Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Verpflichtung zur Rückgabe?
vom 18.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin einem großen Elektronik-Shop im Internet am 08. ... Bei meinen Recherchen im Internet bin ich u.a. auf ein Urteil des Landgericht Köln gestoßen (AZ: 9 S 289/02 vom 16.04.2003), indem es heisst, dass alleine die Annahme des Onlineshop durch die Bestellbestätigung eine vollwertige Willenserklärung darstellt. ... Meine Frage lautet nun: Wer ist im Recht?
Strafe wegen Doppelanmeldung
vom 7.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pro User, Haushalt und Internet-Anschluß ist nur eine Mitgliedschaft erlaubt. Die Nutzung unseres Dienstes (Anmeldung, Login und Mailbestätigung) über einen anderen als den eigenen Internet-Anschluß (z. ... Ist das so rechtens, soll ich einen Anwalt konsultieren oder zahlen?
Schmuddelsurfer am Arbeitsplatz
vom 15.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo an das Forum, es gibt ja Kollegen, die sind nicht so recht ausgelastet und surfen regelmäßig (wiederholt) während der Arbeitszeit auf Schmuddelseiten der härteren Sorte und damit nicht genug werden auch noch Bilder pornografischen Inhalts gedownloadet und auf sehr teurem Fibre Chanel Festplattenplatz abgelegt. ... Das ganze ergänzt sich lückenlos mit den Temporary Internet Files des Schmuddelsurfers sowie den Logfiles der Proxy Server.
Verwendungsrecht von Zitaten in einem Buch
vom 1.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde von Ihnen gerne wissen: Wie verhält es sich mit den Rechten an den Zitaten, muss ich bei der Veröffentlichung meines Buches in dieser Hinsicht etwas beachten? ... Das dürfte mir schwer fallen, da die meisten Zitate aus Zitatsammlungen aus dem Internet (z.B. www.zitate.de) stammen, und hier in den meisten Fällen keine Quellenangabe genannt wurde. ... Reicht es also, wenn ich neben einem Zitat den Namen der zitierten Person angebe, oder muss ich auch angeben, wo im Internet ich dieses Zitat fand?
Gebuchte Ferienwohnung nicht verfügbar
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Im Dezember haben wir per Internet eine Ferienwohnung gemietet. Nach unserer Anfrage über das Kontaktformular im Internet schickte uns der Vermieter einen Mietvertrag zu, mit der Bitte, diesen unterschrieben zurückzusenden (oder zu faxen) und 25 EUR Anzahlung zu leisten. ... Welche Rechte außer der Rückforderung der überwiesenen Beträge haben wir nun?
Falsche Aussage in AGB?
vom 19.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Internet betreibt eine Firma eine Seite auf der z.B. ... Habe ich mit meiner Einschätzung Recht?
Schadensabwicklung nach einem Unfall
vom 10.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat mir jetzt aber ein so genanntes Restwertangebot vorgelegt, wonach ein Restwertaufkäufer 1100 Euro für mein Auto bieten würde und beruft sich auf eine Restwertbörse im Internet. ... Ich wüsste gerne: Ist das Rechtens??
Safari lädt Bilder
vom 21.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe gehört, dass der Safari Browser, den ich auch habe, manchmal bei der Google Bildersuche, die Bilder automatisch runterlädt. Nun ist mir eingefallen, dass dieses ja eigentlich nicht erlaubt ist ! Es gibt doch ein Urheberrecht, können sie mir sagen, ob ich Probleme kriegen kann, also dieses unbeabsihtige Downloaden eines Bilder Konsequenzen haben kann, denn es wird ja auch immer die IP des BEtreffenden PCs sofort dokumentiert.
Branchenbuch der Region
vom 29.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Übers Internet bin ich unter Branchenbuch der Region Betrug auf Ihre Seite gestoßen und gehe davon aus, daß Sie Erfahrung in der Sache haben und mich beraten können wie ich weiter in der Angelegenheit vorgehen soll. Eine Frage habe ich noch, ob es überhaupt rechtens ist, wenn eine Person i.a. unterschreibt, welche nicht die Befugnis hat.
KFZ Privat Kaufvertrag/falsche Angaben im KV
vom 5.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe mir ein pkw von privat gekauft. im Kaufvertrag ist der ausschluss der sachmängel vorhanden; mustervertrag aus dem internet. ebenfalls handschriftschlich im vertrag aufgenommen wurde der text *fahrzeug wurde probe gefahren und wie besehen übergeben. als zubehör wurde ein bluetooth radio aufgeführt, ein km stand von 11.000km eingetragen (tacho 110.00km), Der verkäufer sichert mir vertraglich zu, keine sonstigen beschädigungen / kratzer an scheibe. 3 tage nach abholung des pkws war ich in der werkstatt und habe erfahren, dass falsche felgen montiert sind welche a) bereits 1 stoßdämpfer dadurch kaputt ist (reifen schleift am stoßämpfer) b) mit diesen felgen hat der pkw nicht eimal eine betriebserlaubnis gilt. und noch ein paar andere mängel, extremer ölverlust radlagergeräusche und spiel ....... nach dem regen heute, habe ich festgestellt, dass der wagen nass ist, bereits rost im fußinnenraum unter dem teppich. bein radio suchte ich vergeblich die bluetooth verbindung, hat das radio nicht, es hat nur usb. der km stand ist 110.000, wurde eine 0 im vertrag vergessen. beim lesen des hu berichtes, habe ich gesehen, dass der pkw ohne mängel vor 1jahr tÜV bekommen hat, aber mit dem hinweis auf achs/achsaufhängung/radlager beginnendem spiel-zustand beobachten. welche rechte habe ich als käufer bei einem kauf von privat???