Sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsangaben beantworte ich Ihre Fragen wie folgt:
Grundsätzlich ist es aufgrund der Dienstleistungsfreiheit möglich, dass ein Pole, der in seinem Heimatland ein Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet hat, Dienstleistungen in einem anderen EU-Mitgliedsstaat und damit auch in Deutschland anbietet.
Hierbei müssen die Voraussetzungen beachtet werden, die der deutsche Staat seinen Bürgern vorschreibt.
Wenn Sie Ihren Freund aus Polen beauftragen, bestimmte Arbeiten bei Ihnen zu verrichten, sollten Sie sichergehen, dass er sein Gewerbe in Polen angemeldet hat. Dann hat er dort auch eine Steuernummer erhalten. Wenn er nun seine Dienstleistungen auch in Deutschland und anderen EU-Ländern anbieten will, wird die Steuernummer auf eine internationale Steuernummer erweitert.
Ich gehe davon aus, dass Ihr Freund als polnischer Unternehmer dem Sozialversicherungssystem in Polen unterliegt. Wichtig ist, dass Ihr Freund eine A1-Bescheiningung vorlegen kann, denn damit weißt er nach, dass er in das polnische Sozialversicherungssystem eingegliedert und damit auch während der Zeit in Deutschland krankenversichert ist. Dies verhindert eine Versicherungspflicht in Deutschland. Er braucht sich in Deutschland nicht zusätzlich versichern, wenn er eine solche Bescheinigung vorlegen kann. Ihr Freund kann diese Bescheinigung beim zuständigen Sozialversicherungsträger in Polen beantragen.
Meinen Sie mit Bausteuer die Bauabzugssteuer?
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Lindner
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte