Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Einreise einer ledigen ausländischen Mutter zweier deutscher Kinder nach Deutschland
vom 17.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem dreimonatigem Aufenthalt hätten wir selbst ausreichend Zeit zu sehen wie wir und die Kinder in Deutschland zurechtkommen und ob es uns möglich ist von dort unsere thailändische Firma weiter zu leiten. - Kann es zu Problemen kommen, wenn sich der Botschaftsmitarbeiter an uns erinnert als wir um ein Heiratsvisum angefragt haben und jetzt vermuten wir wollen diesen Vorgang abkürzen und mit einem Touristenvisum einreisen?
Rückhalterecht der Buchungsunterlagen Steuerberater
vom 10.2.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun hat unser "alter Steuerberater seine Firmenanteile innerhalb der Firma an die Geschäftsführerin weiterverkauft und ist in Rente gegangen", die neue Geschäftsführerin hat die zum Teil schriftlichen als auch mündlichen Verträge die im Jahre 2003 abgeschlossen wurden übernommen und hat uns keinerlei Schreiben oder Mitteilung darüber gemacht, dass Sie Vertragsänderungen wünscht.
Vertrag erst nach 3 Jahren kündbar?
vom 13.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben letztes Jahr zum 01.06.2007 einen Mietvertrag für ein Haus abgeschlossen. Da wir uns nun von diesem Haus distanzieren müssen, haben wir gekündigt - im Vertrag steht, dass der Vertrag 3 Jahre lang nicht kündbar sei. Wir mussten diesen Vertrag so unterschreiben, da wir das Haus ansonsten nicht bekommen hätten.
Maklerprovision in jedem Fall fällig ??
vom 6.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir haben über eine Internetplattform ein Haus gefunden, Kontakt mit dem Makler aufgenommen, und auch mit dem Makler besichtigt. Bei der Besichtigung hat mein Partner dem Makler so eine Bestätigung unterschrieben. Da wir uns weiter nach Häusern umschauten, weil wir uns nicht festlegen wollten, und auch dachten, lieber noch ein paar andere Häuser anschauen, und ausserdem zu dem Schluss gekommen waren, das wir versuchen möchten ein Haus zu finden das NICHT über Makler verkauft wird, da wir uns das Geld sparen wollten, grasten wir weiter das Internet usw. ab.
Parkettpfusch Schadensersatz wg. entgangenem Wohnwert
vom 31.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schadensersatz wg. entgangenem Wohnwert wir haben eine Wohnung gekauft, in der wir einen Parkettleger beauftragt haben. Die Arbeiten haben stattgefunden bevor wir die Wohnung bezogen haben. Nach Parkettarbeiten im Wohnzimmer - Schleifen, Färben und Versiegeln haben wir die Wohnung bezogen.
Veränderung des Vergleichsangebots
vom 31.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit einem Inkassounternehmen in Vergleichsverhandlungen. Über die Beträge und die Zahlweise (Raten und Einmalbetrag) sind wir uns einig. Allerdings enthält der Vergleichstext des Inkassounternehmens viele Formulierungen, die ich nicht unterschreiben will.
Elemtarschaden: Haftung WEG oder Sondereigentümer
vom 8.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verhältnisse der Eigentümer untereinander: 1. Bin Eigentümer in einer WEG mit 8 Wohneinheiten; davon gehören mir 4 WE. 2.Entsprechend der Teilungserklärung/Gemeinschaftsordnung bestimmt sich das Stimmrecht nach "Miteigentümer - Quote" ( nicht nach Köpfen). Danach habe ich mit 574/1000 - Anteilen die Majorität bei der Stimmabgabe. 3.
Enerigeversorger liefert 8 Monate trotz Widerspruch und stellt Rechnung
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Energieversorger, von dem ich im vergangenen Jahr Strom und Gas bezogen habe. Die Angelegenheit hatte folgenden Verlauf: März 2008: Der Energieversorger kündigt mir den tariflich für mich sehr günstigen Strom-Versorgungsvertrag zum 30.04.08 mit der Begründung, dass meine Zahlung nicht eingegangen sei, und teilt mir mit dass ich ab dem 01.05.08 wieder von den Stadtwerken als Regionalversorger mit Strom beliefert werde. Obwohl sich herausstellt dass nur wegen eines falschen Verwendungszwecks die Zahlung nicht verbucht werden konnte bleibt es trotz zweimaliger schriftlicher Bitte meinerseits um Rückabwicklung der Kündigung und Widerspruch per Fax dabei.
Nach drei Jahren Telekom-Forderung über ein Inkasso, trotz vorheriger Kündigung
vom 21.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe noch Anfang 2012 in NRW gewohnt und dort in meiner Wohnung einen Telefon- und Internetanschluß der Telekom (2 Jahresvertrag "Call & Surf Comfort" für 29,95 mtl.) genutzt. Ich zog im März 2012 in das Saarland und habe nach einer telefonischen Beratung den Anschluß mit einer "Außerordentlichen Kündigung" gekündigt. Laut Berater ist dies möglich, wenn man das Bundesland wechselt UND es in der neuen Wohnung bereits Telefon und Internet gibt (das war der Fall, da ich in der neuen Bleibe zur Untermiete wohnte).
Sozialgerichtsbarkeit - Kann mir die Gegenseite die Kosten in Rechnung stellen?
vom 31.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern Sie zum 01.03. oder später eine neue Stelle finden - ob bei Ihrer alten Firma, oder woanders - steht Ihnen ab diesem Zeitpunkt kein Arbeitslosengeld mehr zu. ... Schließlich waren Sie dann ja eine Zeitlang arbeitlos mit entsprechendem Anspruch. ... Ein Anspruch darauf besteht aber nicht, wenn die Gegenseite mit dem Ruhen des Verfahrens nicht einverstanden ist.
Verwalterbestellung und Grundbuchamt
vom 23.2.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, eine bereits über Jahre bestehende Eigentümergemeinschaft beabsichtigte, einen neuen Verwalter für zwei Jahre zu bestellen. Darf ein Grundbuchamt von einer Verwalterbestellung von 5 Jahren Bestelldauer ausgehen, nur weil im Protokoll der Verwalterbestellung keine Eckdaten zur Bestelldauer vermerkt sind? Ist solch ein Protokoll überhaupt gültig (s.
Kündigung der Dienstwohnung
vom 12.2.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2013 wurde ich als Hausmeister eingestellt. Grundvoraussetzung war, das ich die Dienstwohnung beziehe. Habe viel Geld ( ca. 5000,00 ) und sehr viele Arbeitsstunden investiert, weil ich davon ausgegangen bin das ich hier bis zur Rente wohnen werde.
Illegale Verbreitung von Tonaufnahmen
vom 23.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Nach einer Internetrecherche habe ich mich entschlossen eine kurze Auskunftserteilung und eine modifizierte Unterlassungserklärung abzuschicken, die wie folgt aussah: Hiermit verpflichte ich, … mich ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung dazu und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, gegenüber der Firma EMI Music Germany GmbH & Co.
Contipark-infoscore-Haas&Kollegen
vom 16.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Im Zuge der Mahnschreiben durch "infoscore" erfolgte durch mich eine Überweisung der Hauptforderung von "Contipark" mit Stand der letzten Aufforderung durch "Contipark" (46,00 EUR, hier Halterermittlung, Mahngebühren inkl.). Diese Überweisung erfolgte auf das Konto von "Contipark" unter Angabe des von dieser Fa. geforderten Kassenzeichens.