Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für vertrag auflösung

Kann geerbtes Festgeld gekündigt werden?
vom 8.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit 2 weiteren Personen zusammen von meiner verstorbenen Tante etwas geertbt. Ein grosser Teil des Erbes sind ca.100.000€, welche vor Ihrem Tod, Im August 2023 für eine Laufzeit von 2 Jahren als Festgeld angelegt wurden. Laut der Bank kann das Festgeld nicht vorher gekündigt und ausgezahlt werden.
Rausschmiss - wer zahlt Umzug
vom 19.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, vor 3 Wochen bin ich aus meiner Wohnung zu meinem Freund auf dessen ausdrücklichen Wunsch in sein Haus einzogen. Ich hatte eine Umzugsfirma bestellt und diese auch allein bezahlt. Es kam zu Gewalttätigkeiten seitens meines Freundes, die ich mir nicht gefallen lassen wollte und die mit Rausschmiss aus seinem Haus endeten.
Gültigkeit Kündigung GbR
vom 3.11.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter 1 (62 Jahre) kündigt dem Gesellschafter 2 (67 Jahre) nach 25 Jahren Betreibung eines privaten Kinderferienlagers(Grundstück + Bungalows+ Sozialgebäude...) formlos zum Jahresende und schreibt: Herr 2 nunmehr als Einzelunternehmer tätig ,zahlt an 1 einen Anteilsverkaufspreis in Höhe von 400T€ .Diese Summe beinhaltet die hälftige Bilanzsumme per 31.12.21 obwohl im Gesellschaftervertrag als Ausgleich für alle Ansprüche steht: a) Buchwert des Kapitalkontos ( derzeit ca. 180T€) b) Buchwert des Privatkontos ( Darlehenskonto) c) stille Reserven werden nicht berücksichtigt Ist so eine verknüpfte Kündigung mit einer Zahlungsaufforderung (Wert über Vertragsinhalt Gesellschaftervertrag) überhaupt gültig ? Welche Bedingungen für eine gültige Zustellung sind notwendig?
Autoverkauf über Ebay Kleinanzeigen
vom 15.6.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe ein Auto inseriert und vom potentiellen Käufer eine Anzahlung erhalten. Nach Erhalt der Anzahlung und meiner mündlichen Zusage hat ein anderer Käufer mehr geboten und den Wagen mitgenommen. Ich erstatte umverzüglich die geleistete Anzahlung plus 50€ Entschädigung.
Mietverträge vor 2001
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter §2 Mietzeit/1.b.Befristetes Mietverhältnis steht in unserem Mietvertrag vom 26.01.1999: Es beginnt am 01.02.1999 und endet am 31.01.2001. Ab 01.02.2001 verlängert sich das Mietverhältnis um jeweils 1 Jahr, sofern nicht 3 Monate vor Ablauf die Kündigung erfolgt. Unsere Frage: Ist diese Kündigungsfrist noch bindend, oder gelten nach neuem Mietrecht für uns als Mieter auch nur noch die 3 Monate Kündigungsfrist?
Einen Kredit vor Insolvenz zurückzahlen
vom 3.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte bitte Ihren Rat. Ich war bei einer Schuldnerberatung und werde wahrscheinlich in die Privatinsolvenz gehen. Meine Situation ist allerdings etwas schwierig. * Es sind Schulden in Höhe von ca. 40.000 € vorhanden, die mit einer Grundschuld auf unser Haus gesichert sind.
§158 SGB III Ausnahmebestimmungen
vom 6.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Anmerkung: Normalerweise hätte der Vertrag wegen Befristung geendet zum 30.06.2015.) 2. ... Jedoch stolperte ich im Internet bei der Eigenrecherche über folgenden Satz zum Thema Abfindung bei vorzeitiger Auflösung eines befristeten Vertrages: Zu einer uneinheitlichen Bewertung über die Anrechnung oder Nichtanrechnung einer Abfindung zwischen der Arbeitsagentur und Leistungsbeziehern führt regelmäßig die Bestimmung, dass keine Anrechnung erfolgen darf, wenn der Arbeitnehmer selbst aus wichtigem Grund hätte kündigen können oder ihm die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses bis zum Ende des gesetzlichen Kündigungszeitraumes nicht zugemutet werden kann.
Garage kündigen wegen Unnutzbarkeit
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat nun die Kündigung bestätigt, jedoch nur zum Ende der Vertragslaufzeit willigte aber für eine frühere Auflösung ein unter der Voraussetzung das ich einen Nachmieter stelle und die Garage in einem "ordungs- und vertragsgemäßen Zustand" übergebe.
Unvollständige Anrechnung von Zuwendungen: was tun?
vom 6.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zum Ausgleich zwischen Erben Mein Vater ist unerwartet gestorben und hat uns folgendes Testament hinterlassen: "Ich, …. bestimme als meinen letzten Willen was folgt: Ich bestimme zu meinen Erben meine beiden Kinder….zu gleichen Teilen (jeweils 50%). Meine Tochter .. muss sich jedoch auf Ihren Erbteil anrechnen lassen, was sie zu meiner Lebzeit zum Erwerb einer Eigentumswohnung in …, Afrika im Jahre 2005 schenkungsweise erhalten hat, nämlich 20.000 €. Außerdem habe ich meiner Tochter mit einem Darlehen über 40.000 € unterstützt, ebenfalls zum Erwerb dieser Eigentumswohnung.
probleme zwischen gesellschafter einer gbr
vom 3.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte anwalt, anwältin, ich habe zusammen mit einer guter freund ein gbr, wir vertreten verschiedene modelabels quer durch deutschland... jetzt ist es so das ich sehr viel geld privat darein gesteckt habe, mein geschäftspartner gar nichts...da ich immer ein mann gehabt hab die mir unterstützt hat habe ich nie geld aus der gbr gehollt, mein geschäftspartner aber wol...ich habe die beträge selber beigehalten aber wir haben nichts auf papier... jetzt ist es so das wir von verschiedenen labels immer geld im voraus bekommen haben, leider haben wir nicht die gewünschte umsätze gehollt und haben wir so schulden bei den labels und unsere gbr hat schulden bei mir, da ich ja privates geld darein gesteckt habe...auch haben wir ein auto der nicht abbezahlt ist, steht alles auf meine name... jetzt läuft alles nicht so gut bei uns und auch privat haben wir ärgernisse, eigentlich finden wir beide voneinander das wir nicht genügend tun...daher dicken streit gehabt usw. da kommt noch dazu das mein geschäftspartner sich ein job als labelmanager hat angenommen wodurch er sehr viel damit beschäftigt ist...ich habe eine tochter und wo wir den gbr gegründet haben , haben wir unter uns abgemacht das er mehr machen sollte da ich ja auch viel privates geld darein gesteckt habe 25000 euro...und eine familie habe, er ist alleine... ich bin jetzt sehr gespannt was ich machen muss um mein geld von ihm zurrück zu bekommen wenn wir entscheiden die gbr aufzulösen...habe ja nichts auf papier...wir haben zwar ein gesellschafter vertrag aber ein algemeiner vom internetz gehollt... klinkt alles sehr dumm, ich weiss, aber wenn beste freunde sowas machen, vertraut mann auf einander, daher nichts auf papier...kann ich überhaupt ansprüche machen auf irgendwas...ich habe angst das wenn wir doch entscheiden den gbr auf zu lösen ich nach mein geld winken kann und noch sehr hohe schulden habe obwohl ich davon nichts genützt habe privat, er aber... was muss ich machen?
Einbringen von vorhandener Domain in GbR
vom 21.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
(Auflösung - nicht Kündigung) 3.) Im GbR Vertrag ist bei Kündigung vermerkt: „Im Falle der Kündigung scheidet der kündigende Gesellschafter aus der Gesellschaft aus. ... Der GbR Vertrag beruft sich grundlegend NUR auf Verwendung eines gemeinsamen Firmennamens.
Trennungsvereinbarung Notartermin
vom 5.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist ein Notar verpflichtet nochmals genau "aufzuklären" bevor ein Vertrag aufgesetzt wird - da müsste ich evt. befürchten daß mein Mann es sich doch noch anders überlegt.
Kündigung Betreuungsvertrag
vom 2.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen daher noch innerhalb der nächsten Tage den Vertrag zu kündigen. Es besteht laut Vertrag eine dreimonatige Kündigungsfrist, das heißt, wir müssten noch bis zum 31.03.2007 die Kosten tragen. ... In der Vereinssatzung ist geregelt, dass "die Mitgliedschaft durch Auflösung oder Aufhebung des Vereins endet".