese Maximalsumme eingestellt sei.
Annahmeverzugslohn Richtige Antragsstellung bei Berücksichtigung von ALG1
vom 16.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der ersten Instanz wurde dem Antrag nur teilweise stattgegeben (weitere Gehaltserhöhungen stünden mir teilweise nicht zu). ... Das ganze verstehe ich nicht so ganz, wo ist der Unterschied, den es gibt keinen Brutto-ALG Anspruch, sonder nur netto=brutto. ... Aus dem Streitstoff der erstein Instanz ist auch unter Vorlage der ALG-Bescheide deutlich gemacht worden, dass das ALG1 mit PKV und PPV anzurechnen ist.
Witwenrente und Rente wegen Erwerbsminderung
vom 14.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung wurde im April 2009 gestellt. ... Diese wurde mir mit Bescheid vom 17.09.10 rückwirkend zum 01.04.09 bewilligt. 1.Ist es seitens der Deutschen Rentenversicherung korrekt, dass die Nachzahlung aus der großen Witwenrente ebenfalls mit dem ALG 1 und dem Krankengeld verrechnet wird?
Verzicht von alg2!?Verzichtserklärung
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Folgende Sachlage.Ich habe heute unsere Bedarfsgemeinschaft ab 15.2008 bei der Arge abgemeldet.wir hätten zwar noch Anspruch aber etliche Diferenzen haben mich dazu bewegt diesen schritt zu tun Ich habe eine Verzichtserklärung abgegeben das ich auf Prüfung des Antrages ab 1.5.2008 verzichte und somit keine leistungen mehr beziehe. Stimmt es das ich jederzeit wieder einen antrag stellen kann,falls mein Vorhaben scheitert,da mir der Mitarbeiter der arge es versichert hat aber mir nichts schriftliches geben kann.
Bildungsgutschein: Widerruf ohne Bescheid?
vom 19.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2006 habe ich bei der Arbeitsgemeinschaft Braunschweig einen Antrag auf einen Bildungsgutschein zur Übernahme der Kosten einer (normalerweise vom Arbeitsamt geförderten) Weiterbildung gestellt, die nur in Köln angeboten wird und von Oktober 2006 bis Juni 2007 gedauert hat. ... April 2007 mitgeteilt, dass weiterhin die Arbeitsgemeinschaft Braunschweig für die Prüfung des Antrags zuständig sei. ... Von der Arge Köln wurde mir hierzu lediglich mitgeteilt, dass mir während des Praktikums aufgrund einer Einzelfallentscheidung weiterhin ALG II gezahlt würde.
1-Cent-Regelung bei abgelehntem HARTZ-IV-Bezug
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation erforderlich: - Ehemann, nichtselbständiger Alleinverdiener, unterhaltspflichtig für 2 Kinder aus erster Ehe sowie die unten aufgeführten Kinder 1 und 2 - Ehefrau, derzeit noch ALG I-Empfänger, ab Ende November 2006(theoretisch) ALG II, jedoch wegen Verdienst Ehemann sicher keine Bewilligung - Kind 1, geimeinsames Kind der Eheleute, voll unterhaltsberechtigt ggü. ... Nun zur eigentlichen Frage: Besteht nach Ablauf der Bezugsfrist ALG I für die Ehefrau sowie Kind 3 evtl. die Möglichkeit, seitens der zuständigen HARTZ-IV-Stelle und /oder der Arbeitsagentur eine Kranken-/Pflegeabsicherung auf Basis der "1-Cent-Regelung" zu erhalten?
Hartz4 Heizkosten
vom 7.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort sagte man mir, in Härtefällen würde so etwas höchstens kreditiert werden, dergestalt, daß die Rechnung übernommen und ratenweise mit dem monatlichen ALG II dann verrechnet würde. ... Mehr als ein Zehntel meines ALG II kann ich leider nicht einsetzen, hoffe, daß ich für diesen Betrag eine Auskunft erhalte.
Zwangsvollstreckung - Hilfe mit Bank, damit ich über ALG 1 verfügen kann
vom 22.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich hatte ich vor zwei Jahren ein P-Konto beantragt, von der Sparkasse auch einen (nicht gegengezeichneten) Ausdruck dieses Antrags als Quitttung erhalten. ... Die Sparkasse empfahl mir einen Antrag beim Amtsgericht zu stellen. ... Es heisst darin: In der Zwangsvollstreckungssache Gläubiger gegen Schuldner (mich) Drittschuldner: Stadtsparkasse wird die Zwangsvollstreckung aus dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss des AG Schöneberg vom 27.02.2015 bis zur Entscheidung über den Antrag des Schuldners vom 21.05.2015 einstweilen eingestellt.
Anwendung RVG § 13 Nr. 3101 und Streitwertänderung
vom 10.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging zu einem Anwalt, welcher einen Antrag auf einstweilige Verfügung (vom Anwalt festgesetzter Gegenstandswert 500 Euro) und einen Antrag auf Überlassung der Ehewohnung (Gegenstandswert 3000 Euro) beim Amtsgericht einreichte. Ich wollte es trotzdem noch einmal mit meinem Mann versuchen und zog 10 Tage später meinen Antrag zurück. ... Für mich ist das viel Geld mit einem Mal, da mir nur 650 ALG I als Einkommen und Kindergeld zur Verfügung steht.