Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Nutzung Kellerraum
vom 26.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wohne seit 17 Jahren in einer Mietwohnung und habe laut Mietvertrag keinen Anspruch auf einen Kellerraum. ... Obendrein teilte er uns mit, er wolle uns mit der Kündigung ärgern, da wir eine völlig überhöhte NK-Abrechnung aus den Vorjahren nicht akzeptiert hatten und er sich auf einen Vergleich einlassen musste. Wir haben die Kündigung dennoch akzeptiert und lediglich um eine Terminaufschub gebeten, der auch gewährt wurde.
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfache Frage: Kann man auf einem Mietvertrag bestehen und welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dafür, bzw. was kann man machen, wenn ein Mietvertrag abgelehnt wird. Sachverhalt: Wir haben vor ca. 10 Jahren ein Haus gebaut, indem unsere Tochter mit Familie eingezogen ist. Später einmal sollte das Haus auf unsere Tochter überschrieben werden.
Internetvertrag Sonderkündigungsrecht nach §60 TKG
vom 29.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das komplizierte ist, dass theoretisch die aktuelle Leistung auch am neuen Wohnort vom Anbieter erbracht werden kann, allerdings liegt in meiner Mietwohnung in dem Mehrfamilienhaus kein Kabelanschluss, da laut Vermieterin eine Verlegung von den Wohnungsparteien darunter untersagt wurde.
Sozialauswahl bei der Eigenbedarfskündigung?
vom 8.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, das Haus in dem ich momentan in einer Wohnung lebe, wird nun verkauft. Die jetzigen Vermieter werden ausziehen und einer der neuen Besitzer in diese Wohnung ziehen. Der zweite Besitzer wird voraussichtlich in meine angemietete Wohnung ziehen und uns wegen Eigenbedarfs kündigen.
Fenster tauschen
vom 11.9.2021 für 25 €
Ich bin Mieter und möchte in meiner Mietwohnung ein normales Fenster gegen ein hochwertiges Schallschutzfenster tauschen, auf eigene Kosten.
Nachweisbestätigung für Wohnung gültig? Provision fällig?
vom 9.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte sehr gern eine Beurteilung der folgenden Sachlage: Mein Mann und ich waren letztes Jahr im Juni auf der Suche nach einer neuen Mietwohnung, welche wir dann über eine Immobilienseite gefunden haben. Vermittelt wurde diese Mietwohnung durch eine Maklerin. ... Die Provision für die Mietwohnung haben wir bezahlt und sind im September in die Wohnung eingezogen.
Immobilien Berlin
vom 11.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei einfache Fragen zu Immobilien in Berlin: - Ich besitze eine langfristig vermietete Wohnung: Wie ist die rechtliche Situation bezueglich Eigenbedarfskuendigung - Angenommen ich kaufe jetzt eine (weitere) Wohnung: Kann ich den Mietvertrag jetzt schon so aufsetzen, dass die Wohnung in ca. 5 Jahren fuer mich zur Verfuegung steht Danke!
Mietrecht - Eigenbedarf
vom 17.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 11 Jahren zogen wir in unsere Mietwohnung ein. (7 Parteien Haus) Hunde und Katzen waren dazumal "nicht erlaubt". ... Wir schätzen den Vermieter so ein, dass uns dann demnächst die Kündigung wegen Eigenbedarf ins Haus flattert.
Eigenbedarf nach Wohnungskauf
vom 17.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich diese nach dem Kauf (Eintragung im Grundbuch) ohne weitere Probleme wegen Eigebedarf kündigen oder kann im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung die Kündigung mit Verweis auf meine jetztige Wohnsituation abgelehnt werden?
Verwaltungsgesellschaft - Untermietvertrag
vom 9.8.2004 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Meine jetzige Mietwohnung habe ich am 1.10.2002 bezogen. Die Wohnanlage besteht aus mehreren Mietwohnungen, die unterschiedliche Eigentümer haben. ... Diese Kündigung wurde von der Gesellschaft akzeptiert, mir als "Untermieter" wurde die fristlose Kündigung des Vertrages zwischen Eigentümer und Gesellschaft mitgeteilt.
Auszugsfrist zu Kurz!?
vom 12.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietwohnungen werden aber meistens ab Monatsanfang vermietet, so dass ich mich bereits für den 1. ... Wie sieht es mit einer Kündigung des bisherigen Mietverhältnisses aus, muss ich die 3 Monate einhalten?