Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.314 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Erstellung eines Arbeitsvertrages
vom 29.9.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Tätigkeitsbereich Der Arbeitnehmer wird als Computerlinguistin eingestellt, um in technischen Aufgabenbereichen des Unternehmens tätig zu sein und insbesondere in Förderprogrammen eingebunden zu werden. ... Der Arbeitgeber behält sich das Recht vor, dem Arbeitnehmer andere gleichwertige Aufgaben zuzuweisen, die seinen Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechen. 3. ... Schlussbestimmungen Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Vorbereitung vor Gespräch mit der Geschäftsführung
vom 8.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da diese Regelung jedoch "motivierend" wirken soll, stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer derartigen Provisionsregelung. ... Bedingung: Die angesprochenen Firmen sollten KMU´s (Kleine und mittelständische Unternehmen) sein, jedoch nicht kleiner als 10 Mitarbeiter. ... Frage: Wie kann sich der AN verhalten, damit er eine Lösung auch im juristischen Sinne erreicht.
Ausgedehnte Toilettenzeiten der Auszubildenden stören mittlerweile Betriebsfrieden
vom 24.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Ausbilder in einem Unternehmen mit 70 Mitarbeitenden und wir sind in der Industrie für die Herstellung von Blechteilen tätig. ... Leider nehmen die betroffenen Azubis auch die bisherigen Abmahnungen durch das Unternehmen locker, weil sie für eine Kündigung dreimal für das selbe Vergehen abgemahnt werden müssten, was natürlich noch nicht der Fall war, sie das genau wissen und darauf achten. ... Irgendeine Lösung muss ich finden, bevor das aus den Fugen gerät und wäre über rechtliche Unterstützung zu den obigen Fragen sehr dankbar, damit ich das mit der Personalabteilung klären und dann handeln kann.
Nadeln u. Zapfen auf Nachbars Carport
vom 26.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider kann ich aus dem Nachbarschaftsrecht des Landes Brandenburg nicht recht erkennen, ob seine Ansprüche: Reinigen seiner Dachrinne durch uns, möglicherweise sogar die Fällung des Baumes, gerechtfertigt sind. ... Über eine klare Aussage in dieser Frage würden wir uns freuen.
Wonwagen verkauft
vom 12.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Wohnwagen Verkauft. Ich stellte ihn ins Internetz und 30 Minuten später rief jemand an der sagte er will ihn unbedingt kaufen und Überwies mir direkt das Geld ohne den Wohnwagen gesehen zu haben. Mir bekannte Mängel hab ich dem Käufer am Telefon beschrieben.
Geld im Vorraus bezahlt
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese übersteigt meinen geleisteten Vorschuss von 1700 € für Materialbeschaffung um 61,20 € Mir ist nicht nur ein größerer Schaden durch den Arbeitsverzug entstanden, sondern mir fehlt jetzt das Geld, für den nächsten Unternehmer.
Projektvereinbarung über Softwareentwicklung - Darf ich die Spezifikationen...
vom 4.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte lesen Sie nachfolgende Vereinbarung: Ich bin Partei B Meine Frage: Darf ich die Spezifikationen für die Software nach der Vereinbarung einreichen oder nachträglich verbessern, abändern? ... Übt eine der Parteien ihre Rechte gemäß dieser Vereinbarung zu irgendeiner Zeit und über einen beliebigen Zeitraum nicht aus, so gilt dies nicht als Verzicht auf solche Rechte. ... Gerät [Partei B] mit ihren Zahlungen um mehr als 2 Wochen nach Fälligkeit in Verzug, so behält [Partei A] sich das Recht vor, das Projekt auszusetzen. 16.
Nachträgliche Ansprüche aus GdBR Vertrag
vom 7.1.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sobald der Betrieb insgesamt eine kaufmännische Größenordnung erreicht, beabsichtigen die Parteien, das Unternehmen in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umzuwandeln. § 3 Gesellschafter, Einlagen/Pflichten Der Investor verpflichtet sich, insgesamt EUR 15.000,00 für die Entwicklung der Software zur Verfügung zu stellen. ... Der Standpunkt des Investors: Er hat (durch Zeugen beweisbar) immer betont, dass er sein Engagement als reines Risikokapital ansieht und eine tätige Beteiligung nicht in Frage kommt.
Muss ich im Ausland fällige Steuergeld an mein alte Arbeitgeber züruckzahlen?
vom 25.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um Beratung aus Rechtliche sicht in der folgende Situation: - Ich war von 2001 bis September 2008 Festangestellt bei Firma x GmbH, der Deutsche Filiale von ein international tätige Amerikanische Unternehmen. - Von März 2006 bis ende July 2006 habe ich auf temporäre Basis (1 x 3 Monate, 1 x 2 Monate) bei ein Filiale des Arbeitgebers in Asien gearbeitet, weiterhin auf Basis von mein Deutsche Arbeitsvertrag. - Von August 2006 bis August 2008 habe ich ein ''''''''''''''''Auslandsentsendungsvertrag'''''''''''''''' auf zwei Jahre abgeschlossen um fest bei der Asiatische Filiale zu arbeiten, aber immer noch auf der Basis von mein Deutsche Arbeitsvertrag. - Während der Entsendung war ich in DE abgemeldet, habe aber weiterhin Gehalt in DE in EUR bekommen. ... Aus meine sicht gibt es vier Optionen: 1) Nichts machen 2) Nichts zahlen mit/ohne Streit 3) Verhandeln um zu Zahlender Betrag zu verringern 4) Arbeitgeber hat recht und alles muss züruckbezahlt werden Aus rechtliche sicht, muss ich das Geld an Firma x züruckzahlen bzw welche von der vier Optionen sind Vertretbar.