Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Event-Gutschein ausbezahlen lassen?
vom 21.5.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor ca. 3 Jahren zwei Eventgutscheinen erworben. Aufgrund von ständigen Absagen des Events, wurden mir weitere zwei Gutscheine für ein anderes Event in meinem Konto gutgeschrieben. Zu diesem Event waren nie Termine eingetragen, nachdem ich nun persönlich nachgefragt habe, wurde mir mitgeteilt, dass dieses Event nicht mehr angeboten wird.
Genussrecht - Widersprüchliche Angaben im Verkausprospekt
vom 9.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2007 bei der Göhringer Finanzservice GmbH Genussrechte mit einer jährlichen Auszuschüttung erworben. Die Auszuschüttung für das Jahr 2009 wäre lt. des dem Vertrag zugrundeliegendem Verkaufsprospektes, im Januar d.J. fällig gewesen. Nun habe ich diese Firma diesbez. angemahnt und bekam zur Antwort, daß der Jahresabschluss 2009 noch nicht fertig sei und die Ausschüttungen lt. den Genussrechtsbedingungen erst nach Fertigstellung des JA fällig seien.
Ausstieg aus der PKV und Wechsel in die GKV aufgrund Arbeitslosigkeit
vom 22.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Situation sieht folgendermaßen aus: - Ich 40 Jahre alt, verheiratet, Angestellter [ununterbrochen seit 2004], ca. 75.000 € Jahresbruttogehalt, PKV versichert seit 2008 - Ehefrau 34 Jahre alt, seit Feb 2015 arbeitssuchend, ALG I Bezieher, GKV Pflichtversichert Kinder : KEINE ! [aber geplant] Ich möchte nun gerne die nachfolgend beschriebene Situation zum Ausstieg aus der PKV nutzen und bitte Sie um eine angemessene Stellungnahme. Unglücklicherweise ohne bereits im Vorfeld den Ausstieg aus der PKV mit einzubeziehen habe Ich mein Angestelltenverhältnis im Nov.2014 zum 30.06.2015 fristgerecht gekündigt.
Verkauf von Software / Mehrfachaktivierung / Erschöpfungsgrundsatz
vom 26.11.2015 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um rechtliche Beurteilung der nachfolgenden Anliegen: 1. Die Hersteller AVG, Corel, Microsoft verkaufen jeweils Software-Versionen (Geräte-Lizenzen, also keine Volumenlizenzverträge) mit der Bezeichnung - 3 Kopien pro Haushalt - 3-Platz-Version - 3 Aktivierungen pro Adresse Darüber hinaus befindet sich stets nachfolgende oder ähnliche Passage in den Bedingungen: "Sie haben das einfache, nicht ausschließliche und zeitlich unbeschränkte Recht, die Software wie folgt zu eigenen Zwecken zu nutzen: Sie sind berechtigt eine Kopie der Software auf einem Computer zu installieren und zu nutzen, es sei denn, Ihnen wurde eine abweichende Anzahl von Lizenzen auf der Verkaufsverpackung / im autorisierten E-Shop / oder in der Begleitdokumentation mitgeteilt. In diesem Fall sind Sie berechtigt, für jede mitgeteilte Lizenz je eine Kopie der Software auf einem Computer zu installieren und zu nutzen."
freiwillig krankenversichert nebenberuflich selbständig
vom 3.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin ca. 12-15 Std./Woche auf Honorarbasis selbständig tätig und verdiene dabei ca. 1700 EUR/Monat (hohes Stundenhonorar). Ich bin unverheiratet und bestreite meinen Lebensunterhalt in der Haupsache über die Einkünfte des Vaters meiner Kinder.
Schulden Ehegatte, Bürge Ehefrau
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gütergemeinschaft seit 1973, 1985 Hausbau, Grundschuldeintragung, 1988 Firmengründung und Umschuldung Haus auf Ehefrau überschrieben mit Aussage der Bank, bei Firmenpleite Schutz vor Zugriff.!!! Ehemann konnte keine Raten mehr zahlen, Bank hat Kredit immer wieder aufgestockt. Zu spät und ohne dass ich eine Mitteilung erhalten habe,platzte dann der Kredit.
Mangelnde Ausführung eines Umzugsauftrags
vom 2.9.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, Wir haben eine Spedition mit dem Umzug unserer Möbel von Deutschland nach Zypern beauftragt. Das ursprüngliche Angebot, nach Besichtigung, war basieren auf 135 cbm Umzugsgut. Demgemäß sollen zwei 40'''' Container zum Einsatz kommen.
Vertrags-Stornierung wird von der Telekom ignoriert
vom 5.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe mich im Mai 2008 von einem Menschen, der plötzlich vor meiner Tür stand, überreden lassen, von meinem alten DSL-Tarif zum neuen Entertain zu wechseln. Damals war eine Betrag von 50 Euro für die notwendige Hardware vereinbart worden.
Vorfälligkeitsentschädigung und Verzugszinsen
vom 13.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um das Thema Vorfälligkeitsentschädigung bei gleichzeitiger Berechnung von Verzugszinsen. Zur Vorgeschichte: In 2000 nahm ich zusammen mit meiner damaligen Partnerin mehrere Darlehen für den Bau eines Wohnhauses gegen Bestellung einer Grundschuld bei der BfG Bank auf, die wenig später von der SEB Bank übernommen wurde. Ab ca.
Onlineanmeldung Tanzschule bindend?
vom 15.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang März 2008 haben meine Frau und ich (für Kursbeginn 07.03/ Kursende 02.05.)uns bei der Tanzschule "Traumtaenzer.de" für einen Grundkurs über die Homepage der Tanzschule online angemeldet. Der Kurs war bereits voll belegt, daher standen wir auf der Warteliste. Etwa Mitte der 1.Märzwoche hat eine Mitarbeiterin auf meine Mailbox gesprochen, dass zwei Plätze frei sind und wir am 07.03. erscheinen können.
Neubeschluss einer Adoption bei Nichtanhörung leiblicher Kinder (Beschluss BVerfG)
vom 15.2.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Adoption - Beschluss des Bundesverfassungsgerichts Neubeschluss einer Adoption bei Nichtanhörung leiblicher Kinder Gültigkeit für ähnliche Fälle A) Sachverhalt 1. Das Bundesverfassungsgericht hat am 14. April 1988 entschieden, dass die Rechtskraft der Adoption bei Nichtanhörung von leiblichen Kindern aufgehoben wird und an das Amtsgericht zur Neubeurteilung zurück überwiesen wird – 1BvR 291/06. 2.
Einmietbetrug strafbar ?
vom 14.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre es zudem strafbar, wenn man theoretisch, wie auch bei den anderen Fällen, hier so argumentiert, dass man vom Amt lebt und dann hinterher mit dem Argument kommt, dass man die Wohnung hätte bezahlen können, wenn man sie einfach untervermietet hätte und mit einem Verbot in den AGBs darauf bezieht, dann lt.
Telekom ändert einseitig bestätigten Kündigungstermin
vom 11.2.2010 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür könnte wichtig sein, ob die Deutsche Telekom - eine bestätigte Kündigung bei Ankündigung eines Wechsels zu einem anderen Anbieter den Kündigungstermin auch als Portierungstermin akzeptieren muß oder dem Kunden neue und in den übermittelten AGB nicht enthaltenen Portierungsbedingungen - dem Kunden Fristen zur Portierung vor Ablauf der selben übermitteln muß.