Kündigung aus Gesundheitlichen Gründen oder Stellungnahme zur Kündigung?
vom 30.9.2020
für 51 €
beantwortet von
Rechtsanwältin Dr. Elke Scheibeler / Wuppertal
Im Juli 2020 zeichnet sich ab, dass durch Covid der neue Arbeitsvertrag nicht zustande kommt und meldete mich, nach der amtlichen Frist verspätet, arbeitslos. ... Nun entsteht der Konflikt, da es kein ärztliches Anraten zur Kündigung vor der Kündigung gab, tritt die dreimonatige Sperrfrist ein. ... Kann ich meinen Antrag, Gründe zur Kündigung, noch rückwirkend ändern?