Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Verstoß gegen Urheberrecht - Strafanzeige angedroht, Gegenstandswert, Schadenersatz
vom 19.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die kopierten Texte ist ja kein wirklicher Schaden entstanden, dadurch wurde ja kein Buch weniger verkauft (im Gegenteil, meine Frau hat das Buch 3 Klientinnen empfohlen ...). ... Was mich weiters stört ist, dass sich der Anwalt weitere Schadenersatzansprüche bwz. die Strafanzeige vorbehält, d.h. wenn meine Frau das zahlen würde, hätte sie immer noch keine Ruhe. ... Meine Frau hat hier einen Verstoß gegen das Urheberrecht begangen, sie sieht es ein, sie ist reuig, aber sie ist nicht gewillt für einen Verstoß, der unserem Empfinden nach keinen wirklichen Schaden nach sich gezogen hat 1.800 Euro zu zahlen und dann kann immer noch eine Schadenersatzforderung oder eine Strafanzeige kommen.
Anwaltsprobleme
vom 6.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau erklärte sich schriftlich gegenüber der Bank bereit beim Notar einer Austragung als Eigentümer zuzustimmen. ... Es ist heute schon abzusehen, dass mein Ex-Frau niemals zahlen kann. ... D.T. zahlen müsste, aber keinen Ehegattenunterhalt.
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: •Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug gestellt).
Verkehrsrecht Schadenersatzklage
vom 6.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat sich März dieses Jahres folgendes geleistet. Er ist 16 Jahre alt, hat noch kein Führerschein und an dem Tag hat er 2 Biere getrunken. Zwei Kumpels sind zu ihm mit dem Auto gekommen und mein Sohn ist dazu gestiegen.
Einbauküche in Mietwohnung
vom 5.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Wohnung neu vermieten, die eine komplette Einbauküche enthält. Die Geräte (Spülmaschine, Herd, Backofen, Mikrowelle, Waschmaschine) sind in Ordnung, jedoch etwa 12 Jahre alt. Wenn die Einbauküche zum Mietumfang gehört, muss ich ggfs. diese Geräte ersetzen, falls sie kaputt gehen.
Immobilienmakler verkauft Grundstück an Dritten trotz Kaufabsichtserklärung
vom 12.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, folgende Kaufabsichtserklärung bzw. folgender Maklervertrag wurde geschlossen: ############ Mit Unterschrift und Zustimmung durch Verkäufer/Eigentümer wird der Makler (näher definiert) im Auftrag des Käufers den Notar (näher definiert) mit der Vorbereitung des Kaufvertrages beauftragen. ... Dieser Betrag ist sofort fällig und vom Käufer zu zahlen. ... Der Makler hat trotz der oben genannten Kaufabsichtserklärung den Kaufgegenstand an einen Dritten vermittelt der bereit war einen deutlich höheren Kaufpreis zu zahlen.
L Steine als Einfriedung
vom 30.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Rahmen eines Neubaus in Nrw mussten aufgrund der genehmigten Gesamtanschüttung des Grundstücks um 80cm (Entwässerungsniveau) an einer Seite L-Steine gesetzt werden, um das angrenzende Grundstück vor Schäden zu schützen. ... Der angrenzende Eigentümer eines Mietreihenhauses möchte uns jetzt verklagen und verlangt eine ortsübliche Einfriedung.
Wohnungsverkauf - Was ist bei einem Kaufvertrag zu beachten?
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wäre wichtig, dass der potenzielle Käufer von Beginn an sämtliche Kosten (von kleinerer Reparatur bis hin zu größeren Schäden) übernimmt. ... Wie können wir darüber hinaus auf der sicheren Seite sein, dass wir nicht nach 1,5 Jahren vor einem massiven Problem stehen, wenn er den Restbetrag nicht zahlen kann?
vermieterpfändung
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat mein vermieter das recht die wohnungs bzw. einganstüre als pfand zu nehmen? Wie gestern geschehen Grundlage hiefür ist eine offene kautionsrate von 290 euro, die lfd. miete ist jedoch gezahlt
Trennung Eheähnliche Lebensgemeinschaft - gemeinsames Darlehen Haus
vom 26.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide als Eigentümer im Grundbuch eingetragen 2. ... Als mögliche Alternativen wurde mir genannt: a) wir renovieren das Haus damit die Chancen auf einen Verkauf steigen und verkaufen dann das Haus (wissend, dass wir eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von ca. 15.000 EUR zahlen müssen) b) mein Partner zahlt das Haus alleine weiter, wenn jedoch eine Rate nicht gezahlt wird oder mehrere nicht, dann werde ich herangezogen (egal ob wir getrennt leben oder nicht) c) er eine neue Partnerin hat und diese dann im Kreditvertrag gegen meine Person "getauscht" wird, diese Alternative kann ich mit Sicherheit ausschließen Meine Frage: Im Falle einer Trennung, kann ich diese offiziell an die Bank mitteilen oder habe ich dann irgendwelche Rechte, wenn mein Expartner angenommen das Haus behalten will, seine Raten aber einfach nicht mehr weiterzahlt und ich dann komplett in die Verantwortung gezogen werde?
Mündl. Zusage von Hausverwaltung,dann Absage
vom 19.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mehrfach im Beisein meiner Freundin nachgefragt,ob das mit dem Eigentümer der Häuser in Ordnung gehe,was mir mit der Aussage bestätigt wurde,der Architekt des Pharma-Unternehmens hätte im März zugesagt,diese Wohnung auch an Betriebsfremde (ich bin keine Mitarbeiter) zu vermieten. ... Miete zahlen müßte ich auf jeden Fall erst ab dem 01.10.2006.
Mietrecht Zwischenmieter
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Zwischenmieter bei mir seit dem 01.12.21 der nun die Wohnung zum 1.3.23 gekündigt hat. Der Zwischenmieter (Argentinier) wird sich zum 20.1.23 (Pärchen, beide Jura Studenten Argentinen/Deutschland) in die USA verabschieden um ihre Jobs anzutreten. Dieser war bisher mit der Miete 3 Mal im Verzug im Rahmen von im Schnitt 15 Tagen, entweder selber nachgeholt oder erst nach Aufforderung.