Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.434 Ergebnisse für kauf käufer verkäufer artikel

eBay Verkäufer will/kann Ware nicht liefern
vom 17.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mitte Oktober habe 2x per Sofortkauf diesen Artikel erworben : Sofort & Neu: Neue Artikel mit festgelegten Versandkosten und zum Sofort-Kaufen. ... Mit dem Kauf/Ersteigerung dieses Artikels bei eBay bestätigen Sie die Widerrufsbelehrung, die rechtlichen Hinweise und unsere AGB in dieser eBay-Anzeige gelesen zu haben und erklären sich damit einverstanden! ... Mein Rechtsempfinden sagt mir das ich Anspruch auf die Ware habe oder auf einen vergleichbaren Artikel. liege ich da falsch ?
Internetverkäufe Meldung Finanzamt
vom 28.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese kaufe und verkaufe ich online über mehrere Foren, vor allem über eine amerikanische Plattform. Dabei verdiene ich etwas Geld, dass ich jedoch meistens direkt wieder für neue Artikel ausgebe, die ich dann für einige Zeit trage und wenn sie mir nicht gefallen, weiter verkaufe. Nun habe ich durch das neue Gesetz "Plattformen-Steuertransparenzgesetz" erfahren, dass Verkäufer die mehr als 30 Artikel oder 2000€ Umsatz erwirtschaften dem Finanzamt gemeldet werden.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf Der Verkäufer verkauft den unter Ziffer 1 näher bezeichneten Grundbesitz mit allen Rechten, Pflichten, Bestandteilen und dem an die Erschienene zu 2. - nachstehend „der Käufer" genannt -. 3. ... Darauf hat der Käufer bereits eine Anzahlung in Höhe von xxxx Euro an den Verkäufer geleistet. ... Die vom Verkäufer an dem Kaufobjekt bestellte, noch im Grundbuch einzutragende Dienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) wird vom Käufer übernommen.
Wettbewerbsverbot beim Unternehmensverkauf für den Verkäufer
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde zwischen dem Käufer und mir folgende Klausel vereinbart. - Der Verkäufer verpflichtet sich, auf dem Gebiet Pizza - Pizza Service - Pizza Taxi - Döner - Hamburger - nicht mit dem Käufer in Wettbewerb zu treten. ... -Ich bin der Meinung das der Käufer im Übermass gesichert ist, was nicht erforderlich ist. ... Artikel 12 des Grundgesetzes?
Artikel ins Ausland verkauft und aufgrund später Bezahlung nicht versandt
vom 14.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2008 habe ich bei ebay einen Artikel im Wert von 440 € nach SLOWENIEN verkauft. Die Überweisung kam nicht zeitgemäß an, sodass ich bis zum Eintreffen den Artikel an den nächsthöheren Bieter veräußert habe. ... Nun, im Jahre 2010 ca. 2,5 Jahre nach dem Vorfall meldet sich der Verkäufer über einen angeblichen Anwalt, der Deutsch in Schrift und Wort mächtig ist und möchte sein Geld zurück.
Illegale Verbreitung von Aufnahmen u.a.
vom 27.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich eine DVD anbiete bzw. erwerbe, die sich von der Qualität und Aufmachung von nichts unterscheidet als eine DVD, die ich im nächsten DVD-Laden erwerben kann, wie soll ich in der Lage sein, zu erkennen, ob der Kauf oder Verkauf dieser DVD legal ist oder nicht? ... Ich müsste in Zukunft, wenn ich eine DVD, ein Buch, ein Ersatzteil, ein Parfum etc. verkaufen wollte, vorher aufwendig nachforschen, ob ich diese Artikel überhaupt verkaufen darf, weil diese ja möglicherweise Plagiate o.ä. sein könnten.Wie soll das in der Praxis gehen? ... 5) Welche Möglichkeiten hätte ich, Ebay in Regress zu nehmen, da diese einerseits mir ermöglicht hat, die DVDs auf ihrer Plattform zu kaufen (und dazu noch bei einem Powerseller) und andererseits technisch jederzeit in der Lage wäre, schon beim Einstellen eines Artikels zumindest einen Warnhinweis anzubringen, dass das Anbieten von DVDs u.U. bei wissentlichen oder auch unwissentlichen Verstößen gegen das Urheberrecht hohe Strafen in Form von astronomischen Abmahngebühren zur Folge hätte?
Rücktritt vom Kaufvertrag und Deckungskauf/Schadensersatz
vom 15.12.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenige Tage nach dem Kauf teilte mir der Privatverkäufer mit, dass der Artikel defekt sei und er ihn mir daher nicht verkaufen könne; in der vorhergehenden Kommunikation (ebenfalls nach Auktionsende) war der Artikel noch in super Zustand und ich hätte ihn sinngemäß zu einem guten Preis erworben. - Ich habe dennoch bezahlt und eine ausreichende Frist zur Lieferung gesetzt - Der Verkäufer teilte mir daraufhin noch am selben Tag mit, dass der Artikel nach wie vor defekt sei, er könne ihn mir nicht verkaufen - Meine Antwort: „Da Sie den Kaufvertrag nicht erfüllen, trete ich hiermit vom Kaufvertrag zurück. ... War es aus dieser Sicht korrekt, vom Kaufvertrag zurückzutreten oder schließen sich ein Rücktritt vom Kaufvertrag durch mich als Käufer und eine Schadensersatzforderung, ebenfalls von mir als Käufer, gegenseitig aus? ... Wenn der Verkäufer vor Ablauf der Lieferfrist mitteilt, dass er den Artikel nicht liefern wird, dann aber doch noch vor Ablauf der Lieferfrist liefert, würde er dann rechtlich noch den Kaufvertrag erfüllen?
Ebay Verkauf einklagen - Adressermittlung
vom 6.2.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 3.11.11 endete meine Auktion des Artikels HTC Desire (Smartphone) bei Ebay. ... Am 4.11.11 meldete sich der Käufer per Nachricht über Ebay, er könne den Artikel derzeit nicht bezahlen und möchte den Kauf rückgängig machen. ... Dieser Verkäufer jedoch entsprach dem Wunsch des Käufers und brach den Kauf bei Ebay ab.
Kaufpreisminderung wegen falscher Artikelbeschreibung
vom 10.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich schilderte dem Verkäufer den Sachverhalt und bat um Stellungnahme. Der Verkäufer schrieb Folgendes zurück: „Hallo, da ich sogar vor dem Kauf schon relativ unfreundlich angesprochen wurde sehe ich keinerlei Grüne jetzt nach so langer Aufbewahrungsfrist irgendwas rückzuerstatten. ... Das ist doch lächerlich nach 2 Wochen...“ Ich trage mich nun mit dem Gedanken, da der Artikel offensichtlich falsch beschrieben wurde, dem Verkäufer eine Kaufpreisminderung anzubieten oder den Artikel trotz des Hinweises auf „keine Garantie und Rücknahme“ rückzuwandeln.
Drohung mit Mahnbescheid wegen negativer Bewertung
vom 3.8.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2014 einen Artikel über Amazon bestellt. ... Gesetzestext (private Käufer lt. BGB) Einsendung der originalversiegelten Ware - nach Eingang erfolgt die Erstattung über Ihr Konto bei gewerblichen Käufern (Garantiesendungen) Einsendung des/der Artikel mit Fehlerbeschreibung (Tinten/Toner bitte einen Probedruck beilegen.
Markenrechtsverletzung gegeben? Verkauf bei Amazon
vom 10.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Inhaber der Marke quatro hat uns jetzt mit Schadensersatz gedroht und bat um Entfernung der Artikel mit einer Frist von einer Stunde. ... Sonst wäre es ja möglich, einige der Artikel aus China zu kaufen, welche hier bei Amazon auch verkauft werden und diese einfach mit einem Markennamen in der Beschreibung zu versehen? Kaufen wir ein Produkt von Apple und verkaufen dies mit dem Zusatz Apple, so wäre es doch auch keine Rechtsverletzung.
Ebay-Auktion - Kann der Käufer in diesem Fall das Gerät auf meine Kosten reparieren lassen ?
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Ebay Händler und verkaufe überwiegend gebrauchte Hifi Artikel. ... Ich erklärte dem Käufer das er nicht mehr vom Kauf zurücktreten kann, da er außerhalb der 30 tägigen Rückgabefrist liegt und da er sich außerdem für ein Ersatzgerät entschieden hatte. ... Als keine Einigung in Sicht war, sendete ich dem Käufer sein Gerät zurück.
Priv. Ebayverkäufer drängt m. E. unbegründet auf Kaufvertrag - gerichtl.Mahnbeschei
vom 29.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer wurde dann von mir unverzüglich per Mail darüber informiert, dass nicht ich, sondern eines meiner minderjährigen Kinder ohne meine Kenntnis und Zustimmung den Artikel ersteigert habe. ... Der Verkäufer meinte aber, dass nun ein gültiger Kaufvertrag zwischen mir und ihm entstanden sei und ich müsse diesen Artikel nun kaufen. ... Darauf, dass nicht ich, sondern mein Sohn ohne mein Wissen den Artikel ersteigert habe, wurde mit keinem Wort eingegangen.
Falscher Artikel zugesendet
vom 18.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da von dem Geschäft etwas eingebaut wurde und somit eine mechanische Bearbeitung eines Artikels erfolgte musst ich einen Vertrag zustimmen das ein Umtausch dieser Behandelten ware, des Rahmens, nicht möglich ist. ... Ich fuhr das Fahrrad einige zeit, 1 Monat, aber dann entschied ich mich es weiter zu verkaufen, da es mir zu klein war. Als ich einen Käufer fand habe ich die Geometrie des Rades nachgemessen und habe entdeckt das mir ein falscher Rahmen zugeschickt wurde und zwar eine Nummer kleiner.
Umsatzsteuer bei Vermittlungsverkäufen auf Ebay
vom 19.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Peter Kehl / Halle (Saale)
Sehr geehrte Anwälte/innen, ich möchte professionell, also gewerblich, Artikel (vorwiegend gebraucht) bei Ebay für Dritte verkaufen. Es ist also eigentlich ein Vermittlungsgeschäft bzw. eine Dienstleistung, jedoch muß ich ja auch bei Ebay gewissermaßen als Verkäufer auftreten. ... Frage: Kann ich den Artikel trotz gewerblichen Kontos mehrwertsteuerfrei einstellen und auch ohne Rechnung verkaufen?
ebay - für Transportschaden aufkommen!
vom 14.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich jedoch als Laie nicht gewußt und der Käufer droht mir mit Rückerstattung und seinem Anwalt. ... Ich will dem Käufer ja nichts unterstellen aber er kann ja auch Fehler beim Einbau gemacht haben oder sogar seine baugleiche defekte Festplatte tauschen wollen.