Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

kündigungs fristen
vom 5.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte meinen arbeitsvertrag nach 10 jahren kündigen.habe diesen damals per e-mail erhalten. ich habe laut vertrag eine 4 monatige kündigungsfrist. ich habe den arbeitsvertrag aber nie unterschrieben. gillt so die gesetzliche frist von 4 wochen?
Eigenkündigung - unklare Kündigungsfristen - 7 Wochen nach Abgabe zweifelt der AG an
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitate die wichtig sein können: Arbeitsvertrag: " Anstellungsvertrag ......als Teamleiter .....Vergütung richtet sich nach Tarifvertrag Heizung,Klima,Sanitär Nordrhein-Westfalen ....Tarifgruppe T6 .....Kündigung: Es gelten für beide Seiten grundsätzlich die gesetzlichen Kündigungsfristen. Das Vertragsverhältnis endet ohne das Erfordernis einer Kündigung mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das 65.Lebensjahr vollendet, sofern nicht eine andere schriftliche Regelung getroffen wird. ... Nach der Probezeit wird eine beiderseitige Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende festgelegt. ......."
Rechtskräftigkeit von Arbeitsvertrag und/oder einzelnen enthaltenen Regelungen
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute unter Druck den nachfolgend abgetippten Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Dokumentiert wurden diese im Arbeitsvertrag nicht. ... Der Arbeitnehmer ist insbesondere zur Teilnahme am zahnärztlichen Notdienst verpflichtet. §5 Herr / Frau / Fräulein [Ich] hat nach der gesetzlichen Wartezeit Anspruch auf Gewährung eines Jahresurlaubs von [24] [Durchgestrichen: Arbeitstagen] / Werktagen* §6 Besondere Vereinbarungen: betrifft Arbeitszeit [Leer] betrifft besondere Zuwendungen [Leer] betrifft Berufskleidungn [Leer] betrifft Fahrkosten [Jobticket] betrifft Unterbringung/Verpflegung [Leer] betrifft Sonstiges [VWL] §7 Dieser Vertrag kann a) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen [Durchgestrichen: zum Fünfzehnten oder] zum Ende eines Kalendermonates (gesetzliche Kündigungsfrist)* [Durchgestrichen: unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von [Leer] Wochen zum Quartalsende*] gekündigt werden. b) In der Probezeit wird eine Kündigungsfrist von 2 Wochen (gesetzliche Kündigungsfrist)* [ ] Wochen zum Ende eines Kalendermonats* vereinbart. c) Die Kündigung muß in jedem Fall schriftlich erfolgen. §8 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.
Änderungskündigung (oder so ähnlich)
vom 2.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferien - ist in meinem Arbeitsvertrag festgelegt und war für mich Wechselbedingung, da ich meine eigenen Kinder über die Ferien zu Besuch habe. ... (Ich weiss dass eine Arbeitnehmer-Sonderstellung keine Änderungskündigung rechtfertigt und denke das ist ein ziemlich perfider Schachzug mich über den Tisch zu ziehen) Wie soll ich auf das Schreiben reagieren und was sind meine generellen Rechte, bzw. welche Szenarios folgern daraus?
arbeitsvertrag, übernehmen von kosten, kündigung
vom 16.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Juni, kam ein Gespräch dazu, es ging um meine Kündigung, und ich musste unterschreiben, dass die Kosten in höhe v 2.000 wurden übernommen und ich habe Zeit bis September mit der Fahrschule fertig sein. ... Die Frage ist: besteht eine Gefahr für mich, nach dem Kündigung Schulden zu machen?
Widerspruch gegen Kündigung in Niederlande einlegen - habe ich dann noch Anspruch auf Arbeitslosenge
vom 30.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In wenigen Wochen wird er Arbeitsvertrag durch das Unternehmen mit einer 12 monatigen Kündigungsfrist (tatsächlich aber zum 31.10.12) aufgelöst. ... Nachdem sowohl Arbeitsvertrag wie auch Gerichtsstand NL betreffen muß auch dort dieser Widerspruch erfolgen. ... Wann muss unter den o.a. zeitlichen Umständen (Kündigung in Kürze zum 31.10.2012) die Klage erfolgen ?
Kündigungsfristen nach MTV der Genossenschaftsbanken
vom 7.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende des Quartals angegeben, sowie die Klausel, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer in selbem Maße verlänger, wie die für den Arbeitgeber. ... Längere Kündigungsfristen können beiderseits einzelvertraglich vereinbart werden. Eine kürzere Kündigungsfrist kann für sie einzelvertraglich nur vereinbart werden, wenn sie einen Monat nicht unterschreitet und die Kündigung nur für den Schluss eines Kalendermonats zugelassen wird.
Höhe der Vertragsstrafe gem. Arbeitsvertrag
vom 30.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag? ... Während dieser kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden # Vertragsstrafe: Tritt der Arbeitnehmer die Arbeit nicht zum 1.6.2013 an, löst er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist auf, verweigert er vorübergehend die Arbeit oder endet das Arbeitsverhältnis aufgrund außerordentlicher Kündigung des Arbeitgebers wegen vertragswidrigen Verhaltens des Arbeitnehmers, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen. Die Vertragsstrafe ist nur verwirkt, wenn der Arbeitnehmer grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat.
Kündigung als Arbeitnehmer - Wem die Kündigung geben?
vom 22.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nämlich gerne zum 01.01.2010 eine neue Stelle annehmen und meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zu Quartal. ... Da ich meinen neuen Arbeitsvertrag wahrscheinlich aber erst Ende der Woche, also am 26.06. bekomme frage ich mich: 1. Reicht es am 29.06. oder 30.06. meinem Vorgesetztem, dem Niederlassungsleiter (der selber keine leitenden Angestellten wie mich einstellt) die Kündigung zu übergeben?
Formulierung: Nachträgliche Befristung eines Arbeitsvertrages
vom 9.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir müssen befürchten, dass aufgrund der sehr knappen öffentlichen Mittel das Land kurzfristig seine Mittelzusagen ändert und würden darum den bisher unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Sozpäd aus sachlichem Grund nachträglich befristen, da wir über wenig bis keine Rücklagen verfügen und mit einigen nicht-refinanzierten Monatsgehältern in wirtschaftliche Probleme kommen. Falls das Folgende nicht funktioniert, bin ich natürlich für Vorschläge ebenso wie für die Antwort dankbar :-): Einvernehmliche Änderung des Arbeitsvertrages zwischen AN geb. am XX.XX.1975 (Arbeitnehmerin, AN) und xyz eV, Ort (Arbeitgeber) Der seit dem 1.7.2008 bestehende Arbeitsvertrag wird einvernehmlich geändert in den § 1 Vertragslaufzeit. Dem bestehenden Text "Frau ... wird ab 1.7.08 eingestellt." wird hinzugefügt: Der Arbeitsvertrag ist ab dem 1.3.2010 aus sachlichem Grund befristet, da die Vergütung der AN aus freiwillig bereitgestellten Haushaltsmitteln des Landes für die Migrationssozialberatung erfolgt.
Kündigungsfrist AN gesetzliche Vorgaben
vom 4.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Arbeitsvertrag ist folgende Formulierung Kündigungsfrist enthalten: "Die Kündigungsfrist für beide Seiten richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben." Gehe ich recht in der Annahme dass durch diese Formulierung dann bei einer Kündigung seitens des AN, unabhängig von der Dauer des Arbeitsverhältnisses, generell <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 Abs. 1 BGB</a> gilt, also eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats?
Ausserordentliche Kündigung bei eigenmächtigen Urlaubsantritt
vom 23.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ein Kleinbetrieb mit 2 Arbeitnehmer. ... Rückmeldung eigenmächtig Urlaub zu nehmen, obwohl die Arbeitnehmer wussten dass sie mich jederzeit telefonisch erreichen konnten. ... Ist eine fristlose Kündigung möglich, welche auch im Falle eines Rechtstreites Bestand hat oder geht nur der Weg einer ordentlichen Kündigung von einem Monat zum Monatsende?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer nach §622 (1) oder §622 (2) anzuwenden
vom 18.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - aber wie kann ich den folgenden Satz in meinem AV zum Thema Kündigungsfrist genau verstehen: "... kann der Vertrag mit der gesetzlichen Kündigungsrist gekündigt werden. ... : "Sollte die Mitarbeiterin ohne Zustimmung der Gesellschaft vor Ablauf der Kündigungsfrist das Unternehmen verlassen, wird eine Vertragsstrafe von zwei Monatsgehältern vereinbart.
Kuendigung vor Arbeitsantritt - sind Schadensersatzansprueche gegen mich möglich?
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag schliesst jedoch eine Kuendigung vor Vertragsantritt nicht aus. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer. ... Kann die Firma Schadensersatzansprueche gegen mich stellen, obwohl der Arbeitsvertrag eine Kuendigung vor Arbeitsantritt nicht ausschliesst und auch keine Vertragsstrafen im Arbeitsvertrag enthalten sind?
Kündigung vor Beginn Arbeitsverhältniss
vom 23.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Saison-Arbeitsvertrag in Teilzeit beginnt am 01.04.2012.Probezeit 6 Monate, 400€ Brutto zuzügl. bis zu 250€ für Feiertage. ... Ich möchte am Samstag meine Kündigung zum 31.03.2012 wegschicken - ist das OK? ... Eine Vertragsstrafe von einem Monatsgehalt für den Fall des Nichtantritts eines Arbeitsverhältnisses bei vereinbarter Probezeit mit 14-tägiger Kündigungsfrist benachteiligt den Arbeitnehmer unangemessen i.
Darf ich meinen 1 Jahresvertrag ordentlich kündigen?
vom 9.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab unten meine Kündigungsfristen von meinem Arbeitsvertrag aufgeschrieben, meine Frage wäre, darf ich ordentlich Kündigen? §4 Kündigungsfristen 4.1 Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Verlängerungen der Kündigungsfrist für eine der beiden Parteien aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften gelten für die andere Partei in gleicher Weise. 4.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4.3 Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer nach Ausspruch einer Kündigung - gleich von welcher Seite - oder nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages unter Anrechnung etwaiger ihm noch zustehender Urlaubsansprüche und sonstiger Freistellungsansprüche bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen.