Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

771 Ergebnisse für schaden ersatz recht bgb

Vollständige Renovierung nach 14 Monaten Mietzeit?
vom 18.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 20 Rechte und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 1. ... Verjährung von Ansprüchen nach Beendigung des Mietverhältnisses Die Parteien vereinbaren, dass die sechsmonatige Verjäh rungsfrist des § 548 BGB für Ersatzansprüche des Vermieters wegen der Veränderung oder der Verschlechterung der Mietsache auf ein Jahr - beginnend mit dem Zeitpunkt des Rückerhalts der Mietsache - verlängert wird. Dasselbe gilt für die Verjährung der Ansprüche des Mieters auf Ersatz von Aufwendungen und die Gestaltung der Wegnahme von Einrichtungen, wobei die Verjährungsfrist hier mit dem Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses beginnt.
Beleidigung - Wie ist die Beweislastverteilung?
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Vertragsrecht Betreff: überhöhte Rechnung Einsatz: €20,00 Status: Beantwortet geschrieben am 01.05.2006 18:02:00 Sachverhalt: A läst sich von Handwerker B ein Angebot für verschiedene Arbeiten erstellen. ... In Betracht kommt hier als Anfechtungsgrund ein Inhaltsirrtum nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">§ 119 Abs. 1 BGB</a>. ... A kann dann von B den Differenzbetrag in Höhe der 16 % geltend machen Der Anfechtende haftet allerdings dem Anfechtungsgegner gegebenenfalls nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/122.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 122 BGB: Schadensersatzpflicht des Anfechtenden">§ 122 BGB</a> auf Ersatz des durch die Anfechtung entstandenen Schadens.
Wertminderung Autokauf
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Dezember letzten Jahres ein Auto gekauft. Zwei Tage später wies uns ein befreundeter Mechaniker bei dem wir zufällig waren auf einen Hagelschaden am Auto hin. Diesen hatten wir bei Besichtigung und Probfahrt übersehen, da das Auto als Van ziemlich hoch ist.
Entgeltliches Wohnrecht
vom 5.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es umfasst auch das Recht, die auf dem Grundstück vorhandene Garage zu nutzen, sowie die Nebenräume und die sonstigen dem gemeinsamen Gebrauch dienenden Einrichtungen und Anlagen wie Waschküche, Trockenplatz, Hofplatz und Garten, mitzubenutzen.
Schadensersatz Zwangsräumung: Amthaftung oder Eigenmacht der Spedition
vom 29.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach zwei Jahren wurde mein Onkel dann zur Räumung innerhalb recht kurzer Zeit aufgefordert, und zur Herausgabe der Schlüssel. ... Zu klären ist für uns nun, wer haftet in diesem Fall für den Schaden, der durch die Entsorgung entstanden ist, und wie ist das richtige Vorgehen. ... Was bedeutet dabei das Subsidiaritätsprinzip aus Paragraf § 839 BGB Abs. 1 ("Fällt dem Beamten nur Fahrlässigkeit zur Last, so kann er nur dann in Anspruch genommen werden, wenn der Verletzte nicht auf andere Weise Ersatz zu erlangen vermag."), bedeutet dass man muss erst gegen die Spedition oder andere Parteien klagen, selbst wenn schlussendlich doch der Gerichtsvollzieher haften würde, oder bedeutet es nur, dass in einem Verfahren wegen Amtshaftung Klage ggf. die Haftung oder Schadensersatzmöglichkeit auf anderem Wegen als gegen die Amtsperson berücksichtigt würde?
Behandlungsfehler bei Herzinfarkt?
vom 4.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ein paar Jahren erlitt ich einen Herzinfarkt. Es gab keinerlei Vorboten (auch in den Jahren davor keinerlei nennenswerte anderen Erkrankungen und Fehlzeiten), ich war 43 Jahre alt und als Angestellter im Schichtdienst tätig. Sonntag, gegen 19:20, Schmerzen im Rücken, stärker werdende Beschwerden wie Atemnot und kalter Schweiß, Übelkeit gegen 20:30.
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur Kündigung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. ... Für durch verspätete Anzeige verursachte weitere Schäden haftet der Mieter. 2. ... Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§§ 573 ff BGB</a> Anwendung.
Mietrecht II
vom 6.11.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In dem Mietshaus in dem ich seit 60 Jahren wohne , wohnt über mir ein psychisch kranker Mann. Seit Monaten ärgert er seine Familie und mich. jeden Tag drückt er jede 3 bzw 5 Monuten auf die WC-Spülung und das auch Nachts. Das ist auch nicht alles.Muss ich mir das eigentlich gefallen lassen, wenn nein was kann ich tun?
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird verzögert
vom 3.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor mehr als 2 Monaten - vor fast 2,5 Monaten - eine Wohnung gekauft, in welcher ich bereits seit einiger Zeit zur Miete wohne. Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Bezahlungen an den Notar, ans Finanzamt und ans Amtsgericht zur Eintragungsvormerkung erfolgten 8 Tage nach erfolgtem Kaufvertrag, also bereits vor 2 Monaten. Es fehlt nur noch die Löschungsbewilligung der Bank und hier liegt das Problem.
Defekter E-Herd des Vermieters
vom 7.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in der von mir angemieteten Wohnung befand sich bereits beim Einzug eine Konische, die u.a. mit einem Elektroherd ausgestattet ist. In der vergangenen Woche hat dieser Herd mit einem lauten Knall und dem Greifen des FI-Schutzschalters seine Funktionsfähigkeit gelassen. Der Vermieter sagt, dass ich die Kosten der Reparatur/Ersatzbeschaffung zu tragen habe und verweist auf den Mietvertrag, in dem es unter "Sonstige Vereinbarungen" heißt: "Die Wohnung wird dem Mieter NICHT möbeliert überlassen.
Verspätete Möbellieferung
vom 29.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für meine Tochter habe ich ein Hochbett bei ein großes Möbelhaus in Juli 2016 bestellt. Geplante Lieferung wäre die KW 38 gewesen. Am 19.09.2016 (KW 38) wurde jedoch nur das Lattenrost geliefert.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
OG rechts in 10247 Berlin folgende Räume mit einer Wohnfläche von insgesamt ca. 72 qm: Die Wohnung im zweiten Stock, rechts, Whg.... Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten. § 3. ... Aufrechnung gegen die Miete, Zurückbehaltung der Miete (1)Der Mieter kann gegen die Miete mit Forderungen aus den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/536a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 536a BGB: Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels">§§ 536 a</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/539.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 539 BGB: Ersatz sonstiger Aufwendungen und Wegnahmerecht des Mieters">539 BGB</a> oder aus ungerechtfertigter Bereicherung wegen zu viel gezahlter Miete nur aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht ausüben, wenn er seine Absicht dem Vermieter mindestens einen Monat vor Fälligkeit der Miete schriftlich angezeigt hat.
Compliance
vom 21.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin langjähriger Mitarbeiter eines großen Unternehmens mit 4000 Mitarbeitern. In dieser Zeit war ich sehr selten krank, es gab keine negativen Auffäligkeiten. Seit einem Jahr habe ich einen neuen Vorgesetzten, welcher mich demütigt, schikaniert und vor Kollegen lächerlich macht und mich bedroht.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bei Zahlungsverzug sind die Verkäufer berechtigt, vom schuldrechtlichen Teil dieses Vertrages zurückzutreten, wobei im Hinblick auf die Rückabwicklung folgende Bedingungen zwischen den Vertragsparteien gelten sollen: Die Verkäufer haben keinerlei Ersatz für Aufwendungen des Käufers zu leisten, insbesondere keinen Ersatz für Finanzierungskosten und sonstige Aufwendungen. ... III Belastungen eingetragen werden, so wird die Löschung dieser Rechte bewilligt und beantragt, sofern der Käufer diese Rechte nicht ausdrücklich übernimmt. Das Recht in Abt.
Willkür Arbeitsamt
vom 9.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich rief daraufhin sofort Herrn Rechtsanwalt XY an und berichtete von diesem Vorgang; auch war keiner der auf dem Flur befindlichen Arbeitslosen bereit die Verweigerung zu bezeugen, Sie hatten alle erhebliche Angst dies zu tun da sie in einem solchen Fall erhebliche Repressalien durch das Arbeitsamt erwarten, nach meinen Erfahrungen absolut zu Recht.
Mietrecht - Eigenbedarfskündigung
vom 24.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eigenbedarfskündigung ist auf den 01.11.12 (!) datiert und ich habe immer noch keine passende Wohnung gefunden. Zu jeder Besichtigung habe ich dieses Kündigungsschreiben mitgenommen bekam aber immer eine Absage.