Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.166 Ergebnisse für steuer rechnung

Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG)
vom 11.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin aus beruflichen Gründen in die Schweiz gezogen und nicht um Steuer auf Kapitalerträge zu sparen. ... Die Kursgewinne sind durch den Verkauf von Anleihen entstanden, welche ich bereits im Jahr 2007 gekauft hatte als es in Deutschland noch keine Steuer auf Kursgewinne gab. ... Meine Frage ist nun, ob das Finanzamt in Deutschland mir irgendwelche Rechnungen präsentieren kann, wenn ich nach Deutschland zurückkehre?
Kontensperrung durch Steufa
vom 4.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekam meine Bekannte in Deutschland (bei der ich eine Postadresse habe) vor ca. 1,5 Jahren (May 2005) besuch von der Steuerfahndung die behaubtet, ich würde dort unangemeldet Wohnen (Mietvertrag lautet nur auf meine bekannte).Ich überwies Ihr monatl. 600 Euro um Sie finanziell zu unterstützen,man behauptet, ich hätte dort einen Wohnsitz weil das Kapital für die Miete (ca. 560 Euro) von mir stammt.Ich bin keine 183 Tage oder länger in Deutschland gewesen.Es wurden sofort meine Konten in Deutschland eingefrohren und behauptet, ich müsste von 1997 -2003 für meine Tätigkeit in Duetschland alle Steuern nachzahlen.Meine Rechnungen habe ich stets ohne MWst berechnet (Nullregelung) und meine Steuern habe ich in Spanien bezahlt.Ich habe einen deutschen Steuerberater und Rechtsanwalt eingeschaltet, aber das ganze schleppt sich dahin.
Finanzielle Forderung vom Arbeitgeber
vom 29.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., in den ersten Jahren 2006-2009 hatte ich eine Abordnung Vertrag, in der beschrieben wurde das ich meine Steuern im Land entrichten soll wo ich arbeite, aber ich hatte derzeit immer noch einen deutschen Vertrag. ... Zum Punkt, meinen Fa, hat meine steuern in China bezahlt aber nicht von mir erstattet, jetzt nach 5 Jahren wollte meine Fa dieses Geld von mir haben. ... Da die Forderung von 2008 sei und bis zu 20.12.2012 mich keiner informiert hat geschweige mir dies in Rechnung gestellt wurde bin ich der Meinung das diese Zahlung verjährt sei.
Getrennte steuerliche Veranlagung beim Finanzamt beantragen
vom 22.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde bisher mit meinem Mann bei der Steuer zusammenveranlagt. ... Nun musste mein Mann das Gewerbe abmelden bzw. einstellen, da mehrere Kunden die Rechnungen nicht bezahlt haben. ... Mein Mann hat zwar seit letztem Jahr einen Steuerberater für seine Steuern beauftragt, ob dieser jedoch in den steuerlichen Sachen (insbesondere die Steuererklärungen für 2012 u. 2013) noch tätig wird bzw. die Erklärungen abgibt ist derzeit offen, da dieser nun erst mal wegen der Insolvenz kein Geld mehr bekommt.
Privat Insolvenz / Auslandseinkommen / Kaufkraftparität
vom 18.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt verlangt mein Insolvenzverwalter, monatlich eine in meinen Augen überzogene Forderungen, da weder die Schweizer Steuer (nicht in der Lohnabrechnung ausgewiesen oder Abgezogen), noch die Kaufkraftparität berücksichtigt wird. ... „Ob und in welchem Umfang Steuern in der Schweiz gezahlt werden müssen, die nicht auf der Lohnabrechnung ersichtlich sind, entzieht sich der Kenntnis des Unterzeichners."
Steuerrecht - Strafverfahren
vom 9.3.2023 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hatte in diesem Bereich ein Gewerbe angemeldet und alle Rechnungen dazu laufen auf den Namen meiner Frau. ... Das Problem ist, wenn ich es einfach so lasse wie es nun ist, kann ich natürlich keine Eingangrechnungen beim Steuerberater einreichen, da alle Rechnungen und auch das Gewerbe auf den Namen meine Frau laufen. Was bedeuten würde, dass die zu zahlende offene Steuer und dann wohl auch die zu erwartende Strafe noch viel höher sein werden.
Verkäufer macht aus Brutto plötzlich Netto
vom 25.6.2024 für 45 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Wochen nach dem Kauf, beklagt sich Person A und sagt der Kaufpreis wäre Netto gewesen da er nun gemerkt hat das er Steuern auf den Verkauf des Inventars zahlen muss. Daraufhin schreibt Person A eine Rechnung mit der vereinbarten und schon gezahlten Summe ALS NETTOPREIS und erhebt zusätzlich Steuern darauf. ... Vor allem eine Rechnung zu schreiben obwohl es einen Kaufvertrag gibt ?
Grunderwerbtsteuer bei nachträglich vereinbarten Sonderwünschen
vom 10.10.2017 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Gesamtsumme fiel die Grunderwerbsteuer an. c) Sonderwünsche B ergaben sich im Verlauf des Bauvorhabens und wurden gesondert - nach Baufortschritt mit Abschlagszahlungen - in Rechnung gestellt und ohne Umsatzsteuer ausgewiesen. ... Fragen hierzu: 1) Hätte die GmbH die Sonderwünsche B nicht ohne die "aufgeschlagene" Umsatzsteuer dem Käufer in Rechnung stellen müssen (hat die GmbH die Steuer somit als "Gewinn" einbehalten, da sie vorsteuerabzugsberechtigt ist?) 2) Meines Wissens ist die Ausweisung der Sonderwünsche ohne Steuer seitens der GmbH rechtens & korrekt - allerdings zahlt der Käufer dann in diesem konkreten Fall nicht etwa "indirekt" die Umsatzsteuer als Aufpreis, da der die Brutto Preise der ursprünglichen Angebote bezahlt?
24 Stunden pflege - Schwarzarbeit
vom 14.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die Kraft in meinem Haushalt aufnehme, sei sie mein Arbeitnehmer, mit der Pflicht zur Sozialversicherung und falls kein Minijob auch zur Zahlung von Steuern in der BRD. ... Kann ich die Zahlung der Rechnung für Pflege, die gar nicht erlaubt ist verweigern und es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen?
Aufteilung der Steuerschuld auch bei Steuerguthaben?
vom 24.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war jahrelang getrennt lebend und habe eine eigene Steuererklärung abgegeben. Davor haben wir die Zusammenveranlagung durchgeführt und Aufteilung der Steuerschuld beantragt da meine Mann Steuerschulden hat. Jetzt in 2008 leben wir wieder zussmmen und haben für dieses Jahr wieder die Zusammenveranlagung betragt, die ein Guthaben ergibt.
Unterhaltszahlung an Freiberuflerin
vom 31.10.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehret Damen und Herren, Seit 2004 habe ich mich freiberuflich selbstständig gemacht und erhalte, je nach Auftragslage, Zahlungen in Höhe von durchschnittlich 2.300,--€ (Nettobetrag auf Rechnung, ohne MwSt von 16%)VOR Steuern und VOR Abzug von Werbungskosten/berufsbedingten Ausgaben in Höhe von mtl. ca. 400,--€.