Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Schadenersatz gegenüber einem 9-jährigen
vom 23.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn - 9 Jahre alt - hat in der Schule einen Mitschüler im Gesicht gekratzt. Die Kratzspuren waren so stark, dass die Eltern eine Narbensalbe für € 39,00 gekauft haben. Die Rechnung der Apotheke sollen wir Eltern jetzt begleichen.
ebay lieferung
vom 14.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich aufgrund einer Angebotsabgabe per Smartphone, die Bewertungen eines Verkäufers (iztrre) in ebay nicht genau ansehen können. Nun liefert er trotz bezahlter Ware und 3-maliger Voransprache per email nicht und gibt auch keine Antwort. Bei genauerer Hinsicht sehen seine anderen Verkäufe außer einem gefakt aus.
Bin ich Untermieter?
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu folgender Situation: A und B suchen sich eine Wohnung, allerdings unterschreibt A alleine den Mietvertrag zum 1.8.und alle anderen Verträge ( Gas, Strom,...). B übernimmt die Kaution und auch die anfallenden Kosten nachdem A nach ein paar Wochen wieder auszieht. A trennt sich offiziell am 1. 11. von B und so schreibt B -A am 2.11.
verbotene Kick-Back-Zahlungen
vom 2.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2007 stand ich mit einer Bank in Kontakt und wollte unter Bezugnahme auf das BGH-Urteil vom 19.12.2006 (AZ <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=XI%20ZR%2056/05" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 19.12.2006 - XI ZR 56/05: Aufklärungspflicht der Bank über verdeckte Rückvergütungen auch ...">XI ZR 56/05</a>) Schadensersatz wegen Verlusten aus einer Investmentfondsanlage geltend machen, da beim Abschluss des Kaufvertrages von Seiten der Bank keinerlei Angaben zu so genannten "Kick-Back-Zahlungen" gemacht wurde.
Titulierte Unterhaltszahlung
vom 29.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, für meine Tochter (14 Jahre) ist eine Unterhaltszahlung mit dem Regelsatz 150% tituliert worden. Seit September 2004 hat sich mein Einkommen erheblich verringert auf 980€ im Monat. Seit Sept. 2004 zahle ich daher nur noch nach dem Regelsatz 100% minus halbes Kindergeld.
Sicherstellung von Kündigungsschutz / Verantwortung bei Wechsel zu Tochterfirma
vom 10.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einem Unternehmen mit ca. 60 Mitarbeitern EDV-Leiter und möchte mich nun nebenberuflich selbstständig machen. Ich habe mit meinem Arbeitgeber besprochen, dies über eine Teilzeitregelung zu realisieren. Der Anteil meiner Nebentätigkeit wird dabei 35% betragen.
Anwaltsgebühren von Anwalt zurückfordern
vom 9.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Abstecken des Schnurgerüsts für unser Einfamilienhaus hat sich der Vermesser um einen Meter geirrt, was dann zu einem engeren Carport und einer sehr engen langen Zufahrt geführt hat. Für die Aushandlung einer Entschädigungszahlung mit der Haftpflichtversicherung des Vermessers wurde ein Anwalt beauftragt. Dieser beantwortete beim Erstgespräch meine Frage nach den Gebühren sinngemäß: "Die Anwaltsgebühren wird die Gegenseite begleichen."
Unwahre Behauptungen und Darstellungen
vom 1.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Zur Zeit läuft ein Scheidungsverfahren. Im Wege des Aufenthaltsbestimmungsrecht wurde dieses für meine Tochter auf den Vater übertragen und das für meinen Sohn auf mich. Der Vater versucht weiterhin das Aufenthaltsbestimmungsrecht für den Sohn zu erhalten.
Verspätete Fertigstellung von Mietwohnung
vom 31.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mietvertrag für eine Wohnung geschlossen, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses noch in Erstellung war. Unsere Eigentumswohnung, die wir vorher selbst bewohnt hatten, haben wir zum Zeitpunkt des Mietbeginns der neuen Wohnung ebenfalls weiter vermietet. Nun ist der Neubau erst drei Wochen nach dem geplanten Einzugstermin fertig geworden.
Unfall unter Alkoholeinfluß
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Vorfall: Ein Bekannter ist unter Alkoholeinfluß (BAK ist mir nicht bekannt) beim Überholen - mit in diesem Moment angeblich überhöhter Geschwindigkeit, an das zu überholende Fahrzeug gestossen. Dieses drehte sich in Folge dessen, stieß mehrfach an die Leitplanken und der Fahrer wurde leichtverletzt ambulant behandelt. Mehrere dutzend Meter Leitplanke wurden beschädigt.
Kindergarten-/ Krippenplatz-Klage Niedersachsen
vom 5.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben insgesamt 5 Kinder (2 davon bereits in der Schule). Unsere Tochter ist jetzt 4 1/2 und ging die ersten Jahre (bis 2015) im Ort in die Krippe hier im Ort. Leider hat die dortige Kiga-Leitung sie bereits 2014 in die Kiga-Gruppe stecken wollen (sie war dort 2 Jahre alt und der Grossteil dieser Gruppe war bereits im Vorschulalter).
Rückzahlung nach Trennung
vom 22.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich von meiner Frau getrennt. Wir hatten ein gemeinsames Privatkonto, das auf meinen Namen lief. Weiterhin hatten wir beide unterschiedliche Einzelunternehmen, mit jeweils eigenen Konten.
Erstkontakt via Telefon
vom 19.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben seit nunmehr 11 Jahren ein Unternehmen im Sektor Gastronomie-/Catering-/Hotelbedarf. Da es sich um den Vetrieb von Verbrauchsprodukten handelt und der Verkaufspreis je nach Menge stark variiert, ist der Erstkontakt zu potenziellen Neukunden ausschließlich per Telefon möglich, um zum einen das generelle Interesse festzustellen sowie, wenn gewünscht, ein entsprechendes schriftliches persönliches Angebot zu erstellen. Dieses enthält die entsprechenden angesetzten Preise je nach veranschlagter möglicher Abnahmemenge.
Kündigung im Fitnessstudio - Änderung = Verlängerung?
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, vor Ablauf am 14.01.2007 meiner mehrjährigen Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio (Erstlaufzeit des Vertrages 24 Monate / Verlängerung der Mitgliedschaft bei Nicht-Kündigung 12 Monate) hatte ich im Dezember 2006 den Vertrag dahingehend ändern lassen, dass ab dem 14.01.2007 die Mitgliedschaft in einem hausintern angebotenen "... Club" sowie die Berechtigung zum Besuch des Haupthauses gelöscht wurden (für diese beiden Positionen wurde jeweils ein zusätzlicher Beitrag erhoben). Nun habe ich den Vertrag zum 14.01.2008 gekündigt und die Antwort erhalten, dass die Kündigung erst zum 14.01.2009 möglich ist, da mit der Änderung des Vertrages eine Vertragsverängerung über 24 Monate vorgenommen wurde.
befristete Kettenarbeitsverträge - wann würde mein Vertrag unbefristet?
vom 20.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit sieben Jahren in einem privaten, unabhängigen Forschungsinstitut (gGmbH, ca. 25 Mitarbeiter), das zu 100% davon lebt, eingeworbene Projekte zu bearbeiten (typische Projektdauer 0,5-3 Jahre). Das Institut vergibt seit ca. 10 Jahren aus „Sicherheitsgründen“ (um Probleme mit Kündigungen zu vermeiden) nur noch befristete Verträge, die an den BAT/TVöD angelehnt sind. Deren Laufzeit bemisst sich im wesentlichen an den (zu Vertragsabschluss bereits feststehenden) vom Mitarbeiter zu bearbeitenden Projekten.
Erbbaurecht - Heimfallanspruch
vom 13.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Eigentümer eines Grundstücks, für das ein Erbbaupachtvertrag über 75 Jahre (Ablauf in 42 Jahren) abgeschlossen wurde. Der Erbbauberechtigte hat darauf ein Mietshaus errichtet. Bislang erfolgten alle Erbpachtzinsen pünktlich und ohne Beanstandungen.
Verzögerungsschreiben
vom 10.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir bauen ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus mit einem GU. Der GU kam auf Empfehlung unseres Architekten, der auch unser Bauleiter ist. Árchitekt Firma steht auf dem Briefkopf vom GU. Gemäß Vertrag sollte das Haus bereits schon seit dem 16.9. („7 Monate nach Baubeginn“) fertig gestellt sein.