Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Kündigung 1 Monat vor dem Ende der Probezeit - unmittelbar nach Meldung nach HinSchG
vom 16.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl ich im Rahmen eines Probezeitgesprächs erst am 12.04.2024 auf dem Bewertungsbogen bescheinigt bekommen habe, dass ich "sehr gründlich arbeite, wenn ich wisse, was zu tun ist" und die Abteilungsleitung die Frage "Würden Sie aus aktueller Sicht den MA nach der Probezeit weiter beschäftigen" mit einem "JA" bestätigte, wurde mir gestern ordentlich im Rahmen der 2-wöchigen Kündigungsfrist zum 31.05.2024 gekündigt. ... Ich habe im Rahmen meiner Bewerbung damals darauf hingewiesen, dass ich eine logopädische Einschränkung habe - im Rahmen meiner Meldung nach HinSchG habe ich verdeutlicht, dass eine (echte) sekundäre Lernbehinderung vorliegt und man mir aufgrund dessen ein Namensschild gab, dass keine Deutsche Flagge trug, sondern eine britische.
Folgen eines Schufaeintrags?
vom 29.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe eine Mahnung erhalten. Die Firma schreibt den Satz:"wir werden die zuständige Schutzgesellschaft für Anleger (Schufa) informieren!!" meine Frage lautet: darf eine Firma die Schufa informieren und was hätte das für mich für Folgen??
Abzocke durch Routenplaner Anbieter
vom 28.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Rahmen meiner Urlaubsvorbereitung habe ich im Internet mit einem Routenplaner mein Urlaubsroute ermitteln wollen. ... Völlig gegen mein sonstiges Verhalten im Internet habe ich mich bei diesem Service registriert und in der Mail mit dem Registrierungslink nicht auf das Attachment geachtet.
Defekte Hardware - Muss ich nach 9 Monaten noch umtauschen? Wird nicht eingeschickt ?
vom 29.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte frau rechtsanwältin, sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich habe mich über das arbeitsamt selbstständig gemacht, und vor ca. 4 jahren eine ICH-AG im fachbereich computer system-service gegründet, im rahmen meiner arbeit verkaufe ich auch hardware und software, jedoch hat der service ( reparaturen, umbau, aufrüsten u.a. ) vorrang, alles gut, bisher alle kunden zufrieden und keine probleme, nun folgender fall: herr x kommt im August 2008 in mein ladenlokal, und kauft eine grafikkarte,..... herr x kommt heute in mein ladenlokal und teilt mir mit, das die grafikkarte defekt sei, sie würde beim spielen streifen auf dem bildschirm machen, bisher war er sehr zufrieden, jedoch ist sie jetzt kaputt, bei einem kurzen test in einem werkstatt-computer lief die karte einwandfrei, jedoch meinte herr x, ich hätte ja auch das spiel nicht installiert, und würde der grafikkarte nicht genug leistung abverlangen, die karte sei definitiv kaputt, ich sagte, gut, wenn sie defekt ist, schicke ich sie natürlich ein, wäre ja dann ein garantiefall, herr x lehnte dies ab, er wolle sofort eine neue oder geld zurück, ich sagte ihm, das dies nicht geht, ich werde die karte einschicken, dann bekommt er eine neue, dies will er nicht, da die grafikkarte bei mir lief, und bei ihm nicht, sagte ich ihm, er solle die grafikkarte nochmal in seinen pc einbauen, und mit dem kompletten pc herkommen, auf seinem pc ist das spiel ja installiert, dann würden wir noch mal testen, und wenn die karte defekt ist, wird sie eingeschickt, mit dem test ist er einverstanden, mit dem zurückschicken nicht, er hätte ja gewährleistung, ich müsse ihm auf jedenfall ersatz bieten, sonst kann er das spiel nicht spielen, klar, garantie hat er, aber was muss ich tun ? wie soll ich mich verhalten, garantie ?
Hausverkauf zu Lebzeiten des Vaters möglich?
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bitte Sie freundlich um Auskunft zu einer Frage zum Thema „Erbrecht“. Mein 92jähriger Vater lebt seit rund 6 Monaten im Pflegeheim, weil er bettlägrig und körperlich sehr schwach ist; geistig ist er zwar etwas verlangsamt, aber meist noch bei klarem Verstand, und er ist ansprechbar. – Als er seinerzeit ins Heim aufgenommen wurde, haben wir zu dritt (meine Schwester, mein Vater und ich) eine sog. Vorsorgevollmacht, einen Vordruck vom Amtsgericht, ausgefüllt und unterschrieben, um gewährleisten zu können, dass sie und ich seine Geldangelegenheiten wie Zahlung der Heimkosten und der laufenden Kosten für sein Haus usw., das nun leer steht, regeln zu können.
Einsicht in meine Daten
vom 19.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter einen grossen deutschen Airline mit dem ich befreundet war hat Einsicht in sämtliche meiner Buchungen bei dieser Airline obwohl er mit meinen Buchungen gar nichts zu tun hat. Er sieht auch mit wem ich reise, wohin und was ich dafür bezahlt habe. Es hat mir das auch immer erzählt und ich sehe hier aus meiner Sicht den Datenschutz meiner Daten verletzt.
1-Euro-Job und Mini-Job
vom 27.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er/Sie wirkt mit bei der Festlegung des persönlichen Integrationsziels, sowie bei der Vereinbarung von Teilzielen und bei der Verwirklichung der einzelnen Umsetzungsschritte aktiv mit. § 3 Einsatzort der Arbeitsgelegenheit und Tätigkeit Herr/Frau < > wird im Rahmen der Maßnahme „Integrationsjobs xxxx" eingesetzt und beginnt seine/ihre Tätigkeit mit einer Orientierungsphase. ... Ein Einsatz in anderen Einsatzstellen im Rahmen der Maßnahme „Integrationsjobs xxxx" ist möglich. § 4 Arbeitszeit Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. ... Die Arbeitszeiteinteilung in einer Einsatzstelle richtet sich nach den betrieblichen Anforderungen. § 5 Finanzielle Leistungen Für die Beschäftigung und Qualifizierung im Rahmen der Maßnahme „Integrationsjobs Köln" erhält der/die Teilnehmer/in finanzielle Leistungen nach Vorgabe der ARGE Köln.
Kreditkartenbetrug
vom 5.12.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun konnte ich einkaufen, ich dachte immer in meinem finanziellen Rahmen, aber die Karte hatte kein Ausgabelimit.
Anhörung in Probezeit
vom 17.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab darf ich mich dazu äußern - im Rahmen einer Anhörung. ... Zu meiner Frage: Was erwartet der Arbeitgeber im Rahmen der Anhörung?
Schulden! Sollte ich vorsichtshalber ein Wohnrecht bei einer Erbschaft eintragen lassen?
vom 13.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich habe vor cirka einem Jahr mein lastenfreise Haus an meine Mutter verkauft. Aufgrund der Situation das mein Geschäftspartner im Unternehmen hohe Schulden verursachte wollte ich wenigstens mein haus retten, was ich ohne Kredit über Jahre mir angespart habe und dann gekauft habe ohne jemals dafür einen Kredit auzunehmen.