Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Bleibt unser Eigentum auf fremden Grundtück unser Eigentum?
vom 18.7.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück (VL) läuft seit seiner „Entstehung" im Grundbuch unter Verkehrsfläche, Grundstück (VR) und (H) weiter unter Erholungsfläche/Grünanlage. ... Beim Abwasserschacht war jedoch das Problem, dass dieser für unser Haus mit Keller zu flach war, um das Abwasser durch die Bodenplatte zu entsorgen. ... Ansonsten würde sein altes Tor neben unserem neuen Tor stehen und er müsste wohlmöglich noch 70 m Einfriedung nach hinten errichten, weil er dazu verpflichtet sei.
Reinigung der Zufahrt über fremdes Grundstück
vom 21.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation besteht seit Jahrzehnten, es gibt eine schriftliche Vereinbarung über die jeweilige Nutzung, im Grundbuch ist nichts eingetragen. ... Die Zufahrten sind zugleich die einzigen Zugänge zu den Häusern. ... Die Frage bezieht sich auf die Reinigungspflichten der Zufahrten, insbesondere der Zufahrt zu Haus B.
Sondernutzungsrecht Dachboden + Oberste Geschoßdecke Dämmung
vom 10.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Dachboden der früher für alle zugänglich war wurde 2006 meistbietend als Sondernutzungsrecht(so ist es auch im Grundbuch eingetragen ) verkauft. ... Wir haben ja nur ein Sondernutzungsrecht und kein Sondereigentum.Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Die Häuser /Wohnblock ist von ca. 1936 und die Wohnung wurde 1984 modernisiert.
Erneuerung einer Gasleitung im Reihenverbund
vom 8.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hauptleitung verläuft von Haus zu Haus. ... Nun stellt sich die Frage, wie die Kosten der Erneuerung der Hauptleitung aufzuteilen sind. ... Da z.B. das Haus 1 nicht von Haus 2 versorgt wird, muß Haus 1 auch nicht für die Kosten in Haus 2 und aller nachfolgenden Häuser aufkommen.
Wärmelieferdienstbarkeit, KfW70
vom 5.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wärmelieferung ist über eine Wärmelieferdienstbarkeit im Grundbuch jedes Reihenhauses abgesichert und in einem Vertrag geregelt. Wir sind demnach verpflichtet, die Wärme von der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) des Mehrgenerationenhauses abzunehmen. ... Im Vertrag mit dem Bauträger wurde uns ein KfW 70-Haus zugesichert.
Insolvenz
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich trennte mich von meinem Ehemann und zog mit meinem Lebensgefährten zusammen.Jedoch zog er mit zu mir, d.h. in das Haus, welches mein ´Ehemann´ und ich auf Kredit gakauft hatten. ... Wenn ich kein Einkommen habe, kann uns unser zu HAuse wegenommen werden ? ... ( mein 1.Ehemann steht noch mit im Grundbuch bzw. in der Finanzierung , möchte aber aus allem raus ) -Es sind viele Zahlungsverpflichtungen liegen geblieben, da ich dachte wir kommen raus ( Fernstudium - abgebrochen aus Zeitmangel, jetzt sind zur Rechnungssumme Anwalts- und Gerichtsvollzieherkosten und eine Menge Zinsen gekommen ; eine KFZ-Versicherung welche nie zustande gekommen ist, da ich nur die Doppelkarte genutzt habe aber nie den Vertrag unterzeichnet hab -verlangt eine Jahresprämie;-aus Zeitmangel habe ich den Gerichtstermin und die Einspruchsfrist versäumt), kann ich mich hier an eine Schuldnerbeatung wenden ??
Nachzahlung für Strom/nichtanerkannt
vom 15.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ihr Ratenzahlung angeboten: 1000Euro monatlih, was sie auch nicht mit ihrer Rente hinbekommen konnte, denn auf ihr kleines Häuschen (=kaputt) musste sie noch 356 Euro monatlich Hypoth. bezahlen.Sie wollte ihr Haus nicht verlieren, denn sie hat noch einen Sohn (60J.), der krank ist und pleite.Ich habe mit ihr einen Vertrag abgeschlossen, dass ich gegen Eintragung ins Grundbuch ihr die Raten zahle. ... Für mich ist es schlimm, denn die Zinsen steigen und diese Schulden sind meine geworden durch den Kauf des Hauses. Das heißt, ich bezahle immer mehr für das kaputte Haus, weil Der Stromanbieter die Zahlungen nicht akzeptiert.
Bauträgervertrag- Fertigstellungsfrist- Entschädigung
vom 21.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage ist somit: Bis wann ist der Bauträger verpflichtet die Fertigstellungsstrafe an uns zu zahlen??? Hier der Wortlaut zur Fertigstellung lt. notariellem Bauträgervertrag: "Der Verkäufer verpflichtet sich, das Vertragsobjekt bis zum 31. ... Falls die Fertigstellung aus vom Verkäufer zu vertretenden Gründen auch nach Ablauf der Vierwochenfrist nicht gegeben sein sollte, ist der Verkäufer verpflichtet, an den Käufer eine pauschale Entschädigung zu zahlen in Höhe von EURO 1.500,-- je (angefangenem) Monat, beginnend ab dem Ablauf der Vierwochenfrist bis zur Fertigstellung.
Eigenheimzulage nach Trennung
vom 3.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne die Wohnung seitdem mit unseren Kindern alleine und trage auch alle Kosten (Darlehen/Zinsen/Tilgung), Reparaturen - im Haus war beispielsweise eine neue Heizungsanlage faellig, etc) allein. 2008 ist das letzte Jahr, in dem wir noch Eigenheimzulage bekommen haben.
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung habe ich folgende Fragen: Meine Mutter ist Anfang diesen Jahres verstorben, sie hat kein Testament verfast so das wir vier Kinder per Gesetz gleichberechtigte Erben in einer ungeteilten Erbengemeinschaft sind. ... Zur Zeit wohne ich in diesem Haus alleine. ... Was ist mit den Kosten die der Notar in Rechnung stellt für den Vertrag, Streichung von alten Eintragungen aus dem Grundbuch etc.
Grundstück, Wegerecht, Bebauungsplan, Gewohnheitsrecht
vom 14.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das Haus- und Betretungsverbot ignoriert, der wir der Auffassung sind, daß wir uns auf das Wegerecht berufen können. ... Daraufhin hat der Eigentümer des Hotels das Haus-und Betretungsverbot ausgesprochen, das sachlich nicht gerechtfertigt ist. ... Hierzu habe ich folgende Fragen: 1.
Voraufrecht der Gemeinde
vom 8.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück ist bebaut mit einem Haus, das andere ist landwirtschaftliche Fläche. ... Meine Fragen sind: -Darf die Gemeinde das Vorkaufsrecht nur auf eines der beiden Grundstücke ausüben, oder müssen dann beide enteignet werden? ... -Wer kümmert sich um den erneuten Verkauf des Hauses?