Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Kündigungsschutz vergeichbarkeit von Arbeitsplätzen
vom 13.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist momentan in der Elternzeit diese geht noch bis März 2008. Danach möchte sie für eine begrenzte Zeit weniger arbeiten als bisher im Arbeitsvertrag geregelt war. Alle Verkäuferinnen gehen Teilzeit mit 130 bis 80 Stunden im Monat.
Zugewinn bei eheähnlicher Gemeinschaft
vom 9.10.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eheänliche gemeinschaft m(38) f(35), zwei kinder 1J10Mon und 3 Jahre 8Mon, beide selbständig, wobei sie u.a. honorarrechnungen an ihn schreibt. Jüngste Tochter ist seit 2 Jahren in ärtzicher Behandlung (chemo), daher ist die frau seit ende 2007 krankgeschrieben und bezieht KTG(€105/tag). Beide haben sich die betreuung für die jüngste tochter während der Krankenhausaufenthate geteilt. es erfolgte keine Honorarrechnungsstellung an ihn.
Autofahren auf öffentlichem Fussweg; einziger Zugang zum gepachtetem Grundstück?
vom 15.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darf ich mit meinem Auto auf einem öffentlichem Fussweg fahren, wenn dies der einzige Zugang zu dem von der Gemeinde gepachteten Grundstück darstellt? Die Ausgangslage: Ich habe ein Grundstück von der Gemeinde zur Anlage eines Gartens gepachtet. Bisher konnte ich mit dem Auto über das davor liegende Baugrundstück fahren und konnte Material (Erde, Werkzeug, Material etc.) mit dem Auto und dem Anhänger auf das Grundstück bringen.
Vom Makler verarscht!!
vom 6.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dan mal einige fragen und zwar handelt es sich darum das wir ein haus gekauft haben bzw dabei sind es zu kaufen kaufvertrag ist unterschrieben damit war die maklerin sehr schnell nur unser problem fing damit an sie würde die öffentlichen mittel beantragen hörte sich gut an nur schluderte sie damit rum sollte den antrag im november 08 abgeben hat diese erst im februar 09 gemacht also verzug dann passten die unterlagen überhaupt nicht zum haus kauf nun das beste da eine Zeichnung benötigt wurde keine vorlag habe ich kurzer hand mir selber einen bekannten architekten dabei geholt laut expose hat die maklerin uns eine doppelhaushälfte mit 90m2 verkauft unser architekt kamm gerade mal auf 65m2 weil zwei kinderschlafzimmer nicht die mindest deckenhöhe hatten desweiteren ist beim bauamt eine klausel zum nachbargrundstück eingetragen das ich wenn ich was bauen will 6m von der grenze abbleiben muß wurde mir auch nicht gesagt nun meine frage was soll ich machen????
Kreditverpflichtung, Scheidung, Haus
vom 26.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe im Jahr 2004 mit meiner Ehefrau zusammen ein Haus gekauft. Zu dieser Zeit muss Sie schon Ihren neuen gekannt haben. Wir haben gemeinsam die Darlehensverträge unterschrieben, die Ehefrau steht aber alleine im Grundbuch. 2005 ist meine Ehefrau ausgezogen und wir haben einen Trennungsvertrag bei einem Notar gemacht.
Zwangseinweisung
vom 23.7.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich leide seit acht Monaten unter schweren Depressionen und wurde seitdem sowohl stationär als auch teilstationär in einer psychiatrischen Fachklinik behandelt. Eingewiesen wurde ich im November 2011 wegen eines Suizidversuchs mit dem Auto, bei dem ich körperlich weitgehend unverletzt blieb. Diese Einweisung betrachtete ich als Chance und arbeitete kooperativ bei allen angebotenen Therapien.
Wie lange kann ich Nachliefern bis der Käufer zurücktreten kann?
vom 6.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei die mails und das Angebot, meine Frage...wie soll ich in dem fall reagieren und wie verhält es sich rechtlich? ... Also teilen Sie uns alles notwendige mit und bezüglich der Lieferung hoffen wir, dass es sich auch so verhält (gemäß vorgelegten Beleges). ... schrieb: Sehr geehrte , also, ich habe mir die Unterlagen in der Kürze zusammen gesucht.
Seltsame Versicherung und komische Andeutungen wg. Erfüllungs und oder Verrichtungsge
vom 3.10.2009 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Dann finde ich noch auf Seite 7 ( Stand September 2002) Besondere Bedingungen für die Mitversicherung vom Vermögensschäden " Falls besonders vereinbart, ist im Rahmen des Vertrags und gesetzliche Haftpflicht wegen Vermögensschäden im Sinn des § 1 Ziffer 3 AHB wegen Versicherungsfällen mitversichert, die während der Wirksamkeit der Versicherung eingetreten sind Nummer 2. ... topic_id=70597 Anahnd der Links, der genannten AGBs bzw. der Gesetze und der Stellung des Erfüllungsgehilfen und des Vorfalls bitte ich daher hier um Antwort im Rahmen dieser Beratung.
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beantwortung der Fragen: Ich setze eine hinreichende Kompetenz voraus, um den Sachverhalt nicht nur juristisch beurteilen, sondern insbesondere die Fragen praxisgerecht beantworten zu können. Bitte antworten Sie also nur, wenn Sie sich auf dem Gebiet der internationalen Forderungsverfolgung auch wirklich durch Praxisbezug auskennen. Die Kenntnis des Rechtssystems von Chile (siehe Sachverhaltsdarstellung) wird jedoch nicht vorausgesetzt.
Außerordentliche Kündigung eines Franchisevertrags durch Franchisenehmer
vom 4.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem verhält es sich gänzlich anders, was die Eigentumsverhältnisse des Inventars betrifft. ... Insbesondere steht dem Franchisegeber das Recht zur sofortigen außerordentlichen Kündigung zu, wenn der Geschäftsbetrieb aus vom Franchisenehmer zu vertretenden Umständen nicht spätestens sechs Monate nach Inkrafttreten dieses Vertrages eröffnet ist. (3) Einer Kündigung aus dem wichtigen Grund der verzögerten Geschäftseröffnung müssen ernsthafte Bemühungen des jeweils vertragstreuen Partners vorangegangen sein, den andern zu vertragsgemäßem Verhalten anzuhalten; außerdem sind zwei schriftliche Abmahnungen zu übermitteln, wobei zwischen erster und zweiter Abmahnung sowie zweiter Abmahnung und Kündigung jeweils eine angemessene Frist von 30 Tagen zur Herstellung eines vertragsgemäßen Zustandes einzuräumen ist. (4) Jede Kündigung ist nur dann wirksam, wenn sie durch eingeschriebenen Brief erfolgt. § 30 Schlichtungsklausel (1) Streitigkeiten über die gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Vertrag sind im Hinblick auf ihre möglichen Auswirkungen auf den Erfolg des Systems einvernehmlich zu regeln. (2) Können sich die Parteien nicht einigen, rufen sie einen Schlichterausschuss an, dessen Besetzung einvernehmlich bestimmt wird, wobei bei Meinungsverschiedenheiten der Franchisegeber den Stichentscheid hat.
Pflichten des Maklers, Courtage
vom 19.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten ein Haus kaufen, der Verkäufer hat beim Makler einen Alleinvertrag unterzeichnet. Per Zufall ist herausgekommen, daß beide Parteien Courtage zahlen sollen. Der Makler hat jedoch lediglich die Adresse genannt und eine kurze Besichtigung mit uns durchgeführt.
Beratungsauftrag nach VV RVG 2400 berechnet
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Für die Überprüfung des Kaufvertrages (29 Seiten - Kauf einer Wohnung) haben wir vor kurzem einer Rechtsanwältin einen mündlichen Auftrag erteilt. Außerdem haben wir sie beauftragt, uns beim Notartermin (knapp zwei Tage nach der Auftragserteilung) zu begleiten, damit sie uns warnen könnte, falls irgendwas nicht rechtgemäß laufen würde. Zwei Tage später haben wir eine am Tag des Notartermins erstellte Rechnung von der Anwältin bekommen, worauf stand: „(...) für meine Tätigkeit erlaube ich mir, Ihnen folgendes in Rechnung zu stellen: Streitwert: 227.550,00 Euro VV RVG 2400 Geschäftsgebühr 1.934,00 EUR VV 7001 RVG Post u.
Klausel in Aufhebungsvereinbarung
vom 21.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geeherter Herr Anwalt, bis zum 30.05.2008 war ich 2 Jahre bei einem Finanzdienstleister als selbständiger Berater tätig. Während dieser Zeit erkrabnkte ich an Krebs und bin immer noch nicht arbeitsfähig. Im März nach meiner letzten Reha meine Psychologe, das ich wieder unter Leute müsse.
Makler Provison bei Kauf direkt vom Eigentümer
vom 3.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben aus dem privaten Umfeld ein Haus vermittelt bekommen, das wir gerne kaufen wollen. Der Verkäufer hat einen Makler mit dem Verkauf beauftragt (Alleinauftrag). Wir sind uns mit dem Verkäufer einig geworden und benötigten für die Finanzierung einige Unterlagen.
Störung einer Dienstbarkeit durch den Verpächter
vom 1.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsberater(in), - zunächst die Fragestellung allgemein: Darf der Verpächter eines Daches seinem Pächter und Photovoltaik-Betreiber den Zugang zu seiner PV-Anlage auf dem Dach verwehren und somit die im Grundbuch eingetragene Dienstbarkeit aussetzen, weil er meint, dass im vertraglichen Umfeld etwas nicht stimmt? Müsste er nicht vielmehr die etwaigen Beschwerden auf juristischem Wege klären lassen und diese Klärung abwarten, ohne eigenmächtig die Dienstbarkeit (auflösend bedingte persönliche beschränkte Dienstbarkeit) zu behindern? - zusätzl. bzgl. vorliegender besonderen Situation: Vorliegend ist der Verpächter tatsächlich geschädigt worden, da die PV-Firma (GmbH) die Pacht von mir, dem Pächter, kassiert, aber nicht an den Verpächter weitergereicht hat, wie es gemäß dem Pachtvertrag, der zwischen Verpächter und PV-Firma abgeschlossen worden war, hätte sein müssen.
Stadtwerke wollen schlechteres Trinkwasser aufgrund Wirtschaftlichkeit liefern
vom 16.10.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserem Dorf in Brandenburg eine Trinkwasserpumpanlage mit einem Tiefenbrunnen. Die Trinkwasserqualität ist hervorragend. Nun erklären die Stadtwerke, das Pumpwerk hätte einen Instandhaltungsrückstand und es wäre zu teuer, das Pumpwerk auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.