Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.314 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Neuer Arbeitsvertrag nach Beförderung
vom 12.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, kurz vorab: ich bin seit 3 Jahren in einem Betrieb tätig und Schwerbehindert 60% GdB Zuschuss vom Amt wurde dem AG gewährt. (Also weiß der AG dass ich Schwerbehindert bin) Ursprünglich war ich als Arbeiter eingestellt, nunmehr wurde ich befördert. Eine tolle Sache an sich ja, nun kommt der Arbeitsvertrag.
Mitwirkungsverpflichtung Zählerablesung
vom 2.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Februar 2022 wurde ein ELT-Smartmeter mit automatischer Übertragungseinrichtung in unserem Haus (EFH, Eigentum) montiert. Bis Ende Nov 2022 wurden monatlich Zählerstände an unseren Versorger übertragen, ab Dezember 2022 wurde dies ohne Benachrichtigung eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt kam es zu rechnerischen Ermittlung der Zählerstände durch das Versorgungsunternehmen, die bis zum Zeitpunkt des Vertragsendes (Ende April 2024) erheblich unter den tatsächlichen Zählerständen liegen.
gesetzliche Vorlagen für Rechnungen
vom 12.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, welche gesetzlichen Vorlagen muß ich neben der Freistellungs-bescheinigung des Finanzamtes als Auftragnehmer im Bau erfüllen, um daraus ableitend keine Rechnungsabzüge hinnehmen zu müssen. Mein Auftraggeber verlangt z. B. - Unbedenklichkeitsbescheinigung IHK - Unbedenklichkeitsbescheinigung SoKa Bau - Unbedenklichkeitsbescheingung Berufsgenossenschaft etc. und begründet damit einen Rechnungsbetragseinbehalt von 1.800 €.
muß ich eine Domain übertragen
vom 15.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Domain www.Unitronic-Germany.de regestriert wird jedoch nicht genutzt. Die Firma Unitronic Corporation Inc. aus Kanada möchte das ich die Domain an sie übertrage. Auf deren Webseite ist folgendes zu lesen "UNITRONIC® is a registered trademark of Unitronic Corporation Inc."
Elternzeit in der Probezeit?
vom 29.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn währende der Probezeit Elternzeit genommen wird, so verlängert sich die Probezeit um die Elternzeit im Anschluss nach Rückkehr aus der Elternzeit. Dies gilt für Elternzeit in Vollzeit. Wie sieht das aber aus im Falle von Elternzeit als Teilzeit ?
Drohende Zahlunsunfähigkeit / Arbeitsplatzverlust
vom 13.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies ist seit Einführung mit Harz IV jedoch nicht mehr so einfach möglich, da die Agentur für Arbeit eine Zertifizierung des Unternehmens voraussetzt, die jedoch viel Geld kostet, das die Schule nicht hat. ... Eine Insolvenz für die Niederlassung käme also nicht in Frage, ginge ja auch nicht, da die Insolvenz ja für das gesamte Unternehmen gelten würde, was wir natürlich nicht mit reinreißen wollen. ... Es ist rechtlich einiges im gesamten Unternehmen im Argen, worauf wir hier nicht näher eingehen möchten.
Ärzteseminar, Medizinische Studien, Verwendung von Bildmaterial aus Fachliteratur
vom 19.7.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Medizinakademie sind kommerzieller Anbieter von deutschlandweiter Ärztlicher Fortbildung. Unsere Seminarteilnehmer erhalten ein von uns erstelltes Begleitbuch der Vorträge (kein Einzelverkauf). In den Vorträgen beziehen sich unsere ärztlichen Dozenten immer wieder auf medizinische Studien etc. die in der medizinischen Fachliteratur (Fachbücher, Journals etc.) veröffentlicht wurden.
Umgangsrecht entgegen dem Kindeswohl, Urlaub mit Baby im Ausland bei den Großeltern
vom 4.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mein Mann (Ausländer, Moslem) und ich (Deutsch, katholisch) haben vor sechs Jahren in D nach Deutschem Recht geheiratet. ... Ich möchte meinem Mann nach wie vor nichts Böses antun, da ich u.a. auch nicht weiß, was er dann gegen mich alles unternehmen würde. ... Doch bitte - ich brauche dringend Antworten auf meine Fragen!
email Konto trotz Zahlung nicht freigeschaltet
vom 23.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Anruf dort ergab jedoch dass dieses Unternehmen den Vorgang noch nicht im Computer hatte, noch keine Inkassonummer existierte und der Vorgang nun – nachdem wir den Überweisungsbeleg gefaxt hatten auch nicht aufgenommen würde. ... Seit dem 9.7., an dem mein Konto noch nicht freigeschaltet war, stand ich daher beinahe täglich telefonisch mit dem Kundencenter in Verbindung um zu fragen was denn diese Verzögerung verursache. ... Daher meine Fragen: Hat der Anbieter nach erfolgter Zahlung überhaupt noch das Recht mir die Freigabe meines Kontos ohne Angabe von Gründen zu verweigern bez. welche Möglichkeit habe ich wieder an meine Daten zu kommen?
Erbe ausschlagen - konkludentes Handeln
vom 18.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist bereits Post bei bei meinem Vater besagter RSV eingetroffen, die an MEINE Person adressiert ist, mit dem Betreff " Meldung über den Todesfall"- und dem weiteren Vorgehen: Ich plane hier allerdings nichts weiter zu unternehmen auch da mir der Erlös hieraus nicht zusteht " 3.
Beratervertrag - vorzeitige Kündigung
vom 23.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen Beratervertrag abschließen und möchte Fragen, ob ich diesen Vertrag trotz der Projektlaufzeit vom 28.01.2013 bis zum 31.12.2013 vorzeitig zum 31.3.2013 kündigen kann? ... Die Tätigkeit beginnt am 28.01.2013 und endet am 31.12.2013. § 5 Beendigung des Vertragsverhältnisses (1) Das Beratungsverhältnis endet ohne besondere Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit (§ 1). (2) Das Beratungsverhältnis kann beiderseits mit einer Kündigungsfrist von 14 Tag(en) ordentlich gekündigt werden. (3) Im Falle der ordnungsgemäßen Kündigung vor Ende der Vertragslaufzeit oder bei vertragsgemäßer Beendigung des Projektes wird kein Abfindung für den Auftragnehmer seitens des Auftraggebers fällig. (4) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund gem. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> durch das Unternehmen ausgesprochen wird. (5) Ein mögliches anderes Angebot als Berater gilt hierbei nicht als wichtiger Grund, welcher den Auftragnehmer zur Kündigung des Vertrages berechtigt. (6) Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. <!
Erbe/Kosten nach Erbaufteilung/Teilerbscheine
vom 14.6.2022 für 100 €
Fragen: Muss ich hier nicht auch zustimmen, wenn der Erbschein über einen Notar beantragt wird? ... Welche Rechte hat sie dann mit so einem Teilerbschein? ... Was kann, was muss ich hier im Vorfeld unternehmen?
Findet in meinem Fall das Bundesurlaubsgesetz oder der Arbeitsvertrag Anwendung?
vom 5.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also über 6 Monate im Unternehmen, Kündigung in der 2. ... Nach Ausspruch der Kündigung behält sich die Firma das Recht vor, den Arbeitnehmer unter Anrechnung des Resturlaubes sowie unter Anrechnung einer eventuell während der Freistellung erzielten Vergütung, freizustellen. 8. ... Zusammenfassend noch mal die Fragen: Wie viel Resturlaub steht mir zu?
Umstellung auf Schichtdienst
vom 19.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeitszeit kann aufgrund der Besonderheit des Unternehmens dienstplanmäßig angeordnet werden. ... Fragen: 1) Ist die neue Ausgestaltung der Dienstzeiten dem Arbeitsvertrag und den rechtlichen Bestimmungen gemäß rechtens?
Sind Beifahrerzeiten Arbeitszeit? Sind LKW-Fahrzeiten zuschlagspflichtig?
vom 10.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einem Unternehmen des Bauhauptgewerbes mit Sitz in Hessen (Tochter einer international tätigen Firmengruppe). ... Ich habe die Angelegenheit besprochen mit meinem Vorgesetzten - er meint der Arbeitgeber hätte Recht und ich soll es so machen wie angewiesen. ... Fragen: 1.