Rücktritt von Handwerkervertrag möglich?
vom 13.1.2016
85 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte November wurden die Fenster geliefert und eingebaut.Den Einbau hat der Chef selbst vorgenommen, wir haben ihm nicht über die Schulter geschaut, da wir Vertrauen in ein u.E.renommiertes örtliches Unternehmen hatten.Danach mussten schnellstens die Außenfensterbleche, sowie die Fensterbänke innen gesetzt werden, damit die folgenden Gewerke (Innen-und Außenputz) weitermachen konnten.Der Fensterbauer wollte die motorischen Rolläden zeitnah einbauen - so weit, so gut.Mitte Dezember ist uns aufgefallen, dass durch die Hebe-Schiebetüre im Wohnzimmer von außen Wasser eintritt und die Tür (3 Meter breit), von außen gesehen, schief eingebaut ist.Wir haben dies reklamiert, Herr Sch.versprach, sich sofort darum zu kümmern und hat die Türe korrigiert und neu abgedichtet."... Dem Gutachter ist bei der Begehung der Baustelle auf dem ersten Blick aufgefallen, dass bei sämtlichen Fenstern eklatante Montage-und Abdichtungsmängel vorhanden sind, die es nötig machen würden, aufwändige Nachbesserungen vornehmen zu lassen, bei denen u.a.der Innen-und Außenputz beschädigt werden würden.Wir haben die gutachterliche Stellungnahme am 27.12.2015 per Einschreiben an Herrn Sch.gesandt und mit Fristsetzung bis 05.01.2016 Nachbesserung gefordert, andererseits "würden wir rechtliche Schritte in Erwägung ziehen", da lt.dem Gutachter Gefahr in Verzug wäre, weil durch die mangelhafte Montage Wasser in die Bausubstanz (mit Dämmung gefüllte Ziegel) gelangen würde, was Schimmel verursachen könnte.Wir haben Herrn Sch.im Anschreiben auch angeboten, den Sachverständigen zu kontaktieren, falls Fragen oder Unklarheiten aufkommen sollten.Herr Sch.hat die von uns gesetzte Frist verstreichen lassen, mit der Begründung, der Gutachter würde ihn nie zurückrufen...Inzwischen hat uns der Fensterbauer den 13.01.2016 als Nachbesserungstermin angeboten, obwohl er sich nichts vorzuwerfen hätte und alles RAL-mäßig eingebaut worden wäre.Er weist also alle Feststellungen des Sachverständigen weit von sich.Am 11.01.2016 haben wir von einem Schreiner ein Fenster ausbauen lassen, um zu sehen, ob wirklich korrekt abgedichtet und gearbeitet worden ist - da war nichts!