Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Handwerker-Angebot verbindlich?
vom 17.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erteilten letztes Jahr einen Auftrag für eine Rohrsanierung und erhielten ein Angebot über einen Festbetrag (knapp 8000 Euro) , worin auch 5 % Skonto enthalten ist. Es wurden von dem Geschäftsführer hier vor Ort eine Rohr-Sanierungslänge von 30 m im Angebot angegeben. Nun begannen die Arbeiten und die Handwerker stellten fest, daß diese Länge nicht ausreicht und das Abwasserrohr nicht direkt zur Straße ginge, sondern noch ca. 20 m weiter über ein Nachbargrundstück.
Namen in Erfahrungsberichten/Blogs
vom 31.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe eine private Website mit Weblog ("Blog"). Da ich lange Zeit Probleme mit dem DSL Internet-Zugang der Firma 1und1 Internet AG hatte, habe ich dort einen umfangreichen Erfahrungsbericht mit Tipps zum Vorgehen veroeffentlicht. Dieser enthaelt auch eMails vom 1und1 Kunden-Support inkl.
Kosten für Rechtsberatung im Arbeitsrecht
vom 29.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentlich war/bin ich mit der erfolgten Beratung zufrieden und möchte mich deswegen auch eigentlich nicht mit Ihrer Kollegin streiten, jedoch ist die mir vorliegende Rechnung in meinen Augen eine Übertreibung. ... Die entsprechende Rechnung wurde also von mir beglichen, zuzüglich etwas "Sponsoring" von der Versicherung. b) Der Fall Wenige Wochen später erhielt ich einen neuen Arbeitsvertrag, welcher einige Ungereimtheiten aufwies. ... Die mich nun erreichende Rechnung überraschte mich völlig.
Zugewinnberechnung
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war vom 29.09.1977 bis Juni 2007 verheiratet. Wir leben im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Die Zustellung des Scheidungantrags an mich erfolgte am 8.01.2007.
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erschienene zu 1. erklärte vorab: Ich gebe meine nachstehenden Erklärungen nicht im eigenen Namen ab, sondern als einzel- vertretungsberechtigter und von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreiter Geschäftsführer der ____GmbH eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes ___ - nachstehend „der Verkäufer" genannt - Der Notar bescheinigt gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BNotO/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 BNotO">§ 21 BNotO</a> aufgrund Abruf der Daten über das Gemeinsame Registerportal der Länder aus dem Handelsregister des Amtsgerichts ¬___ vom ______.2015 zur HRB 185495, dass Herr ___ als einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer der ___ GmbH mit der Befreiung von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> im Handelsregister eingetragen ist.
Umsatzreklamation Kreditkarte
vom 8.7.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Schreiben habe ich an meine Kreditkartenfirma geschickt: "Leider musste ich feststellen, dass eine Rückerstattung des Betrages in Höhe von 506,93 noch nicht stattgefunden hat. Das finde ich bedauerlich, da die Firma Microsoft (Microsoft Corporation mit Sitz in One Microsoft Way, Redmond, Washington, USA) hier eindeutig gegen § 1 Abs. 1 und Abs. 2 Ziff. 1 der Preisangabenverordnung verstößt. Zum Zeitpunkt des Kaufs war mir nicht bewusst, dass die auf der Webseite (http://datamarket.azure.com/dataset/bing/microsofttranslator) genannten Preise keine MwSt. enthalten.
Fälligkeit der WEG Jahreabrechnung bei Verwalterwechsel zum 31.05.
vom 1.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt : Bestellung der HV endet zum 31.05.2010, keine Verlängerung seitens der HV gewünscht. Am 06.04.2010 erfolgt Einladung zur Jahresversammlung am 29.04.2010, beigefügt ein Schreiben der HV mit folgendem Inhalt : "Vorschlag erst dann über die Abrechnung 2009 zu beschliessen wenn die anhängigen Berufungsklagen gegen die Abrechnung 07 + 08 entschieden sind. Im Weiteren wird erklärt, dass die Abrechnung auch nicht zur Verfügung gestellt wird, weil das Abrechnungsprogramm die Vorgaben des BGH Urteils nicht umsetzen kann, und die Abrechnungen in der jetzigen Form fehlerhaft und anfechbar wären.
Mietrückstand / Zweifelhafter Teilzahlungsvergleich Vertrag
vom 26.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo an alle Rechtsexperten! Bin mir nicht sicher, ob Vertragsrecht, oder Mietrecht...ist leider sehr vielschichtig das Ganze, aber ich versuche es so kurz und aussagekräftig wie möglich zu machen: Abriss Vorgeschichte: meine Lebensgefährtin teilte sich bis vor ca. 1,5 Jahren mit ihrem Noch-Mann eine Wohnung - beide wurden jew. im Mietvertrag einbezogen/genannt. Nun möchte der Vermieter noch div.
Neubau ETW-Garten (SNR) kleiner als vereinbart
vom 13.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben uns eine ETW direkt vom Bauträger mit alleinigem Sondernutzungsrecht an einer von mehreren Gartenflächen gekauft. Diese Gartenfläche, wie sie uns im Freiflächenplan (inkl. Angabe der qm) dargestellt wurde, war Hauptgrund für die Entscheidung zum Kauf dieser Wohnung.
Schenkung - Rücknahme - Auswirkung auf Pflichtteil
vom 11.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann gilt folgendes: b)Die Rückübereignung kann nur vom Ersatz solcher Verwendungen, Investitionen oder Aufwendungen abhängig gemacht werden, für welche ordnungsgemäße Rechnungen Dritter vorliegen, und nur insoweit, als hieraus noch eine Werterhöhung vorhanden ist. c)Der Pflichtteil des Erwerbers lebt nicht wieder auf. d)Der zurückzuübereignende Grundbesitz ist auf Kosten des heutigen Erwerbers freizustellen von Nutzungsrechten Dritter, soweit solche den Veräußerer in unübücher Weise verpflichten, sowie von allen Grundbuchbeiastungen, die hinter der nachfolgend bewilligten Vormerkung eingetragen sind und auch nicht in dieser Urkunde bestellt oder übernommen wurden. e)Die Kosten der Rückübereignung und alle damit zusammenhängenden Verkehrsteuern trägt der heutige Veräußerer.
Wasserversorger akzeptiert Trinkwasserleitung (DDR-Zeit) nicht, Anschlusspflicht?
vom 20.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Moin aus Hamburg! Meine Frau und ich haben uns ein Haus in Sachsen-Anhalt gekauft, wobei "Haus" im moment noch etwas übertrieben ist - es ist vollständig entkernt. Das Haus liegt fast in Alleinlage im Außenbereich, bis zur nächsten Ortschaft sind es knapp 800m.
Schadenersatz neben leistung
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo!!! wir Haben vor einiger Zeit eine Simkarte bei ebay ersteigert. und zwar: D1 PrePaid-sim Karte inkl 3,71 EUR Startguthaben für 29 Cent pro Anruf 24 Stunden pausenlos Telefonieren von D1 zu D1 und ins dt fest Netz!!! Sie bekommen die Karte schon aktiviert und freigeschaltet und können sofort damit telefonieren. kein Vertrag, keine monatliche Gebühren Lieferumfang SIM-Karte PIN- und PUK so war die beschreibung !!!!