Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Nachweisbarkeit eines Zahlungsverzuges
vom 28.8.2008 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Frage bezieht sich auf einen vermeintlichen Zahlungsverzug meinerseits. ... FRAGE 1: Sind Haupt-und Nebenforderungen(insbesondere die hohen Mahnkosten) nur berechtigt, wenn mir Otto oder Inkasso nachweisen können, dass ich die Leistung(Ware),Rechnung und Mahnungen erhalten habe? ... FRAGE 2: Der Inkassodienst verweigert mir bisher das Zusenden von Nachweisen(siehe Frage 1) trotz mehrfacher Aufforderung.
Autptransport Fehlfahrt
vom 15.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach kamen mehrere Mahnungen und es wurde ein Inkassobüro (Süderelbe Inkasso) beauftragt. ... Meine Frage ist, ob sich ein Widerspruch auch hier empfehlenswert ist oder ob ich lieber in den sauren Apfel beißen und die Forderung begleichen sollte.
Handwerker-Rechnung / Verjährung ?
vom 9.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage betreffend Verjährung von Handwerker-Rechnungen. ... Da wir zu diesem Zeitpunkt im Urlaub waren, folgten die Mahnungen der Stufe 1 und 2. ... Januar 2006 rückdatiert 27.12.05 Hierzu meine Fragen: 1.
Versicherung verweigert Zahlung aus Krankentagegeldversicherung
vom 9.10.2020 für 40 €
Bitte vergleichen Sie hierzu die Schreiben vom 26.04.2019 und 21.05.2019 Schreiben vom 26.04.2019: Mahnung wegen Rückstand der Beitragszahlungen, Zahlungsziel innerhalb der nächsten zwei Wochen. ... Die Mahnung ist am 01.05.2019 bei mir eingegangen. Die Mahnung war innerhalb zwei Wochen ab Erhalt somit zu zahlen bis zum 15.05.2019, der Betrag wurde am 31.05.2019 ausgeglichen.
Rückerstattung von Eintrittskarten
vom 4.5.2022 für 35 €
Trotz Mahnungen blieb ein Zahlungseingang aus. ... Meine eigentliche Frage ist: Ich habe dem Veranstalter gegenüber Anspruch aus einem Rückgewährschuldverhältnis.
Inkassokosten rechtens oder zu hoch ?
vom 17.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnung wurde angekündigt, daß, sofern die Zahlung nicht innerhalb 7 Tagen erfolge, ein Inkassobüro mit dem Einzug beauftragt werde. ... Mahnung, also noch innerhalb der gesetzten Frist, habe ich sofort telefonisch und schriftlich mit dem Gläubiger Kontakt aufgenommen und diesem die Lage geschildert. ... Ich bitte um Beantwortung dieser Fragen: 1) War grundsätzlich die Einschaltung des Inkassobüro rechtens und muß von mir bezahlt werden ?
Verjährung Rahmenkredit / Kreditkartenkonto / Schufa
vom 7.11.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Verjährung von unbefristeten Krediten. ... Weder eine Mahnung, noch eine Kündigung sind mir jemals zugegangen, eine Zugangsvereitlung liegt nicht vor. ... Die Frage die sich mir nun stellt ist, ob die Verjährung für 10 Jahre gehemmt ist oder nicht.
Neue Schulden trotz Privatinsolvenz
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herrschaften, folgendes Problem bewegt mich zur folgenden Frage: Jemand hat im Jahre 2006 Privatinsolvenz ( 05.2006 )eingeleitet. Nun hat dieser Herr D. eine Reparatur an seinem Fahrzeug durchführen lassen und ist nicht bereit die Rechnung in Höhe von 650,- € zu zahlen und beruft sich auf seine Insolvenz.Diverse Mahnungen etc. werden nicht beachtet, Einschreiben nicht abgeholt. ... Meine Frage nun, was ist möglich um diesem " Betrüger " den Gar auszumachen, da er hier im Umkreis mehrfach diese Masche abzieht und weiter abziehen wird.
Zahlungsaufforderung berechtigt?
vom 25.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt. ... Rechnung vom 20.07. 58,00 € Hauptforderung Mahnkosten 19.09.2011 25,00 € (ich habe nie eine Mahnung erhalten) Bankrücklastkosten 19.09.2011 15,00 € Rechtsanwaltkosten 45,00 €.
Fristen Mahnbescheid etc.
vom 24.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo- dies ist vermutlich eine der leichteren Fragen..es wird vermutl. eine Aufstellung oder Rechtsgrundlage der Fristen geben...(mir fehlt dennoch die Kenntnis) -+ wir haben im Betrieb vergessen, einige säumige Zahler weiter zu verfolgen- (war noch zu Zeiten des Betriebseröffnung..das übliche "Neueinsteigervergehen") wie lange - oder auch welche Fristen habe ich einzuhalten- oder auch in welchen Fällen (meiner geschidlerten) ist die Frist verstrichen um einen MB/ VB/ Gerichtsvollzieher zu stellen/ aktivieren, wenn der Status der Verfolgung (teilweise jed. über 5 Jahre verstrichen) a.) nur Mahnungen an den Schuldner gesandt b.)
Mahngescheid
vom 29.10.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daher keine Rechnung oder Mahnung vom Grundversorger erhalten. ... Unsere Fragen sind daher: Ist es anzuraten, den Betrag ohne Widerspruch zu begleichen?
Inkassoforderung aus 2005 ist sie nicht verjährt?
vom 25.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem ist aber auch nichts mehr von diesem Inkassounternehmen gekommen, keine Mahnung, Zahlungserinnerung oder ähnliches. ... Meine Frage ist deshalb ob die Rechnung bzw. die Forderung nicht schon lange verjährt ist und wie ich mich gegen diese Forderung wären kann.