Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.552 Ergebnisse für steuer wohnsitz

Wohnort Taiwan und dannach China - Steuerliche Auswirkung und Rueckkehr Deutschland
vom 20.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Ich gehe davon aus, dass ich für die Vorjahre, also die Zeit von 11/2000 - 31.12.2007 und eigentlich auch für die Zeit bis 5/2008 in Deutschland nur eingeschränkt steuerpflichtig bin, d. h. nur Zinseinkünfte und Dividendeneinkünfte die in Deutschland anfielen (und bei denen ja die Steuer pauschal abgezogen wurde) besteuert werden, aber nicht Einkommen aus der nichtselbstaendigen Arbeit in Taiwan und Aktienveraeusserungen?
Arbeiten in CH - Besteuerung in D?
vom 25.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Angebot, ab 1.9.13 in der Schweiz als Angestellter zu arbeiten. Ich würde dann meine Wohnung in D kündigen und nach CH ziehen, mein Lebensmittelpunkt wäre also in der Schweiz. Frage dazu: Wird mein Gehalt bis Ende des Jahres 2013 in CH versteuert, oder muss ich (aufgrund der 180-Tage-Regelung?)
Unterjähriger Wegzug von D nach AT / Progressionsvorbehalt / Sonderausgaben
vom 16.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Mann und ich haben zum 1.10.2015 unseren dauerhaften Wohnsitz von Deutschland nach Österreich verlegt. ... September 2015 hatte mein Mann ausschl. deutsche Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit (und ich bezog Elterngeld), danach gab es keinerlei Einkommen mehr aus Selbständigkeit, Miete etc. und auch keinen Wohnsitz mehr in D. ... Wir haben für 2015 eine gemeinsame Veranlagung gemacht und unser Steuerberater hat errechnet, dass wir aufgrund des Progressionsvorbehalts und des damit höheren Steuersatzes 2200 Euro mehr "Steuern" zahlen müssen. 1) Auch wenn die Rechtslage klar scheint, bitte ich doch um abschließende Bestätigung, da es so wahnsinnig ungerecht wirkt: Auf das in AT erwirtschaftete Einkommen entfallen in AT Steuern in Höhe von ca. 1500 Euro (da nur einige tausend Euro überm Grundfreibetrag - in AT ist übrigens die Rechtslage, dass die vorherigen Einkünfte in D nicht progressionserhöhend herangezogen werden!).
60-Tage-Regelung Deutsch-Schweiz
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Wohnsitz ist weiterhin in Deutschland und ich habe die Grenzgängerbewilligung für die Schweiz. ... Die Voraussetzungen für die 60-Tage-Regelung sollten erfüllt sein, da alle Kunden weit über 110 km von meinem Wohnsitz entfernt sind und die Übernachtungen natürlich auf Verlangen des Arbeitgebers stattfinden und auch vom AG bezahlt werden.
Kindergeld als Grenzgänger Frankreich-Deutschland
vom 2.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es liegt folgende Ausgangssituation vor: Meine Person: GmbH-Geschäftsführer Mehrheitsbeteiligt an dieser GmbH (aber keine 1-Mann-GmbH) Staatsangehörigkeit: Deutsch Wohnsitz: Frankreich Arbeitsort: Deutschland / Saarland ledig Meine Lebensgefährtin: Arbeitnehmerin Staatsangehörigkeit: Französisch Wohnsitz: Frankreich Arbeitsort: Frankreich ledig Situation Wir sind 09/05 nach Frankreich gezogen.
steuer für Erbe aus Kroatien
vom 5.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: ich bin Kroatin, lebe und arbeite seit 22 Jahren in Deutschland. Mein Vater ist vor vielen Jahren gestorben und ich habe damals einen Sechstel des Elternhauses geerbt. Meine Mutter hat dieses Haus kürzlich verkauft und ich bekomme 100 Tausend Euro für meinen Erbanteil.
CZ-Führerschein und meldepflicht bzw. die steuerfrage
vom 16.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetz ziehe ich in Erwägung meinen Führerschein in Tschechen zu machen da ja die ganzen vermittlungsagenturen das mit den 185 tagen meldepflicht gleich mit anbieten ist meine Frage ist das denn so rechtens da ich ja weiterhin in deutschland arbeiten werde und wohl auch hier steuern bezahle? Sollte es dann nach Erhalt des tschechischen Führerscheins zu einer Polizeikontrolle kommen wollen die doch mit Sicherheit genaue Angaben zu meinen 185 tagen Aufenthalt in Tschechien haben was ja dann mit Sicherheit auch die Steuer sache angeht und vor allem was ich die 185 dort gemacht hab wenn ich ja hier noch gearbeitet hab....
Erbschaft in den USA
vom 4.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als deutscher Staatsbürger habe ich von meiner Oma (Wohnsitz in den USA) einen Anteil von 45 ooo Dollar von ihrem IRA-Konto geerbt.Die USA/IRS erheben nun 30% Quellensteuer.Ich möchte nun das DBA geltend machen( 15% auf Dividenden und 0% auf Zinsen).
Wegzug ins Ausland
vom 13.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mein Ehemann weiterhin in Deutschland wohnt und er das Kindergeld über seine Pension bezieht, möchte ich wissen, ob das Kindergeld trotz Wohnsitz des Kindes und von mir in Ägypten weiterhin bezahlt wird? ... Mieteinnahmen wären 9000 Euro im Jahr, da ich keine weiteren Einkünfte in Deutschland beziehe, wäre die Steuer ca 160 Euro/Jährlich (nach Abzug Steuerfreibetrag 7680 Euro). ... Nachdem ich ab 01.08.2010 in Ägypten arbeite und dort Steuer zahle muss ich wegen den Kindergeld und meiner Wohnung trotzdem in Deutschland gemeldet bleiben?
Besteuerung lettischer Arbeitslohn/Geld aus deutschem Homeoffice.Wird DBA angewandt?
vom 5.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine lettische Bürgerin, welche ihren Wohnsitz das ganze Jahr zusammen mit ihrem Ehemann in Deutschland hat, erzielt aus ihren nichtselbständigen Tätigkeit aus dem deutschen Homeoffice Einkünfte aus Lettland für eine lettische Uni als Doktorantenprojektmanaderin, welche in Lettland der Besteuerung unterlagen. Die lettische Bürgerin erhält Lohnabrechnungen mit allen hierzu notwendigen Steuer- und Sozialabgaben in Lettland.
Anspruch auf kinderbezogenen Familienzuschlag
vom 24.9.2020 für 63 €
Da für die Zeit des Auslandsaufenthaltes der deutsche Wohnsitz beibehalten wurde, gewährt das Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) als kindergeldzahlende Stelle für die zuvor geborenen Kinder weiter Kindergeld, da es regelmäßige Aufenthalte am deutschen Wohnsitz gibt. Für das neu geborene Kind wird die Zahlung von Kindergeld ab dem Zeitpunkt des ersten Aufsuchen des deutschen Wohnsitzes in Aussicht gestellt. ... Nun zu meiner Frage: Ist die Gewährung des Kinderfreibetrages und die daraus resultierende Erstattung von Steuern als "dem Kindergeld vergleichbare Leistung" zu werten und müsste dementsprechend Anspruch auf den kinderbezogenen Teil des Familienzuschlages bestehen?